Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-95 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/gfallt-ma/gfallt-ma-pressphoto-2022-01-12-090444.jpg | /uploads/produkt/gfallt-ma/gfallt-ma-leseprobe-2022-03-07-145655.pdf | Heimat |
Da is’ er wieder: Toni Lauerer, der kritische, manchmal hinterfotzige und ironische, aber auch immer verständnisvolle und freundliche Beobachter und Kommentator des Menschlichen, das uns tagtäglich begegnet. |
BR – "Eins zu Eins. Der Talk" (23.12.24) |
G'fallt ma! | Gfallt ma; Kabarett; Comedy; Oberpfalz; Humor; Bayerischer Wald; Bayerisch; Bairisch; Mundart; Geschenkbuch; Kurzgeschichten; Dialekt; Geschichten; Bayern; Lustig | Da is’ er wieder: Toni Lauerer, der kritische, manchmal hinterfotzige und ironische, aber auch immer verständnisvolle und freundliche Beobachter und Kommentator des Menschlichen, das uns tagtäglich begegnet. Wie kaum einem anderen gelingt es Toni Lauerer, Situationen und Typen so zu beschreiben, dass man sie geradezu bildlich vor sich sieht. Wenn Toni Lauerer etwa den Sepp und den Kare im Wirtshaus über die Probleme des Alltags und des Ehelebens philosophieren lässt oder beschreibt, wie’s einem halt so geht, wenn man in der Warteschlange an der Supermarktkasse steht und mal wieder nichts vorwärts geht, könnte man wirklich meinen, man ist live dabei. Lust, mal wieder so richtig herzhaft zu lachen? Dann lassen Sie sich die Geschichten von Toni Lauerer nicht entgehen! | gfallt-ma | G'fallt ma! | Lustige Geschichten von Toni Lauerer | /uploads/produkt/gfallt-ma/gfallt-ma-default-2022-01-12-090444.jpg | 16.90 | 345 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-409-4 | 2. Auflage 2022 | 20.03.2022 | ||||||||||||
-95 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/moechtens-ned-probieren/moechtens-ned-probieren-pressphoto-2022-01-12-090738.jpg | /uploads/produkt/moechtens-ned-probieren/moechtens-ned-probieren-leseprobe-2022-03-07-151414.pdf | Heimat |
Toni Lauerer hat sich wieder einmal den Themen gewidmet, die uns alle beschäftigen: den kleinen und großen Fettnäpfchen des Alltags, den immerwährenden Missverständnissen zwischen Geschlechtern und Generationen und allem, was das Leben sonst noch so zu bieten hat. |
BR – "Eins zu Eins. Der Talk" (23.12.24) |
Möchten'S ned probieren? | Geschichten; Bairisch; Bayern; Dialekt; Geschenkbuch; Mundart; Lustig; Kurzgeschichten; Humor; Bayerisch; Oberpfalz; Comedy; Bayerischer Wald; Kabarett | Toni Lauerer hat sich wieder einmal den Themen gewidmet, die uns alle beschäftigen: den kleinen und großen Fettnäpfchen des Alltags, den immerwährenden Missverständnissen zwischen Geschlechtern und Generationen und allem, was das Leben sonst noch so zu bieten hat. Wie immer nimmt der scharfsinnige Beobachter Toni Lauerer die liebenswerten und allzu oft komischen Schwächen und Macken seiner Mitmenschen aufs Korn. Wer ein Freund kurzweiliger und amüsanter Mundartlektüre ist, ist mit diesen Schmankerl von Toni Lauerer bestens versorgt! | moechtens-ned-probieren | Möchten'S ned probieren? | Lustige Schmankerl von Toni Lauerer | /uploads/produkt/moechtens-ned-probieren/moechtens-ned-probieren-default-2022-01-12-090738.jpg | 16.90 | 345 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-410-0 | 3. Auflage 2022 | 20.03.2022 | ||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/durch-die-welt-ein-riss/durch-die-welt-ein-riss-pressphoto-2022-04-21-112823.jpg | /uploads/produkt/durch-die-welt-ein-riss/durch-die-welt-ein-riss-leseprobe-2022-04-21-112823.pdf | Heimat |
Am Abend des 16. Juli 1945 bleibt nahe dem Dorf Aßling in Oberbayern ein Zug liegen. Die 1200 Soldaten an Bord haben den Horror des Krieges überlebt, endlich dürfen sie nach Hause. Doch nicht alle werden ihr Ziel erreichen. Vom Zufall zusammengewürfelt, treffen fünf grundverschiedene Menschen am Zug aufeinander, darunter ein rastloser Deserteur, der jähzornige Dorftierarzt und die rebellische Tochter eines gefürchteten Großbauern. Von den Wogen der letzten Kriegswirren mitgerissen, tauchen sie ein in eine Nacht, nach der nichts mehr so sein wird wie zuvor. Die Geschichte zeigt ein Dorf an einer radikalen Zeitenwende – und hebt dabei ein vergessenes historisches Ereignis ans Licht: das schwerste Zugunglück in Deutschland seit 1945. |
