Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
| Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| -80 | ok |
|
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/koenig-ludwig-ii-fluegeladjudanten-bodyguards-geheimdienste/koenig-ludwig-ii-fluegeladjudanten-bodyguards-geheimdienste-pressphoto-2025-01-17-084036.jpg | /uploads/produkt/koenig-ludwig-ii-fluegeladjudanten-bodyguards-geheimdienste/koenig-ludwig-ii-fluegeladjudanten-bodyguards-geheimdienste-leseprobe-2025-02-18-124212.pdf | Heimat |
Entdecken Sie eine unbekannte Seite von König Ludwig II. Ständige Begleiter König Ludwigs II. waren seine Flügeladjutanten. Sie wichen dem König nicht von der Seite und waren seine persönlichen Begleiter und Assistenten. Als engste Vertrauenspersonen waren sie für sein persönliches Wohl verantwortlich und zu absoluter Verschwiegenheit verpflichtet. Über sie war lange Zeit nur wenig bekannt. Was waren die Aufgaben dieser Adjutanten? Schützten sie den König, der sich ständig von Attentätern bedroht sah, auch als Leibwächter und Bodyguards? Existierte in der Regierung Ludwig II. womöglich sogar ein Geheimdienst? 2021 erwarb der angesehene Ludwig-II.-Sammler Sepp Schleicher den Nachlass eines Flügeladjutanten des Königs. Es handelte sich um Briefe von Major Karl Theodor von Sauer, die dieser seiner Frau Clara schrieb und darin Hochinteressantes aus seiner Tätigkeit als Flügeladjutant bei Ludwig II. berichtete. Die Briefe waren bis dato unbekannt und unerforscht – und sind deshalb eine Sensation. Erstmals stellen der bekannte Ludwig-II.-Biograf Alfons Schweiggert und der Ludwig-II.-Experte Sepp Schleicher in diesem spannenden Buch nicht nur den Flügeladjutanten Karl Theodor von Sauer vor, sondern alle sieben Flügeladjutanten, die den Monarchen in seinem kurzen Leben begleiteten. |
Abendzeitung München (Juni 2025) |
König Ludwig II. – Flügeladjudanten, Bodyguards, Geheimdienste - Der phantastische Briefschatz des Carl Theodor von Sauer | Geschichte Karl Theodor von Sauer Freiherr Lambert von Varicourt 185 Briefe von Carl Theodor von Sauer Johann Freiherr von Hertling Anton von Hirschberg Kriege 1866 und 1870/ 71 Bodyguard Ludwigs II - „Coalition“ - Geheimdienst Richard Wagner Wilhelm Künsberg Freiherr von Fronberg Adel Alfred Graf Eckbrecht von Dürckheim-Montmartin Könige Zarin Maria Alexandrowna Fügeladjutant Wilhelm Schenk Freiherr von Stauffenberg Paul von Thurn und Taxis König Ludwig II. | Entdecken Sie eine unbekannte Seite von König Ludwig II. Ständige Begleiter König Ludwigs II. waren seine Flügeladjutanten. Sie wichen dem König nicht von der Seite und waren seine persönlichen Begleiter und Assistenten. Als engste Vertrauens - personen waren sie für sein persönliches Wohl verantwortlich und zu absoluter Verschwiegenheit verpflichtet. Über sie war lange Zeit nur wenig bekannt. Was waren die Aufgaben dieser Adjutanten? Schützten sie den König, der sich ständig von Attentätern bedroht sah, auch als Leibwächter und Bodyguards? Existierte in der Regierung Ludwig II. womöglich sogar ein Geheimdienst? 2021 erwarb der angesehene Ludwig-II.-Sammler Sepp Schleicher den Nachlass eines Flügeladjutanten des Königs. Es handelte sich um Briefe von Major Karl Theodor von Sauer, die dieser seiner Frau Clara schrieb und darin Hochinteressantes aus seiner Tätigkeit als Flügeladjutant bei Ludwig II. berichtete. Die Briefe waren bis dato unbekannt und unerforscht – und sind deshalb eine Sensation. Erstmals stellen der bekannte Ludwig-II.-Biograf Alfons Schweiggert und der Ludwig-II.