Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
| Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 0 | ok |
|
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/frisches-aus-der-milchwerkstatt-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-frisches-aus-der-milchwerkstatt.pdf | Heimat |
Käse & Co. – hausgemacht! Den ersten selbstgemachten Käse in den Händen zu halten – dieses Gefühl sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Von Butter, Joghurt und Quark ganz zu schweigen … Zuhause Käse & Co. herzustellen ist nicht so schwer, wie viele meinen. Und die Utensilien, die Sie dafür brauchen, befinden sich bestimmt schon in Ihrer Küche! Mit diesem Buch und den darin enthaltenen Schritt-für-Schritt-Anleitungen steht der Herstellung eigener Milchprodukte nichts mehr im Weg. Also: Ran an die Töpfe, Schüsseln und Siebe – und los geht’s in der Milchwerkstatt! |
Passauer Neue Presse (05.01.22) |
frisches-aus-der-milchwerkstatt | Frisches aus der Milchwerkstatt | Käse, Butter, Quark & Co. selber machen und genießen | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/frisches-aus-der-milchwerkstatt.jpg | 19.90 | 751 | 22 x 20,5 | 978-3-95587-773-6 | 1. Auflage 2021 | ||||||||||||||||
| 0 | ok |
|
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/schafkopfen-mit-der-langen-und-der-kurzen-karte-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-schafkopfen-mit-der-langen-und-der-kurzen-karte.pdf | Heimat |
Aufgrund des riesigen Erfolgs seines Erstlingswerkes "Lerne Schafkopfen", das das Spiel mit der kurzen Karte in den Vordergrund stellt, geht Erich Rohrmayer in seinem neuen Buch nun einen Schritt weiter und möchte alle schafkopfinteressierten Leser in ganz Bayern und darüber hinaus ansprechen: sowohl die Traditionalisten, die das Spiel mit der langen Karte pflegen (Oberbayern und Niederbayern ohne Landkreis Kelheim), als auch diejenigen in den Gegenden, in denen sich das Spiel mit der kurzen Karte durchgesetzt hat (Franken, Oberpfalz, Landkreis Kelheim). |
Allgemeine Laber Zeitung (26.10.23) |
schafkopfen-mit-der-langen-und-der-kurzen-karte | Schafkopfen mit der langen und der kurzen Karte | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/schafkopfen-mit-der-langen-und-der-kurzen-karte.jpg | 14.90 | 215 | 20,5 x 13,5 | 978-3-95587-070-6 | 1. Auflage 2020 | |||||||||||||||||
| 0 | ok |
|
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/no-wos-vo-froeiha-xl.jpg | Heimat |
Wieder haben Birgit Angerer und Ralf Heimrath in den Fotoarchiven gestöbert und eindrucksvolle alte Fotografien zu Tage gefördert. |
Heimrath: No wos vo fröiha | Erinngerungen, Oberpfalz, Fotos, Handwerk, Müller, Wagner, Schmied, Arbeit, Kuchl, Garten, Tracht, Dampfmaschine, Eisenbahn, Einblick, Vereinswesen, Feuerwehr, Geschichte, Geschichtsbuch, Buch & Kunstverlag Oberpfalt, Bayern, Region | Wieder haben Birgit Angerer und Ralf Heimrath in den Fotoarchiven gestöbert und eindrucksvolle alte Fotografien zu Tage gefördert. „No wos vo fröiha“ wird man darin finden, Erinnerungen an das alte Oberpflälzer Handwerk – ob Müller, Wagner oder Schmied, an die alltäglichen Arbeiten des Haushalts in Kuchl, Garten oder bei der Wäsch, sowie an Großmütter und Großväter, die Alten im Austrag. | no-wos-vo-froeiha | No wos vo fröiha | Ein Rückblick mit alten Fotos aus der Oberpfalz | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/no-wos-vo-froeiha.jpg | 16.90 | 724 | 26,3 x 21,5 | 978-3-935719-22-3 | 2. Auflage 2014 | |||||||||||||||
| 0 | ok |
|
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/wanderfuehrer-lallinger-winkel-und-sonnenwald-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-wanderfuehrer-lallinger-winkel-und-sonnenwald.pdf | Heimat |