Münchner Merkur (15.11.22) |
Durch die Welt ein Riss | Zugunglück; wahre Begebenheit; Oberbayern; Heimatgeschichte; Soldaten; Unglück; Zugkatastrophe; reale Begebenheit; Krieg; 16.07.1945; Tragödie; historisches Ereignis; Nachkriegsgeschichte; Bayern; Roman; Historischer Roman | Am Abend des 16. Juli 1945 bleibt nahe dem Dorf Aßling in Oberbayern ein Zug liegen. Die 1200 Soldaten an Bord haben den Horror des Krieges überlebt, endlich dürfen sie nach Hause. Doch nicht alle werden ihr Ziel erreichen. Vom Zufall zusammengewürfelt, treffen fünf grundverschiedene Menschen am Zug aufeinander, darunter ein rastloser Deserteur, der jähzornige Dorftierarzt und die rebellische Tochter eines gefürchteten Großbauern. Von den Wogen der letzten Kriegswirren mitgerissen, tauchen sie ein in eine Nacht, nach der nichts mehr so sein wird wie zuvor. Die Geschichte zeigt ein Dorf an einer radikalen Zeitenwende – und hebt dabei ein vergessenes historisches Ereignis ans Licht: das schwerste Zugunglück in Deutschland seit 1945. | durch-die-welt-ein-riss | Durch die Welt ein Riss | Das Zugunglück von Aßling 1945 – Geschichte einer Tragödie | /uploads/produkt/durch-die-welt-ein-riss/durch-die-welt-ein-riss-default-2022-04-21-112823.jpg | 16.90 | 294 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-799-6 | 1. Auflage 2022 | 10.05.2022 | ||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/wanderfuehrer-straubing-bogen/wanderfuehrer-straubing-bogen-pressphoto-2022-05-11-094712.jpg | /uploads/produkt/wanderfuehrer-straubing-bogen/wanderfuehrer-straubing-bogen-leseprobe-2022-05-11-094712.pdf | Heimat |
Der nördliche Landkreis Straubing-Bogen ist eines der schönsten Wandergebiete in den deutschen Mittelgebirgen. Herrliche Rundwege über Hügel und Berge und traumhafte Touren an den Donaustränden laden zu fantastischen Wanderungen im Vorderen Bayerischen Wald ein. Neben den Klassikern, etwa einer Tour über den Hirschenstein oder den Pröller, findet man in diesem Wanderführer auch sehr viele Rundwege abseits der ausgetretenen Pfade. Genießen Sie den traumhaften Ausblick vom Gallnerberg, den sehenswerten Höhenweg bei Rattenberg, eine Tour durch das Biberparadies bei Landorf oder aber eine Runde am Naturschutzgebiet Brandmoos bei Wiesenfelden. Die vorgeschlagenen Touren sind abwechslungsreich und bieten für jeden Wanderer das Passende. Sie werden begeistert sein! |
immerschick.de (03.06.2021) |
wanderfuehrer-straubing-bogen | Wanderführer Straubing-Bogen | Die schönsten Touren zwischen Straubing und Sankt Englmar | /uploads/produkt/wanderfuehrer-straubing-bogen/wanderfuehrer-straubing-bogen-default-2022-05-11-094712.jpg | 17.90 | 295 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-810-8 | 3. Auflage 2022 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/prophet-der-finsternis/prophet-der-finsternis-pressphoto-2022-03-28-120621.jpg | /uploads/produkt/prophet-der-finsternis/prophet-der-finsternis-leseprobe-2022-03-28-120621.pdf | Heimat |
Der bayerische Hellseher und Rutengänger Alois Irlmaier (1894 bis 1959) war einer der bedeutendsten europäischen Propheten des 20. Jahrhunderts. |
OVB Heimatzeitungen – Fortsetzungsroman (letzter Teil, 20.04.2021) |
prophet-der-finsternis | Prophet der Finsternis | Leben und Visionen des Alois Irlmaier | /uploads/produkt/prophet-der-finsternis/prophet-der-finsternis-default-2022-03-28-120621.jpg | 19.90 | 499 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-809-2 | 5. Auflage 2022 | 16.05.2022 | |||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/prophezeiungen-zum-dritten-weltkrieg/prophezeiungen-zum-dritten-weltkrieg-pressphoto-2022-03-28-121127.jpg | /uploads/produkt/prophezeiungen-zum-dritten-weltkrieg/prophezeiungen-zum-dritten-weltkrieg-leseprobe-2022-03-28-121127.pdf | Heimat |