-Experte Sepp Schleicher in diesem spannenden Buch nicht nur den Flügeladjutanten Karl Theodor von Sauer vor, sondern alle sieben Flügeladjutanten, die den Monarchen in seinem kurzen Leben begleiteten. | koenig-ludwig-ii-fluegeladjutanten-bodyguards-geheimdienste | König Ludwig II. – Flügeladjutanten, Bodyguards, Geheimdienste | Der phantastische Briefschatz des Carl Theodor von Sauer | /uploads/produkt/koenig-ludwig-ii-fluegeladjudanten-bodyguards-geheimdienste/koenig-ludwig-ii-fluegeladjudanten-bodyguards-geheimdienste-default-2025-01-17-084036.jpg | 19.90 | 480 | 13,5 x 20,5 | 978-3-89251-551-7 | 1. Auflage 2025 | |||||||||||||
| -299 | ok |
|
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/sonderheft-faszination-muenzensammeln-2025/sonderheft-faszination-muenzensammeln-2025-pressphoto-2025-01-20-161519.jpg | /uploads/produkt/sonderheft-faszination-muenzensammeln-2025/sonderheft-faszination-muenzensammeln-2025-leseprobe-2025-01-20-161838.pdf | Sammeln |
Unser Sonderheft "Faszination Münzensammeln" – mit gewohnt kompetenten und reich bebilderten Beiträgen und Informationen zu allen wichtigen und beliebten Sammelgebieten. Inkl. 5-seitigem Bewertungsteil der deutschen Euro-Sonder- und Gedenkmünzen. Aus dem Inhaltsverzeichnis:
Die gedruckte Version erhalten Sie gegen eine Schutzgebühr von 4,90 Euro zzgl. Versandkosten. Hier können Sie das vollständige Messesonderheft kostenlos herunterladen!
|
Sonderheft "Faszination Münzensammeln" 2025 | Euro; Münzen; Sammeln; Papiergeld; Medaillen; Bewertungen; Geldscheine; Münzbörsen; Münzlexikon; Banknoten; Notgeld; Notaphilie; Numismatik; Fachmagazin; Geschichte; Gietl; Battenberg; Geld; Edelmetalle; Umlaufmünzen; Gedenkmünzen; Münzneuheiten; Auktionen; Kaiserreich, Weimarer Republik; antike Münzen; Münzschatz; Münzhändler; Papiergeldhändler; Prägeanstalten; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; Taler; Bullion-Münzen; Gold; Silber; Dr. Rainer Albert | Sonderheft von MünzenRevue und Münzen & Sammeln | sonderheft-faszination-muenzensammeln-2025 | Sonderheft "Faszination Münzensammeln" 2025 | Sonderheft von MünzenRevue und Münzen & Sammeln | /uploads/produkt/sonderheft-faszination-muenzensammeln-2025/sonderheft-faszination-muenzensammeln-2025-default-2025-01-20-161519.jpg | 4.90 | 73 | 18,9 x 26,1 | EH-SH25 | |||||||||||||||
| -100 | ok |
|
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/metall-und-muenze/metall-und-muenze-pressphoto-2025-01-10-093526.jpg | /uploads/produkt/metall-und-muenze/metall-und-muenze-leseprobe-2025-02-05-184919.pdf | Sammeln |
Das Buch behandelt die Verwendung von Metallen für Münzen. Es werden die Eigenschaften der Metalle hinsichtlich ihres Einsatzes als Münzwerkstoff im Laufe der Geschichte betrachtet, sowohl die Metalle der Antike (Kupfer, Silber, Gold, Blei) als auch Metalle der Neuzeit (Platin, Nickel, Zink, Aluminium, Titan, Palladium und beschichtete Metalle). Jedes einzelne Metall wird besprochen, dessen Eigenschaften (Farbe, Härte, Verformbarkeit, Leitfähigkeit u. a.) werden beschrieben. Die Metalllegierungen sowohl der Edelmetalle (Gold und Silber nach Gehalt) als auch des Kupfers (Messing und Bronze) werden einbezogen und nehmen einen großen Raum ein. Zahlreiche Tabellen und Diagramme sowie über 700 Bilder vervollständigen die Angaben. Die für Münzen spezifischen Eigenschaften (Abrieb, Korrosionsverhalten, elektrische Leitfähigkeit und Magnetismus) werden behandelt. Auf alte Verfahren der Klangprobe oder Strichprobe wird eingegangen. Tabellen der Messwerte von Härte und Leitfähigkeit der Metalle einzelner Münzen machen das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk.
