Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/der-untergang-der-stadt-passau/der-untergang-der-stadt-passau-pressphoto-2022-03-30-111351.jpg | /uploads/produkt/der-untergang-der-stadt-passau/der-untergang-der-stadt-passau-leseprobe-2022-03-30-111351.pdf | Heimat |
Der postapokalyptische Science-Fiction-Roman beschreibt den Werdegang der Stadt Passau nach einer fürchterlichen Epidemie 1981. Nur wenige tausend Menschen in Europa haben diese Katastrophe überlebt. Auch Bayern wurde schwer getroffen. Passau ist die einzige noch halbwegs funktionierende Stadt, dort sammeln sich die wenigen Überlebenden der Katastrophe unter der Leitung des "Scheff" genannten Bürgermeisters. Doch werden die Menschen es schaffen, sich wieder ein Leben aufzubauen – oder wird auch Passau untergehen? |
der-untergang-der-stadt-passau | Der Untergang der Stadt Passau | Ein Zukunftsroman aus Bayern | /uploads/produkt/der-untergang-der-stadt-passau/der-untergang-der-stadt-passau-default-2022-03-30-111351.jpg | 13.90 | 199 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-808-5 | 3. Auflage 2022 | 15.06.2022 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/paul-burkhardts-fuenfliber/paul-burkhardts-fuenfliber-pressphoto-2022-03-30-114915.jpg | /uploads/produkt/paul-burkhardts-fuenfliber/paul-burkhardts-fuenfliber-leseprobe-2022-03-30-114915.pdf | Sammeln |
Die in der Schweiz und auch im Ausland wohl beliebteste Schweizer Münze, das Fünffrankenstück mit dem Alphirten, wird 2022 hundert Jahre alt. Viele sehen in dem Portrait den Schweizer Freiheitshelden Wilhelm Tell. Der Autor, Hanspeter Koch, langjähriger Experte in der Schweizer Prägestätte „Swissmint“ in Bern, beschreibt die Geschichte der Münze von ihrer Entstehung bis heute, er recherchierte aber auch das Leben des Bildhauers Paul Burkhard, der sich mit diesem Geldstück ein Denkmal gesetzt hat, welches jedermann in seinem Portemonnaie antreffen kann. |
Geldgeschichtliche Nachrichten (September 2022) |
paul-burkhardts-fuenfliber | Paul Burkhardts Fünfliber | 1922 - 2022. Ein Klassiker wird hundert | /uploads/produkt/paul-burkhardts-fuenfliber/paul-burkhardts-fuenfliber-default-2022-03-30-114915.jpg | 24.90 | 663 | 17 x 24 | 978-3-86646-216-8 | 1. Auflage 2022 | 19.05.2022 | |||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/lerne-watten/lerne-watten-pressphoto-2022-04-20-104501.jpg | /uploads/produkt/lerne-watten/lerne-watten-leseprobe-2022-04-20-104501.pdf | Heimat |
Watten gehört wie Bier, Jodeln und Fensterln zur Lebensart, zur Gemütlichkeit und zur Wirtshauskultur in Bayern. Erich Rohrmayer erläutert in dem Büchlein auf leicht verständliche Weise die Regeln des Spiels und gibt zahlreiche Tipps, die aus einem Anfänger schnell einen versierten Watter werden lassen. Der Autor, der in einem Wirtshaus in Schierling (damals Niederbayern, heute Oberpfalz) aufgewachsen ist und dort auch das Kartenklopfen gelernt hat, bringt in Anfängerseminaren Interessierten das Kartenspielen bei. Aus dieser Praxis heraus ist auch dieses Büchlein entstanden, das spielerisch leicht vermittelt, was hinter Begriffen wie "Max", "Belle", "Spitz" und "Die drei Kritischen" steckt. |
Allgemeine Laber Zeitung (26.10.23) |
lerne-watten | Lerne Watten | Eine Spielanleitung für Anfänger | /uploads/produkt/lerne-watten/lerne-watten-default-2022-04-20-104501.jpg | 14.90 | 164 | 17,5 x 11,5 | 978-3-95587-090-4 | 3. unveränderte Auflage 2022 | 20.04.2022 | |||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/das-nachtkastlbuch-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-das-nachtkastlbuch.pdf | Heimat |