Zahlreiche Propheten aus verschiedenen Jahrhunderten sagten einen Dritten Weltkrieg und eine Globalkatastrophe vorher. Und auch die Zeit, wann dies passieren soll, lässt sich aufgrund der Weissagungen bestimmen: Es ist das 21. Jahrhundert. Im vorliegenden Sachbuch werden die einschlägigen Visionen von vielen deutschen und europäischen Propheten vorgestellt und inhaltlich ausgewertet. Es entsteht ein furchterregendes und oft sehr detailliertes Zukunfts-Szenario. Doch die Visionen zeigen auch auf, wie man die Katastrophe überleben kann – denn speziell in Bayern wird es rettende Regionen geben. Folgende Propheten werden mit ihren Weissagungen vorgestellt:
|
Brennessel Magazin (November 2018) |
prophezeiungen-zum-dritten-weltkrieg | Prophezeiungen zum Dritten Weltkrieg | Wann und wie wird es passieren? Welche Teile Europas sind betroffen? Wie und wo kann man in Bayern überleben? | /uploads/produkt/prophezeiungen-zum-dritten-weltkrieg/prophezeiungen-zum-dritten-weltkrieg-default-2022-03-28-121127.jpg | 14.90 | 237 | 13,5 x 20,5 | 978-395587-807-8 | 3. Auflage 2022 | 16.05.2022 | |||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/der-untergang-der-stadt-passau/der-untergang-der-stadt-passau-pressphoto-2022-03-30-111351.jpg | /uploads/produkt/der-untergang-der-stadt-passau/der-untergang-der-stadt-passau-leseprobe-2022-03-30-111351.pdf | Heimat |
Der postapokalyptische Science-Fiction-Roman beschreibt den Werdegang der Stadt Passau nach einer fürchterlichen Epidemie 1981. Nur wenige tausend Menschen in Europa haben diese Katastrophe überlebt. Auch Bayern wurde schwer getroffen. Passau ist die einzige noch halbwegs funktionierende Stadt, dort sammeln sich die wenigen Überlebenden der Katastrophe unter der Leitung des "Scheff" genannten Bürgermeisters. Doch werden die Menschen es schaffen, sich wieder ein Leben aufzubauen – oder wird auch Passau untergehen? |
der-untergang-der-stadt-passau | Der Untergang der Stadt Passau | Ein Zukunftsroman aus Bayern | /uploads/produkt/der-untergang-der-stadt-passau/der-untergang-der-stadt-passau-default-2022-03-30-111351.jpg | 13.90 | 199 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-808-5 | 3. Auflage 2022 | 15.06.2022 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/das-mysterium-der-erdstaelle-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-das-mysterium-der-erdstaelle.pdf | Heimat |
Die Erdställe – labyrinthische Gang- und Höhlensysteme unter Bauernhöfen, Burgen, Kirchen oder Friedhöfen – sind eines der letzten großen archäologischen Rätsel Europas. Man weiß zwar, dass die geheimnisvollen Labyrinthanlagen im Hochmittelalter erbaut wurden, doch es konnte bislang nicht geklärt werden, wozu die Erdställe einst dienten. |
Passauer Neue Presse (07.07.2018) |
Böckl: Das Mysterium der Erdställe | Manfred Böckl; Mysterium der Erdställe; Erdställe; Mysterium; Höhlen; Labyrinth; Bauernhöfe; Burgen; Kirchen; Friedhöfe; Archäologie; Zwergengänge; Wichtelhöhlen; Labyrinthanlagen; Höhlensysteme; Hochmittelalter; archäologisches Geheimnis; Südost-Verlag; Geographische Entdeckung; Entdeckung; Forschungen | Dem Autor Manfred Böckl ist es nach jahrzehntelanger Beschäftigung mit dem Mysterium der Erdställe nun jedoch gelungen, das Rätsel der geheimnisvollen Labyrinthanlagen zu lösen. Das Buch besticht durch eine Fülle an stringent verknüpftem Faktenmaterial. Spannende Erzählteile, die in den Sachtext eingefügt sind, steigern die Lesefreude. Ein farbiger Bildteil wertet das Werk zusätzlich auf. | das-mysterium-der-erdstaelle | Das Mysterium der Erdställe | Das Geheimnis der Schratzllöcher, Zwergengänge, Wichtelhöhlen wird enträtselt | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/das-mysterium-der-erdstaelle.jpg | 13.90 | 336 | 13,5 x 20,5 | 978-3-86646-715-6 | 1. Auflage 2015 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/hauptsach-es-schmeckt-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-hauptsach-es-schmeckt.pdf | Heimat |