|
Geldgeschichtliche Nachrichten (Juli 2025) |
Metall und Münze. Werkstoff- und Metallkunde von Münzen und Medaillen. Mit detaillierten Angaben zu Legierungen und elektrischer Leitfähigkeit, 2. Auflage 2025 | Münzwerkstoff Leitfähigkeit Kupfer Gold Eigenschaften der Metalle Silber Numismatik Münzgeschichte Blei Platin Nickel Zink Aluminium Titan Palladium beschichtete Metalle Härte Abrieb Verformbarkeit Korrosionsverhalten elektrische Leitfähigkeit Magnetismus | Das Buch behandelt die Verwendung von Metallen für Münzen. Es werden die Eigen schaften der Metalle hinsichtlich ihres Einsatzes als Münzwerkstoff im Laufe der Geschichte betrachtet, sowohl die Metalle der Antike (Kupfer, Silber, Gold, Blei) als auch Metalle der Neuzeit (Platin, Nickel, Zink, Aluminium, Titan, Palladium und beschichtete Metalle). Jedes einzelne Metall wird besprochen, dessen Eigenschaften (Farbe, Härte, Verformbarkeit, Leitfähigkeit u. a.) werden beschrieben. Die Metall legierungen sowohl der Edelmetalle (Gold und Silber nach Gehalt) als auch des Kupfers (Messing und Bronze) werden einbezogen und nehmen einen großen Raum ein. Zahlreiche Tabellen und Diagramme sowie über 700 Bilder vervollständigen die Angaben. Die für Münzen spezifischen Eigenschaften (Abrieb, Korrosions - verhalten, elektrische Leitfähigkeit und Magnetismus) werden behandelt. Auf alte Verfahren der Klangprobe oder Strichprobe wird eingegangen. Tabellen der Messwerte von Härte und Leitfähigkeit der Metalle einzelner Münzen machen das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk. | metall-und-muenze | Metall und Münze | Werkstoff- und Metallkunde von Münzen und Medaillen. Mit detaillierten Angaben zu Legierungen und elektrischer Leitfähigkeit | /uploads/produkt/metall-und-muenze/metall-und-muenze-default-2025-01-10-093526.jpg | 59.00 | 613 | 22 x 19 | 978-3-86646-262-5 | 2. Auflage 2025 | |||||||||||||
| -100 | ok |
|
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/the-coinage-of-the-house-of-brunswick-calenberg-hannover/the-coinage-of-the-house-of-brunswick-calenberg-hannover-pressphoto.jpg | /uploads/produkt/the-coinage-of-the-house-of-brunswick-calenberg-hannover/the-coinage-of-the-house-of-brunswick-calenberg-hannover-1714-1837-leseprobe.pdf | Sammeln |
Vor mehr als 10 Jahren veröffentlichte Richard Smith das Buch „The Coinage of the Anglo Hanoverian Personal Union 1714–1837“. Darin befasste er sich zum einen mit der Politik der Nachfolge Georgs I. auf dem britischen Thron und der Geschichte der Herrscherfamilie. Zum anderen listete er alle Münzen auf, die von 1714–1837 ausgegeben wurden. Durch die Veröffentlichung des Buches wurde das Interesse an dieser numismatischen Periode erheblich angeregt. Neue Entdeckungen und Typen waren ans Licht gekommen, neue Ausgabejahre wurden identifiziert und einige numismatische Rätsel wurden aufgedeckt. Richard Smith beschloss, ein weiteres Buch herauszugeben, dass sich nur mit der Münzprägung befassen sollte; er verstarb jedoch 2021 und konnte seine Arbeit nicht mehr zu Ende führen. Die Frankfurter Münzhandlung veröffentlicht nun sein zweites Werk über die königliche Münzprägung des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg während der Personalunion mit Großbritannien auf Basis der umfangreichen Notizen von Smith und seiner Sammlung an Münzen und Medaillen.
