Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-100 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/die-deutschen-banknoten-ab-1871/die-deutschen-banknoten-ab-1871-pressphoto-2023-09-20-105925.jpg | /uploads/produkt/die-deutschen-banknoten-ab-1871/die-deutschen-banknoten-ab-1871-leseprobe-2023-10-18-111927.pdf | Sammeln |
Der Katalog beinhaltet:
|
Deutsches Münzen Magazin (Februar 2024) Dieser Standardkatalog der deutschen Banknoten ab 1871 ist in der vorliegenden 17. Auflage tatsächlich mehr als eine in den Preisen aktualisierte Neuauflage (zuletzt angezeigt: 15. Auflage BA 3/06). Die gründliche Überarbeitung besteht vor allem einerseits in einer neuen übersichtlicheren Gestaltung und andererseits darin, dass zahlreiche neue Abbildungen in verbesserter Qualität hinzu gekommen sind, was sich in dem deutlich angewachsenen Umfang niederschlägt. Hier ist also wirklich ein Ersatz alter Auflagen angesagt. Die detaillierten Angaben beschreiben die Scheine auch in den verschiedenen Variationen, die herausgegeben wurden (...) Zu allen Scheinen sind auch die aktuellen Marktpreise verzeichnet (…) Mit den Informationen zu den historischen Hintergründen der abgebildeten Scheine macht Grabowski das Werk und damit auch das Sammeln noch ein ganzes Stück interessanter. Als "Bibel" des Sammlers deutscher Banknoten gilt der "Rosenberg" nicht erst seit gestern … Erfahrenen Sammlern wie auch Laien wird hiermit vereinfacht, den gewünschten Schein zu finden, sie von Varianten zu unterscheiden und richtig zu bewerten. Ebenso neu sind die eingefügten Kästchen, die es dem Sammler ermöglichen alle Scheine zu markieren, die sich bereits in eigenem Besitz befinden. |
Die deutschen Banknoten ab 1871, Das Papiergeld der deutschen Notenbanken, Staatspapiergeld, Kolonial- und Besatzungsausgaben, deutsche Nebengebiete und geldscheinähnliche Wertpapiere und Gutscheine | 1. Weltkrieg; Weimarer Republik; Papiergeld; DDR; Deutschland; Währung; Deutsches Reich; Notaphilie; World Paper Money; Militär; Rosenberg; Euro; 2. Weltkrieg; Geldscheine; Drittes Reich; Bewertung; Sammeln; Kaiserreich; BRD | Das komplett farbige, aktuelle Standardwerk zu den deutschen Geldscheinen von der Reichsgründung 1871 bis in die Euro-Gegenwart, gegliedert nach historischen Epochen: Kaiserreich, „Weimarer Republik“, „Drittes Reich“, Alliierte Besatzung, DDR, Bundesrepublik sowie Nebengebiete. Aufgenommen wurden neben den Noten der deutschen Notenbanken (inkl. der Ländernotenbanken) auch Staatspapiergeld, Kolonial- und Besatzungsausgaben, geldscheinähnliche Wertpapiere und Gutscheine sowie Besatzungsausgaben beider Weltkriege und Militärgeld. Alle Gebiete sind mit eigenen Nummernkreisen katalogisiert und aktuell bewertet. | die-deutschen-banknoten-ab-1871 | Die deutschen Banknoten ab 1871 | Das Papiergeld der deutschen Notenbanken, Staatspapiergeld, Kolonial- und Besatzungsausgaben, deutsche Nebengebiete und geldscheinähnliche Wertpapiere und Gutscheine | /uploads/produkt/die-deutschen-banknoten-ab-1871/die-deutschen-banknoten-ab-1871-default-2023-09-20-105925.jpg | 39.90 | 1240 | 14,8 x 21 | 978-3-86646-224-3 | 23. Auflage 2023/2024 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/baierische-weltgschicht-band-1-farbig-illustrierte-schmuckausgabe-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-baierische-weltgschicht-band-1-farbig-illustrierte-schmuckausgabe.pdf | Heimat |
Die bairische Schöpfungsgeschichte – erzählt in herzerwärmender, urkomischer Mundart – beschreibt die Entstehung der Welt und gehört längst zu den beliebtesten Klassikern aus Bayern. Als Hommage an den Autor Michl Ehbauer (1899–1964) gibt es die "Baierische Weltgschicht" mittlerweile als farbig illustrierte Sonderausgabe: ein Schmuckstück für jedes Bücherregal! |