Nach seinen Bestsellern I glaub i spinn und Wos gibt's Neis? (mit insgesamt über 100.000 verkauften Exemplaren), greift der Star der bayerischen Mundart- und Kabarettszene in seinem neuen Buch mit dem Titel Hauptsach', es schmeckt! wieder hinein ins volle Leben. |
Lauerer: Hauptsach', es schmeckt! | Toni Lauerer, Hauptsach es schmeckt, Star, bayerisch, Bayern, Mundart, Kabarett, Peinlichkeiten, Alltag, krachert, feinsinnig, hinterkünftig, lustig, Geschichten, Gedanken, Erzählungen, Leben, Spaß, Freude, lachen | Toni Lauerer, der Star der bayerischen Mundart- und Kabarettszene, greift in seinem neuen Buch mit dem Titel "Hauptsach', es schmeckt!" wieder hinein ins volle Leben. Er versteht es auf eine unnachahmliche Weise, die kleinen und größeren Peinlichkeiten des Alltags in Worte zu fassen. Dabei geht es manchmal krachert, manchmal sehr feinsinnig und oft sehr hinterkünftig zu. Aber lustig sind sie alle, die neuen Geschichten, Gedanken und Stücke aus dem bayerischen Alltag... | hauptsach-es-schmeckt | Hauptsach', es schmeckt! | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/hauptsach-es-schmeckt.jpg | 14.90 | 276 | 13,5 x 20,5 | 978-3-934863-08-8 | 7. Auflage 2014 | |||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/genussradeln-im-bayerischen-wald/genussradeln-im-bayerischen-wald-pressphoto-2022-01-11-114012.jpg | /uploads/produkt/genussradeln-im-bayerischen-wald/genussradeln-im-bayerischen-wald-leseprobe-2022-03-31-105618.pdf | Heimat |
Wunderbare Genussradtouren unter dem "Grünen Dach Europas" |
Zwischen der Donau, Tschechien und Österreich erstreckt sich auf 6000 Quadratkilometern eine einmalige Natur- und Kulturlandschaft, die förmlich darauf wartet, von Outdoor-Begeisterten entdeckt zu werden. Vor allem die Genuss-Radfahrer haben auf 7000 Kilometern beschilderten Radwegen ein riesiges Terrain mit sauerstoffreichen Wäldern und romantischen Flusstälern, in den man einzigartige Eindrücke und traumhafte Naturkulissen genießen kann. |
Magazin "Gipfelblicke" (Mai 2023)
|
Genussradeln im Bayerischen Wald | Ausflug; Radtouren; Freizeit; Mountain Bike; Rundtouren; Niederbayern; Familie; Bayern; Leicht; Radrouten; Rundwege; Rad; Oberpfalz; Radwege; E-Bike; Genuss; Outdoor; Bayerischer Wald; Radfahren; Tipps; Schön; Radfahrer; Fahrrad; Urlaub; Abenteuer; Spannend; Radeln; Böhmerwald; Kinder | Zwischen der Donau, Tschechien und Österreich erstreckt sich auf 6000 Quadratkilometern eine einmalige Natur- und Kulturlandschaft, die förmlich darauf wartet, von Outdoor-Begeisterten entdeckt zu werden. Vor allem die Genuss-Radfahrer haben auf 7000 Kilometern beschilderten Radwegen ein riesiges Terrain mit sauerstoffreichen Wäldern und romantischen Flusstälern, in den man einzigartige Eindrücke und traumhafte Naturkulissen genießen kann. Auf 33 abwechslungsreichen Touren gibt es in diesem Radlführer für jeden etwas: egal, ob Genuss-, Touren- oder Familienradler, auf Rad- und Forstwegen, kleinen Nebenstraßen oder ehemaligen idyllischen Bahntrassen. Sie entdecken Abenteuerrouten, Schmugglerpfade, Pilgertouren, eine Drei-Länder-Tour, historische Rundfahrten, Routen durch die Nationalparks Šumava und Bayerischer Wald und auch einfache Touren für die ganze Familie mit lohnenswerten Ausflugszielen. Rauf auf den Sattel, los geht’s: entlang der Ilz, der Chamb, der Schwarzach, dem Regen oder dem Schwarzenberger Schwemmkanal. Spannende Touren, die jedes Radfahrerherz höher schlagen lassen – das „Grüne Dach Europas“ heißt seine Radlfahrer willkommen! | genussradeln-im-bayerischen-wald | Genussradeln im Bayerischen Wald | 33 Erlebnis-Radtouren für Naturliebhaber | /uploads/produkt/genussradeln-im-bayerischen-wald/genussradeln-im-bayerischen-wald-default-2022-01-11-114012.jpg | 19.90 | 372 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-791-0 | 1. Auflage 2022 | 06.05.2022 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!