|
Geldgeschichtliche Nachrichten (Juli 2025) |
The Coinage of the House of Brunswick-Calenberg-Hannover during the period 1714–1837. Otherwise known as the Anglo-Hannoverian-House, 1. Auflage 2025 | Vor mehr als 10 Jahren veröffentlichte Richard Smith das Buch „The Coinage of the Anglo Hanoverian Personal Union 1714–1837“. Darin befasste er sich zum einen mit der Politik der Nachfolge Georgs I. auf dem britischen Thron und der Geschichte der Herrscherfamilie. Zum anderen listete er alle Münzen auf, die von 1714–1837 ausgegeben wurden. Durch die Veröffentlichung des Buches wurde das Interesse an dieser numismatischen Periode erheblich angeregt. Neue Entdeckungen und Typen waren ans Licht gekommen, neue Ausgabejahre wurden identifiziert und einige numismatische Rätsel wurden aufgedeckt. Richard Smith beschloss, ein weiteres Buch herauszugeben, dass sich nur mit der Münzprägung befassen sollte; er verstarb jedoch 2021 und konnte seine Arbeit nicht mehr zu Ende führen. Die Frankfurter Münzhandlung veröffentlicht nun sein zweites Werk über die königliche Münzprägung des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg während der Personalunion mit Großbritannien auf Basis der umfangreichen Notizen von Smith und seiner Sammlung an Münzen und Medaillen. | the-coinage-of-the-house-of-brunswick-calenberg-hannover-during-the-period-17141837 | The Coinage of the House of Brunswick-Calenberg-Hannover during the period 1714–1837 | Otherwise known as the Anglo-Hannoverian-House | /uploads/produkt/the-coinage-of-the-house-of-brunswick-calenberg-hannover/the-coinage-of-the-house-of-brunswick-calenberg-hannover-default.jpg | 39.00 | 2280 | 21 x 29,7 | 978-3-86646-261-8 | 1. Auflage 2025 | ||||||||||||||
| -90 | ok |
|
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/-juedische-familien/-juedische-familien-pressphoto-2025-01-14-154951.jpg | /uploads/produkt/-juedische-familien/-juedische-familien-leseprobe-2025-02-18-124149.pdf | Heimat |
|
BR / "Schalom", Bayern 2 (25.04.25) |
Jüdische Familien. Schicksale hinter den Stolpersteinen in Weiden in der Oberpfalz, 1. Auflage 2025 | Jüdisch 1943 Jude Weiden drittes Reich 2. Weltkrieg Zeitzeugen Juden Zeitgeschichte Schicksale Holocaust Biographie Nachkriegsgeschichte Geschichte Oberpfalz Judetum Regionalgeschichte Bayern | Vor dem Zweiten Weltkrieg lebten in Weiden rund 200 Juden in etwa 40 Familien. 1945 war keiner von ihnen übrig. Mindestens 56 Weidener Juden sind im Holocaust ermordet worden. Alle anderen flohen in die ganze Welt. Wer waren diese Menschen? Und was ist aus ihnen geworden? Dieses Buch eröffnet unfassbare Schicksale. Der Weidener Jude Justin Kohner ging als Widerstandskämpfer in die Résistance. Er kam 1945 als Rächer zurück. Die Familienväter Hugo Hutzler und Julius Kahn wurden als „Enemy Aliens“ nach Australien verbannt; ihre Frauen und Töchter starben in Vernichtungslagern. Das Buch erzählt auch die Geschichte des kleinen Jungen Daniel Heiman, der 2024 – mit 98 Jahren – ein Paket seiner ermordeten Eltern erhielt. Das vorliegende Buch enthält bislang unveröffentlichte Briefe und Fotos. Erstmalig wird zudem Material aus Archiven aus der ganzen Welt publiziert, das erst jetzt zugänglich wurde. | -juedische-familien | Jüdische Familien | Schicksale hinter den Stolpersteinen in Weiden in der Oberpfalz | /uploads/produkt/-juedische-familien/-juedische-familien-default-2025-01-14-154951.jpg | 19.90 | 425 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-115-4 | 1. Auflage 2025 | |||||||||||||