Dieser Wanderführer lädt ein, herrliche Aussichten, lauschige Plätze und die schöne Natur in den Regionen Sonnenwald und Lallinger Winkel im Bayerischen Wald zu entdecken. Das Buch stellt auf attraktiven Rundwegen die vielfältige Landschaft vor und führt zu kulturellen Kleinoden. Neben Wanderungen zu den angesagten Bergen Brotjacklriegel und Königstein gibt es weitere reizvolle Touren: Auf dem Steinbruchsteig am murmelnden Wasser entspannen, bei einer aussichtsreichen Wald- und Wiesenrunde über bunte Blumenwiesen staunen oder in einem Naturwald dem Werden und Vergehen nachspüren – jede Wanderung entführt in ein kleines Paradies. Jede Tour enthält eine ausführliche Wegbeschreibung, Informationen zu Länge und Gehzeit, eine Wanderkarte mit Höhenprofil sowie Tipps zu Einkehrmöglichkeiten. Viele aussagekräftige Fotos machen Lust, die Wanderschuhe zu schnüren. |
BR / "Eins zu eins. Der Talk" (4.7.22) |
wanderfuehrer-lallinger-winkel-und-sonnenwald | Wanderführer Lallinger Winkel und Sonnenwald | Die schönsten Touren zwischen Deggendorf und Schönberg | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/wanderfuehrer-lallinger-winkel-und-sonnenwald.jpg | 16.90 | 321 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-770-5 | 1. Auflage 2021 | ||||||||||||||||
| 0 | ok |
|
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/von-hexen-geistern-und-verbrechern-regensburg-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-von-hexen-geistern-und-verbrechern-regensburg.pdf | Heimat |
Entdecken Sie die dunkle Seite der Domstadt! Julia Kathrin Knoll entführt den Leser mit diesem Buch in die Welt der Sagen, Spukgeschichten und düsteren Legenden. Ein kurzer Einblick in historische Kriminalfälle rundet das schaurige Erlebnis ab. Eindrücklich illustriert werden die Texte durch die atmosphärischen Fotos von Christian Greller. |
MUH – Magazin (November 2021) |
von-hexen-geistern-und-verbrechern-regensburg-und-umgebung | Von Hexen, Geistern und Verbrechern – Regensburg und Umgebung | Ein Rundgang zu den unheimlichsten Orten in Regensburg und Umgebung | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/von-hexen-geistern-und-verbrechern-regensburg.jpg | 17.90 | 411 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-401-8 | 2. überarbeitete und erweiterte Neuauflage 2021 | ||||||||||||||||
| 0 | ok |
|
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/die-deutschen-notmuenzen/die-deutschen-notmuenzen-pressphoto-2023-09-20-103004.jpg | /uploads/produkt/die-deutschen-notmuenzen/die-deutschen-notmuenzen-leseprobe-2023-09-20-113031.pdf | Sammeln |
– Vollständiger Katalog aller zwischen 1916 und 1923 verausgabten Notmünzen – Der Standardkatalog von Dr. Arnold Keller und Walter Funck grundlegend überarbeitet und erweitert
Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurden zuerst die kupfernen 1- und 2-Pfennigmünzen und später auch die Nickelmünzen zu 5 und 10 Pfennig aus dem Umlauf genommen und für die Herstellung von Kriegsmaterial verwendet. |
Sammlerbörsen-Info (Januar 2024) |
Funck/Müller/Peltzer: Die deutschen Notmünzen | Walter Funck, Ralf Müller, Wolfgang Peltzer, deutsch, Deutschland, Notmünzen, amtliche Ausgaben, Varianten, Städte, Gemeinden, Kreise, Länder, Erster Weltkrieg, Mangel, Kleingeldmünzen, Materialien, Material, Gold, Silber, hochwertig, 1916-1921, Probeprägungen, Angebotsmuster, Abschläge, Varianten, Standardkatalog, aktuelle Marktpreise | Im vorliegenden Katalog sind alle während der Jahre 1916 – 1921 genehmigten Notmünzen der deutschen Städte, Gemeinden, Kreise etc. einschließlich der Probeprägungen, Angebotsmuster, Abschläge und nun auch Varianten vollständig aufgeführt. In der 8. Auflage wurde der Standardkatalog grundlegend überarbeitet, erweitert und mit aktuellen Marktpreisen versehen. | die-deutschen-notmuenzen | Die deutschen Notmünzen | Alle amtlichen Ausgaben und deren Varianten der Städte, Gemeinden, Kreise, Länder etc. | /uploads/produkt/die-deutschen-notmuenzen/die-deutschen-notmuenzen-default-2023-09-20-103004.jpg | 79.00 | 1112 | 14,8 x 21 | 978-3-86646-233-5 | 9. Auflage 2024, neu bearbeitet und erweitert von Ralf Müller | |||||||||||||
| 0 | ok |
|
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-proben-und-materialvarianten-von-schweizer-muenzen-band-2-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-die-proben-und-materialvarianten-von-schweizer-muenzen-band-2.pdf | Sammeln |
Achtung! Preisreduzierung von ursprünglich 49,90 Euro auf 29,90 Euro!