Münchner Merkur / Dachauer Nachrichten (23.11.21) |
Baierische Weltgschicht | Schöpfungsgeschichte,weltgeschichte,bayerische weltgeschichte, klassiker, bibelgeschichten, baierische schöpfungsgeschichte, mundart, bayerischer humor, michl ehbauer | baierische-weltgschicht-band-1-farbig-illustrierte-schmuckausgabe | Baierische Weltgschicht, Band 1 (farbig illustrierte Schmuckausgabe) | mit Illustrationen von Heidi Eichner | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/baierische-weltgschicht-band-1-farbig-illustrierte-schmuckausgabe.jpg | 19.90 | 670 | 14,8 x 21 | 978-3-86646-760-6 | 6. Auflage 2019 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/kennzeichen-jude-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-kennzeichen-jude.pdf | Sammeln |
Mit seinem neuen Buch Kennzeichen »Jude« widmet sich der Autor erneut einer auch unter Historikern kaum erforschten Thematik des Dritten Reichs – nämlich der Rationierung von Nahrungs- und Verbrauchsgütern für die jüdische Bevölkerung im Großdeutschen Reich und in den besetzten Gebieten von 1939 bis 1945. Bereits zwei Wochen vor dem Überfall auf Polen wurden im Deutschen Reich Lebensmittelkarten eingeführt. Bald schon mussten alle Karten, die für jüdische Verbraucher bestimmt waren, besonders gekennzeichnet werden – mit dem Kennzeichen „J“, dem Wort „Jude“ oder mit einem David-Stern. Den Juden im Reich wurden sämtliche Sonderzuteilungen an Lebensmitteln und Kleiderkarten gestrichen, sie erhielten schließlich auch keine Eier und kein Fleisch mehr und viele Menschen in jüdischen Ghettos und Konzentrationslagern verhungerten. Dank einer Fülle von Belegen der weltweit einzigartigen zeitgeschichtlichen Privatsammlung von Wolfgang Haney entstand darüber hinaus aber auch eine beeindruckende Dokumentation, die den Leser von den Anfängen des Antisemitismus in der Antike über wichtige Ereignisse der Zeitgeschichte, den Folgen des Ersten Weltkriegs und der Machtergreifung der Nationalsozialisten, über die Juden-Boykotte, die Nürnberger Rassegesetze und die Pogrome der sogenannten Reichskristallnacht sowie den Auswirkungen von Krieg und Judenverfolgung bis hin zum Holocaust führt. Mit dieser Dokumentation wird gleichzeitig der Sammlung von Wolfgang Haney, der im Januar 2014 seinen 90. Geburtstag feiern konnte, ein bleibendes Denkmal gesetzt. |
Autor Hans-Ludwig Grabowski greift in seinem lesenswerten Buch "Kennzeichen Jude" ein spezielles Problem auf, das bislang selten im Mittelpunkt stand. |
Grabowski/Haney: Kennzeichen Jude - Antisemitismus, Entrechtung, Verfolgung, Vernichtung | Hans-Ludwig Grabowski, Besler, Wolfgang Haney, Kennzeichen Jude, Jude, Juden, Drittes Reich, Lebensmittelkarten, Zweiter Weltkrieg, Erster Weltkrieg, David-Stern, Judenverfolgung, Antisemitismus, Nationalsozialismus, Holocaust, Rationierung, Geschichte, Zeitgeschichte, KZ, Ghetto, Antisemitismus, Entrechtung, Verfolgung, Vernichtung, deutsch, Deutschland, Zeitgeschichte, Rationierung, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Verbrauchsgüter, Großdeutschland, besetzte Gebiete, 1939-1945, Drittes Reich, jüdische Bevölkerung, Polen, Überfall, Lebensmittelkarten, Verbraucher, Karten, gekennzeichnet, J, David-Stern, Davidstern, Reich, Sonderzuteilungen, Kleiderkarten, gestrichen, Eier, Fleisch, Ghettos, Konzentrationslager, verhungern, Belege, zeitgeschichtlich, einzigartig, Privatsammlung, Dokumentation, Antisemitismus, Antike, Ereignisse, Folgen, Erster Weltkrieg, Machtergreifung, Nationalsozialisten, Nationalsozialismus, Nazis, KZ, Juden-Boykotte, Nürnberger Rassegesetze, Pogrome, Reichskristallnacht, Krieg, Judenverfolgung, Holocaust, Denkmal | Mit seinem neuen Buch Kennzeichen »Jude« widmet sich der Autor erneut einer auch unter Historikern kaum erforschten Thematik des Dritten Reichs – nämlich der Rationierung von Nahrungs- und Verbrauchsgütern für die jüdische Bevölkerung im Großdeutschen Reich und in den besetzten Gebieten 1939 bis 1945. | kennzeichen-jude | Kennzeichen Jude | Antisemitismus, Entrechtung, Verfolgung, Vernichtung | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/kennzeichen-jude.jpg | 19.90 | 1140 | 17 x 24 | 978-3-86646-558-9 | 1. Auflage 2014 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/cham-und-umgebung-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-cham-und-umgebung.pdf | Heimat |