| -301 | ok |
|
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/sonderheft-gold-und-silber-2025/sonderheft-gold-und-silber-2025-pressphoto-2025-09-23-103652.jpg | /uploads/produkt/sonderheft-gold-und-silber-2025/sonderheft-gold-und-silber-2025-leseprobe-2025-09-24-120956.pdf | https://files.battenberg-gietl.de/public/forms/bestellformular-gold-und-silber-privat-2025.pdf | Sammeln |
Der Goldpreis rast von einem Allzeithoch zum nächsten. Kann man sich das noch leisten? Soll man es sich noch leisten? Was steckt dahinter? Es gibt viele Fragen und viele Antworten. Ist man Sammler historischer Münzen? Oder geht es um Bullionmünzen? Oder um Anlagegold in Barrenform? Um Schmuck vielleicht? Geplante Themen: Gold als Metall / Die Legende vom Gold / Goldanlagen – traditionell und modern / Krügerrand & Co. / Der Goldhunger der Nazis / Silbermünzen in der Antike / Römische Goldmünzen / Österreichische Goldmünzen / Taler, Dollar, Peso: Die günstigsten historischen Silbermünzen / Die Goldmünzen des Deutschen Reiches (1871-1918) / Moderne Methoden der Fälschungserkennung / über 50 Seiten Bewertungen für alle Anlagemünzen in Gold und Silber / GEWINNSPIEL MIT TOLLEN PREISEN! |
Sonderheft Gold & Silber 2025 | Sonderheft; Gold & Silber; Spiegelglanz; Bewertungen; Münzen; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; sammeln; Gietl; Battenberg; Geld; Katalog; Bewertungskatalog; aktuelle Bewertungen; Münztypen; Sammler; Anlagemünzen; Stückzahlen; Preise; Wert; Händler; Orientierungshilfe; Bullion-Münzen; Taler; Gold; Silber; Edelmetalle; Britannia; Krügerrand; Maple Leaf; Panda-Münzen; Wiener Philharmoniker; Silver Eagle; Goldbarren; Silberbarren; Preisrätsel | Der Goldpreis rast von einem Allzeithoch zum nächsten. Kann man sich das noch leisten? Soll man es sich noch leisten? Was steckt dahinter? Es gibt viele Fragen und viele Antworten. Ist man Sammler historischer Münzen? Oder geht es um Bullionmünzen? Oder um Anlagegold in Barrenform? Um Schmuck vielleicht? Gold ist ein spannendes Thema, das die Menschen seit Jahrtausenden fasziniert. Viel Geheimnisvolles rankt sich um dieses Metall, das oft als Inbegriff von Wert und von Beständigkeit gesehen wird. Länder- und kulturübergreifend steht Gold für Sicherheit, materielle und immaterielle: Wenn Aktien, Bankguthaben und andere Geldanlagen gefährdet erscheinen, wird gerne der „sichere Hafen“ Gold angelaufen; goldene Ringe symbolisieren in vielen Kulturen und Zeiten eine feste, unverbrüchliche Beziehung zwischen Menschen. Die Geschichte des Goldes und seine Fakten werden in diesem gemeinsamen Sonderheft der Zeitschriften „MünzenRevue“ und „Münzen & Sammeln“ zusammengestellt, Goldmünzen aus verschiedenen Epochen mit Blick auf den Sammler und Anleger untersucht. Der Blick richtet sich in die Welt der (Zentral-)Banken und der Sammlerschatullen. Der Mythos des Goldes wirkt weiter, wird im vorliegenden Sonderheft aber um die Realität ergänzt. Die hier zusammengetragenen Fakten erleichtern den Zugang zum Thema und helfen bei der Fehlervermeidung. Viel Spaß mit dem Faszinosum GOLD! | sonderheft-gold-und-silber-2025 | Sonderheft Gold & Silber 2025 | Edelmetall zum Sammeln und Anlegen | /uploads/produkt/sonderheft-gold-und-silber-2025/sonderheft-gold-und-silber-2025-default-2025-09-23-103652.jpg | 14.90 | 502 | 21 x 29 | 978-3-86646-267-0 | 4. Auflage 2025 | |||||||||||||