|
die-proben-und-materialvarianten-von-schweizer-muenzen-band-2 | Die Proben und Materialvarianten von Schweizer Münzen, Band 2 | Die Proben und Materialvarianten der Münzen der Schweizerischen Eidgenossenschaft ab 1850 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-proben-und-materialvarianten-von-schweizer-muenzen-band-2.jpg | 29.90 | 916 | 17 x 24 | 978-3-86646-574-9 | 1. Auflage 2016 | |||||||||||||||||
| 0 | ok |
|
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/ansichten-und-schlichte-nicht-vernichtete-gedichte-xl.jpg | Heimat |
Der dritte Band des aus Funk und Fernsehen bekannten Kabarettisten Norbert Neugirg. |
Straubinger Tagblatt (15.12.2018) |
Neugirg: Ansichten & schlichte, nicht vernichtete Gedichte | Neugirg, Humor, bayerisch, Bayern, bayerischer Humor, lustig, Altneihauser Feierwehrkapell’n, schwarzer Humor, Kommandant Norbert Neugirg, Oberpfalz, Fasching, Reim, Gedicht | Ein köstlich zu lesendes Buch mit witzigen Reimen und verdrehten Ansichten, die bei genauerer Betrachtung zeigen, dass in unserer Gesellschaft einiges falsch läuft. Einen Schwerpunkt bilden seine Faschingsauftritte in Veitshöchheim. | ansichten-und-schlichte-nicht-vernichtete-gedichte | Ansichten & schlichte, nicht vernichtete Gedichte | Kolumnen, Gedichte und die Reden vom Frankenfasching in Veitshöchheim | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/ansichten-und-schlichte-nicht-vernichtete-gedichte.jpg | 16.95 | 366 | 13 x 20,5 | 978-3-935719-76-6 | 3. Auflage 2019 | ||||||||||||||
| 0 | ok |
|
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/dechbetten-ziegetsdorf-und-koenigswiesen/dechbetten-ziegetsdorf-und-koenigswiesen-pressphoto-2023-06-14-113835.jpg | /uploads/produkt/dechbetten-ziegetsdorf-und-koenigswiesen/dechbetten-ziegetsdorf-und-koenigswiesen-leseprobe-2023-09-20-113259.pdf | Heimat |
|
Magazin "Die Besprechung" (Dezember 2024) |
Dechbetten, Ziegetsdorf und Königswiesen | Heimtgeschichte; Regensburg; Stadt; Landkreis; Geschichte; Oberpfalz; Bildband; Historisch; Alte Bilder; Fotografien; Ansichtskarten; Damals; Früher; Stadtteil; Dorf; Fotografie | Dechbetten und Ziegetsdorf waren beschauliche Dörfer mit zahlreichen Bauernhöfen, etlichen Geschäften und einigen größeren Betrieben. 1938 wurden die beiden Dörfer zusammen mit Großprüfening nach Regensburg eingemeindet. Zwischen den Orten lag das herrschaftliche Gut Königswiesen, das in den 70er Jahren der fortschreitenden Bebauung durch Hochhäuser weichen musste. Einschneidend war der Bau der Autobahn mitten durch die Dörfer. Gabriele Deml und Fritz Rehbach sammelten wie schon bei ihrem ersten Buch „Großprüfening. Das Dorf im Stadtwesten – damals und heute“ zahlreiche Bilder und Geschichten, sprachen mit den Einheimischen und recherchierten in den Archiven. Mit ihrem Buch möchten sie Erinnerungen bewahren: an Häuser, an Ereignisse, an Menschen. | dechbetten-ziegetsdorf-und-koenigswiesen | Dechbetten, Ziegetsdorf und Königswiesen | damals und heute | /uploads/produkt/dechbetten-ziegetsdorf-und-koenigswiesen/dechbetten-ziegetsdorf-und-koenigswiesen-default-2023-06-14-113835.jpg | 29.90 | 852 | 21 x 24 | 978-3-95587-427-8 | 1. Auflage 2023 | |||||||||||||
| 0 | ok |
|
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/eigentlich-is-wurscht-live-cd-xl.jpg | Heimat |
Achtung! Preisreduzierung von ursprünglich 14,90 Euro auf 7,90 Euro! „Eigentlich is wurscht“ – so lautet der Titel des umjubelten aktuellen Bühnenprogramms von Toni Lauerer. Die Hörer dürfen sich wie immer auf eine gute Stunde bayerischen Humor vom Feinsten freuen. Wer den Toni kennt, der weiß, dass er vor keiner der kleinen und großen Peinlichkeiten des Alltags zurückschreckt. Ob die nervenaufreibende Warterei an der Supermarktkasse, die frustrierenden Gespräche von Männern über 50 oder gar die haarsträubenden Erlebnisse bei der ersten Darmspiegelung: Toni Lauerer bringt es auf seine unnachahmliche Weise auf den Punkt! |
Lauerer: Eigentlich is wurscht | Toni Lauerer, Eigentlich is wurscht, Kabarett, Hörbuch, Satire, Humor, Bayerischer Humor, CD, Live-CD, Audio-CD, CD, Bühnenprogramm, Peinlichkeiten, Alltag, nervenaufreibend, Warterei, Supermarktkasse, frustrierend, Gespräche, Männer über 50, haarsträubend, Erlebnisse, Darmspiegelung | Die Hörer dürfen sich wie immer auf eine gute Stunde bayerischen Humor vom Feinsten freuen. Wer den Toni kennt, der weiß, dass er vor keiner der kleinen und großen Peinlichkeiten des Alltags zurückschreckt. | eigentlich-is-wurscht-live-cd | Eigentlich is wurscht (Live-CD) | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/eigentlich-is-wurscht-live-cd.jpg | 7.90 | 88 | 14 x 12,3 | 978-3-86646-306-6 | 1. Auflage 2014 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!