Historische und aktuelle Bilder im direkten Vergleich - so haben Sie Cham und Umgebung noch nie gesehen! Hätten Sie die Orte wiedererkannt? Lassen Sie sich beeindrucken von dieser einzigartigen Dokumentation, entdecken Sie, wie sich das Stadtbild, Plätze und Gebäude verändert haben! Blicken Sie mit den Künstlern auf Veränderungen, stellen Sie alte und neue Ansichten gegenüber und schlagen Sie gemeinsam eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Öffnen Sie zusammen mit ihnen eine Schatz an Postkarten und genießen Sie die schönsten historischen Stadt- und Landschaftsmotive aus dem schönen Cham und seinem einzigartigen Landkreis. |
Schöner Bayerischer Wald (Januar 2021) |
cham-und-umgebung | Cham und Umgebung | Gestern und Heute | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/cham-und-umgebung.jpg | 19.90 | 697 | 22 x 21 | 978-3-95587-051-5 | 1. Auflage 2019 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/zaharoff-das-chamaeleon-xl.jpg | Sammeln |
Basil Zaharoff – griechischer Unternehmer, Mäzen und der bedeutendste Waffenhändler Europas seiner Zeit! Jörg Nimmergut widmet sich in diesem spannenden Tatsachenroman intensiv dem machtbesessenen, jedoch auch öffentlichkeitsscheuen „Mystery Man of Europe“. Werden Sie Zeuge einer ungeahnten Karriere, gestützt auf Intrigen, gesellschaftliche Hinterlist und Heimtücke, aber auch einer einzigartigen, alles überdauernden Liebe. Seien Sie dabei, wenn der Dämon Europas endlich enttarnt wird! Leserstimmen: Was für ein wunderbares Buch! Wirklich groß und mächtig beeindruckend. Ich war schon nach dem ersten Drittel völlig überwältigt. |
Orden und Ehrenzeichen Magazin (Dezember 2019) |
zaharoff-das-chamaeleon | Zaharoff – Das Chamäleon | Basil Zaharoff – der Dämon Europas | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/zaharoff-das-chamaeleon.jpg | 24.80 | 940 | 14,8 x 21 | 978-3-00-061882-6 | 1. Auflage 2019 | |||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/verurteilt-und-hingerichtet-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-verurteilt-und-hingerichtet.pdf | Heimat |
Habgier, Eifersucht, Spielleidenschaft, ungezähmter Hass und zügellose Rachsucht sind die schaurigen Motive, die seit Menschengedenken zu den schlimmsten Verbrechen führen: Mord und Totschlag. |
Der neue Tag (08.09.2018) |
Dachs: Verurteilt und hingerichtet | SüdOst-Verlag, Region, Polizeihauptkommissar, Polizei, Eifersucht, Oberpfalz, Niederbayern, Mord, Verbrechen, Totschlag, Hass, Rache, Habgier, Kriminalfälle, Heimat, Spannung, Bayern, Johann Dachs | Der erfolgreiche Autor Johann Dachs – früherer Erster Polizeihauptkommissar – hat die aufsehenerregendsten Fälle der letzten 100 Jahre aus der Oberpfalz und Niederbayern ausgegraben. | verurteilt-und-hingerichtet | Verurteilt und hingerichtet | Berühmte Kriminalfälle aus der Oberpfalz und Niederbayern | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/verurteilt-und-hingerichtet.jpg | 11.90 | 205 | 13,5 x 21,5 | 978-3-86646-769-9 | 2. Auflage 2016 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/ein-spaziergang-durch-kallmuenz-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-ein-spaziergang-durch-kallmuenz.pdf | Heimat |