| -295 | ok |
|
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/muenzenrevue-ausgabe-102025/muenzenrevue-ausgabe-102025-pressphoto-2025-09-17-152408.jpg | /uploads/produkt/muenzenrevue-ausgabe-102025/muenzenrevue-ausgabe-102025-leseprobe-2025-09-17-141145.pdf | Sammeln |
Das bietet Ihnen die internationale Münzzeitschrift: Daten, Trends und Berichte, Börsen- und Auktionstermine, Neuheitendienst und Marktstudien, Kleinanzeigenmarkt sowie aktuelle Bewertungskataloge zu den Münzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Die MünzenRevue finden Sie auch als ePaper in unserem ePaper-Shop - mit Einzelausgaben, ePaper-Abo und Archiv.
|
Aktuell in dieser Ausgabe:
Die nächste Ausgabe der MünzenRevue erscheint am 31. Oktober 2025. Weitere Informationen zur Zeitschrift (Abonnement, ePaper, ...) finden Sie hier. Kostenlos zum Download: Jahresinhaltsverzeichnis 2015 - 2024 Sie möchten ältere Ausgaben bestellen? Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
|
MünzenRevue Ausgabe 10/2025 | Euro; Münzen; Sammeln; Papiergeld; Medaillen; Bewertungen; Geldscheine; Münzbörsen; Münzlexikon; Geldscheinlexikon; Der Geldscheinsammler; Banknoten; Notgeld; Notaphilie; Numismatik; Fachmagazin; Geschichte; Gietl; Battenberg; Geld; Edelmetall-Barometer; Umlaufmünzen; Gedenkmünzen; Münzneuheiten; Auktionen; Kaiserreich, Weimarer Republik; antike Münzen; Münzschatz; Münzhändler; Papiergeldhändler; Prägeanstalten; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; Taler; Bullion-Münzen; Gold; Silber; Dr. Rainer Albert; Mitgliederverzeichnis Verband der Deutschen Münzhändler; World Money Fair | Daten, Trends und Berichte, Börsen- und Auktionstermine, Neuheitendienst und Marktstudien, Kleinanzeigen sowie aktuelle Bewertungskataloge zu den Münzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie Euroländer (im Wechsel). | muenzenrevue-ausgabe-102025 | MünzenRevue Ausgabe 10/2025 | Internationale Zeitschrift für Münzsammler | /uploads/produkt/muenzenrevue-ausgabe-102025/muenzenrevue-ausgabe-102025-default-2025-09-17-152408.jpg | 10.90 | 322 | 21 x 29 | ISSN 0254-461X | 57. Jahrgang | |||||||||||||
| -298 | ok |
|
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-102025/muenzen-und-sammeln-ausgabe-102025-pressphoto-2025-09-17-152431.jpg | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-102025/muenzen-und-sammeln-ausgabe-102025-leseprobe-2025-09-17-141203.pdf | Sammeln |
Aktuelle Bewertungstabellen, Nachrichten und Beiträge zur Münzgeschichte. Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen. Tipps und Ratschläge für Ihre Münzsammlung. Kostenlose Sammler-Kleinanzeigen, Münzlexikon, Münzneuheiten aus aller Welt, Buchvorstellungen, Auktionsvorschauen und vieles mehr. Dazu jeweils die Seiten für den Papiergeldsammler "Der Geldscheinsammler" mit interessanten Beiträgen über Banknoten und Notgeld aus Deutschland und aller Welt sowie aktuellen Informationen zur Notaphilie.
|
Aktuell in dieser Ausgabe:
Die nächste Ausgabe der Münzen & Sammeln erscheint am 31. Oktober 2025!