Kallmünz – ein Ort, der Menschen seit jeher magisch anzieht! Dieses Buch ist ein weiterer wertvoller Baustein in der Dokumentation der Ortsgeschichte von Kallmünz. Die Postkartensammlung von Stephan Stoiber sowie die Foto- und Geschichtensammlung von Georg Vielwerth bilden die Basis für den wundervollen historischen Spaziergang durch Kallmünz. Martin Mayer, Vorsitzender des Bergvereins, hat das Material zusammengefasst und mit Texten komplettiert. |
Kulturjournal Regensburg (September 2021) |
ein-spaziergang-durch-kallmuenz | Ein Spaziergang durch Kallmünz | in historischen Postkarten & Fotos | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/ein-spaziergang-durch-kallmuenz.jpg | 19.90 | 900 | 24 x 21 | 978-3-95587-406-3 | 1. Auflage 2021 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/oberpfaelzer-gartenglueck-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-oberpfaelzer-gartenglueck.pdf | Heimat |
Auf der Suche nach grüner Inspiration? Volltreffer – Sie haben das richtige Buch gefunden! Freuen Sie sich auf sehr persönliche Erfahrungsberichte, nützliches Gartenwissen und aufschlussreiche Expertenbeiträge. Zudem laden mehr als 300 Bilder zum Spaziergang durch herrlich angelegte Landhausgärten, wunderschöne Bauerngärten mit Selbstversorgung, zertifizierte Naturgärten und kleine Überraschungs-Oasen ein. Dieses Buch ist Ratgeber und Bildband in einem und bietet zudem kurzweiliges Lesevergnügen – und natürlich wertvolle Praxistipps und kreative Ideen, sowohl für Einsteiger als auch für passionierte Gartler! Mit Gärten aus Oberviechtach, Sinzing, Lupburg, Wenzenbach, Waldthurn, Thanstein, Birgland, Mitterteich, Kastl, Regensburg, Mähring, Pemfling, Winklarn, Seubersdorf, Auerbach, Schorndorf, Bad Neualbenreuth, Plankstetten und Mühlhausen a.d. Sulz. |
Oberpfalz TV (01.07.2022) |
oberpfaelzer-gartenglueck | Oberpfälzer Gartenglück | Hobbygärtnern ins Beet geschaut | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/oberpfaelzer-gartenglueck.jpg | 24.90 | 952 | 21 x 24 | 978-3-95587-081-2 | 1. Auflage 2021 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/heide-dobberkau-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-heide-dobberkau.pdf | Heimat;Sammeln |
Von der Steinzeit über die Antike bis zur Kunst der Gegenwart erfahren Tiere eine vielfältige Palette künstlerischer Darstellungen, und noch immer durchziehen Fragen nach dem Verhältnis von Mensch und Natur den öffentlichen Diskurs. Tiere begleiten die Numismatik und Medaillenkunst von Beginn an: etwa etymologisch, ikonographisch, ökonomisch. Seit der Renaissance zählen Tiere zu den Bildthemen der Kunstmedaille. Im tierbildnerischen Schaffen von Heide Dobberkau fällt der Medaille zwischen Grafik und Plastik eine Scharnierfunktion zu. Es eröffnet sich eine eigene Welt aus fühlenden, sozialen Tierwesen, die Freude spenden und zugleich Nachdenken einfordern. Heide Dobberkau fand dabei ihrend ganz eigenen Stil und erfuhr rasch internationale Resonanz und Anerkennung. |
GN Geldgeschichtliche Nachrichten (September 2020) |
heide-dobberkau | Heide Dobberkau | Bildhauerin und Medailleurin | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/heide-dobberkau.jpg | 19.90 | 605 | 17 x 24 | 978-3-86646-189-5 | 1. Auflage 2019 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /images/books/no-photo.svg | Sammeln |
Sechs zusätzliche Einlegeblätter für Ihren Sammelordner |
Einlegeblätter für den Sammelordner | Einlegeblätter, Münzblister, sammeln, Sammlung, Münzen, Sammelordner | Sechs zusätzliche Einlegeblätter für Ihren Sammelordner | einlegeblaetter-fuer-den-sammelordner | Einlegeblätter für den Sammelordner | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/einlegeblaetter-fuer-den-sammelordner.jpg | 3.30 | 78 | 22 x 17 | GI-Albumbl |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!