Weitere Informationen zur Zeitschrift (Abonnement, ePaper, ...) finden Sie hier.
Kostenlos zum Download: Jahresinhaltsverzeichnis 2015 - 2024 Sie möchten ältere Ausgaben bestellen? Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
|
Münzen & Sammeln Ausgabe 10/2025 | Euro; Münzen; Sammeln; Papiergeld; Medaillen; Bewertungen; Geldscheine; Münzbörsen; Münzlexikon; Geldscheinlexikon; Der Geldscheinsammler; Banknoten; Notgeld; Notaphilie; Numismatik; Fachmagazin; Geschichte; Gietl; Battenberg; Geld; Edelmetall-Barometer; Umlaufmünzen; Gedenkmünzen; Münzneuheiten; Auktionen; Kaiserreich, Weimarer Republik; antike Münzen; Münzschatz; Münzhändler; Papiergeldhändler; Prägeanstalten; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; Taler; Bullion-Münzen; Gold; Silber; Helmut Kahnt; Der Geldscheinsammler | Aktuelle Bewertungstabellen, Nachrichten und Beiträge zur Münzgeschichte. Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen. Tipps und Ratschläge für Ihre Münzsammlung. Kostenlose Sammler-Kleinanzeigen, Münzlexikon, Münzneuheiten aus aller Welt, Buchvorstellungen, Auktionsvorschauen und vieles mehr. Dazu jeweils die Seiten für den Papiergeldsammler "Der Geldscheinsammler" mit interessanten Beiträgen über Banknoten und Notgeld aus Deutschland und aller Welt sowie aktuellen Informationen zur Notaphilie. | muenzen-und-sammeln-ausgabe-102025 | Münzen & Sammeln Ausgabe 10/2025 | Zeitschrift für Münzen, Papiergeld und Medaillen | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-102025/muenzen-und-sammeln-ausgabe-102025-default-2025-09-17-152431.jpg | 9.90 | 319 | 21 x 29 | ISSN 1866-8577 | ||||||||||||||
| -100 | ok |
|
Vorbestellung | bald verfügbar | 0 | erscheint Mitte November | /uploads/produkt/die-brezen-detektive-und-der-verschwundene-domschatz/die-brezen-detektive-und-der-verschwundene-domschatz-pressphoto-2025-10-07-114716.jpg | /uploads/produkt/die-brezen-detektive-und-der-verschwundene-domschatz/die-brezen-detektive-und-der-verschwundene-domschatz-leseprobe-2025-10-07-114716.pdf | Heimat |
Eigentlich wollen Isa, Clara und Paul nur einen gemütlichen Samstag in Regensburg verbringen. Doch plötzlich geraten sie in einen spektakulären Kriminalfall: Der Regensburger Domschatz wurde gestohlen! Die ganze Stadt ist im Ausnahmezustand … Eine gefährliche Verfolgungsjagd beginnt und führt die drei Kinder quer durch die Stadt und den Landkreis Regensburg. Dabei entdecken sie nicht nur zahlreiche Spuren, sondern ganz nebenbei auch die vielen Sehenswürdigkeiten der Region. Doch wird es ihnen auch gelingen, ihren ersten Fall zu lösen?
|
Die Brezen-Detektive und der verschwundene Domschatz. Regensburger Kinder-Krimi, | Eigentlich wollen Isa, Clara und Paul nur einen gemütlichen Samstag in Regensburg verbringen. Doch plötzlich geraten sie in einen spektakulären Kriminalfall: Der Regensburger Domschatz wurde gestohlen! Die ganze Stadt ist im Ausnahmezustand … Eine gefährliche Verfolgungsjagd beginnt und führt die drei Kinder quer durch die Stadt und den Landkreis Regensburg. Dabei entdecken sie nicht nur zahlreiche Spuren, sondern ganz nebenbei auch die vielen Sehenswürdigkeiten der Region. Doch wird es ihnen auch gelingen, ihren ersten Fall zu lösen? Mit Illustrationen von Tamara Hoyer | die-brezen-detektive-und-der-verschwundene-domschatz | Die Brezen-Detektive und der verschwundene Domschatz | Regensburger Kinder-Krimi | /uploads/produkt/die-brezen-detektive-und-der-verschwundene-domschatz/die-brezen-detektive-und-der-verschwundene-domschatz-default-2025-10-07-114716.jpg | 14.90 | 0 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-446-9 | 1. Auflage 2025 | 17.11.2025 | deutsch | ||||||||||||
| -90 | ok |
|
Vorbestellung | bald verfügbar | 0 | Erscheint Mitte Dezember | /uploads/produkt/wirtshaus-geschichten-aus-der-marktgemeinde-hahnbach/wirtshaus-geschichten-aus-der-marktgemeinde-hahnbach-pressphoto-2025-10-07-121158.jpg | /uploads/produkt/wirtshaus-geschichten-aus-der-marktgemeinde-hahnbach/wirtshaus-geschichten-aus-der-marktgemeinde-hahnbach-leseprobe-2025-10-07-121158.pdf | Heimat |
Marianne Moosburger (geb. 1955) ist die Tochter der Wirtsleute Anton und Anna Ritter. Sie ist im Gasthof und der Brauerei Ritter in der Hauptstraße 25 in Hahnbach aufgewachsen. Seit April 2019 ist sie Heimatpflegerin von Hahnbach. Jahrelang sammelte sie in der Marktgemeinde alte und neuere Wirtshausgeschichten sowie unzählige Fotos. Über 49 verschiedene Wirtschaften aus 23 Orten kann man nun in Orts- und Wirtshausgeschichten und vielen humorigen Anekdoten nachlesen. Zudem informieren zahlreiche Artikel über Wissenswertes und auch viel Unbekanntes „rund ums Bier“. Man taucht ein ins Wirtshausleben von früher und liest Interessantes übers Brauen in Hahnbach und der Oberpfalz. Auch die Bierprüfer, eine Wirtshausordnung, Raufereien, Eisweiher, Bierkeller und vieles mehr sind im Buch zu finden. Entdecken Sie hier manches schon (fast) Vergessene, Witzige, Informative, aber auch durchaus Skurrile aus der Wirthauskultur „rundumadum“ Hahnbach! |
Wirtshaus-Geschichten aus der Marktgemeinde Hahnbach | Marianne Moosburger (geb. 1955) ist die Tochter der Wirtsleute Anton und Anna Ritter. Sie ist im Gasthof und der Brauerei Ritter in der Hauptstraße 25 in Hahnbach aufgewachsen. Seit April 2019 ist sie Heimatpflegerin von Hahnbach. Jahrelang sammelte sie in der Marktgemeinde alte und neuere Wirtshausgeschichten sowie unzählige Fotos. Über 49 verschiedene Wirtschaften aus 23 Orten kann man nun in Orts- und Wirtshausgeschichten und vielen humorigen Anekdoten nachlesen. Zudem informieren zahlreiche Artikel über Wissenswertes und auch viel Unbekanntes „rund ums Bier“. Man taucht ein ins Wirtshausleben von früher und liest Interessantes übers Brauen in Hahnbach und der Oberpfalz. Auch die Bierprüfer, eine Wirtshausordnung, Raufereien, Eisweiher, Bierkeller und vieles mehr sind im Buch zu finden. Entdecken Sie hier manches schon (fast) Vergessene, Witzige, Informative, aber auch durchaus Skurrile aus der Wirthauskultur „rundumadum“ Hahnbach! | wirtshaus-geschichten-aus-der-marktgemeinde-hahnbach | Wirtshaus-Geschichten aus der Marktgemeinde Hahnbach | /uploads/produkt/wirtshaus-geschichten-aus-der-marktgemeinde-hahnbach/wirtshaus-geschichten-aus-der-marktgemeinde-hahnbach-default-2025-10-07-121158.jpg | 19.90 | 0 | 17 x 24 | 978-3-95587-082-9 | 1. Auflage 2025 | deutsch |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!