Ein Buchschmankerl zum Selberlesen und daraus Vorlesen, das nicht nur vor dem Einschlafen Spaß macht! Zu den wichtigsten Einrichtungsgegenständen in jedem Haushalt zählt, wenngleich dies vielen oft überhaupt nicht bewusst ist, ohne Zweifel das Nachtkästchen, oder wie man in Bayern sagt "'s Nachtkastl". Welche Bedeutung gerade diesem unscheinbaren Möbelstück – und dies seit vielen Jahrhunderten – innnewohnt, kann man in der ganzen Tragweite erst ermessen, wenn man sich einmal plastisch vorstellt, es sei nicht mehr vorhanden und der Platz neben dem Bett sei von einer Sekunde auf die andere verwaist! Wo soll man dann bitteschön all die vielen Sachen aufbewahren, die auf der Ablagefläche und in den Schubladen dieses Kleinods untergebracht sind! Und wer hat nicht gerne ein Buch auf dem Nachtkästchen liegen, um immer danach langen zu können, wenn man dazu unvermittelt das Bedürfnis verspürt? Glaubt man kompetenten Schlafforschern, so eignen sich als Nachtkastl-Bücher am besten solche mit entspannenden und heiteren Geschichten – also solche wie das hier vorliegende! Die Geschichten in diesem Büchlein zaubern ein Schmunzeln auf die Lippen, aktivieren das ein oder andere Lachfältchen in den Augenwinkeln und verhelfen auf diese Weise zu einem gesunden und erholsamen Schlaf! |
Die Besprechung (Dezember 2020) |
das-nachtkastlbuch- | Das Nachtkastlbuch | Heitere Betthupferl-Geschichten | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/das-nachtkastlbuch.jpg | 14.90 | 256 | 13,5 x 20,5 | 978-3-86646-740-8 | 4. Auflage 2019 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/cham-und-umgebung-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-cham-und-umgebung.pdf | Heimat |
Historische und aktuelle Bilder im direkten Vergleich - so haben Sie Cham und Umgebung noch nie gesehen! Hätten Sie die Orte wiedererkannt? Lassen Sie sich beeindrucken von dieser einzigartigen Dokumentation, entdecken Sie, wie sich das Stadtbild, Plätze und Gebäude verändert haben! Blicken Sie mit den Künstlern auf Veränderungen, stellen Sie alte und neue Ansichten gegenüber und schlagen Sie gemeinsam eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Öffnen Sie zusammen mit ihnen eine Schatz an Postkarten und genießen Sie die schönsten historischen Stadt- und Landschaftsmotive aus dem schönen Cham und seinem einzigartigen Landkreis. |
Schöner Bayerischer Wald (Januar 2021) |
cham-und-umgebung | Cham und Umgebung | Gestern und Heute | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/cham-und-umgebung.jpg | 19.90 | 697 | 22 x 21 | 978-3-95587-051-5 | 1. Auflage 2019 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/zaharoff-das-chamaeleon-xl.jpg | Sammeln |
Basil Zaharoff – griechischer Unternehmer, Mäzen und der bedeutendste Waffenhändler Europas seiner Zeit! Jörg Nimmergut widmet sich in diesem spannenden Tatsachenroman intensiv dem machtbesessenen, jedoch auch öffentlichkeitsscheuen „Mystery Man of Europe“. Werden Sie Zeuge einer ungeahnten Karriere, gestützt auf Intrigen, gesellschaftliche Hinterlist und Heimtücke, aber auch einer einzigartigen, alles überdauernden Liebe. Seien Sie dabei, wenn der Dämon Europas endlich enttarnt wird! Leserstimmen: Was für ein wunderbares Buch! Wirklich groß und mächtig beeindruckend. Ich war schon nach dem ersten Drittel völlig überwältigt. |
Orden und Ehrenzeichen Magazin (Dezember 2019) |
zaharoff-das-chamaeleon | Zaharoff – Das Chamäleon | Basil Zaharoff – der Dämon Europas | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/zaharoff-das-chamaeleon.jpg | 24.80 | 940 | 14,8 x 21 | 978-3-00-061882-6 | 1. Auflage 2019 | |||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/ein-spaziergang-durch-kallmuenz-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-ein-spaziergang-durch-kallmuenz.pdf | Heimat |
Kallmünz – ein Ort, der Menschen seit jeher magisch anzieht! Dieses Buch ist ein weiterer wertvoller Baustein in der Dokumentation der Ortsgeschichte von Kallmünz. Die Postkartensammlung von Stephan Stoiber sowie die Foto- und Geschichtensammlung von Georg Vielwerth bilden die Basis für den wundervollen historischen Spaziergang durch Kallmünz. Martin Mayer, Vorsitzender des Bergvereins, hat das Material zusammengefasst und mit Texten komplettiert. |
Kulturjournal Regensburg (September 2021) |
ein-spaziergang-durch-kallmuenz | Ein Spaziergang durch Kallmünz | in historischen Postkarten & Fotos | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/ein-spaziergang-durch-kallmuenz.jpg | 19.90 | 900 | 24 x 21 | 978-3-95587-406-3 | 1. Auflage 2021 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-proben-und-materialvarianten-von-schweizer-muenzen-band-2-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-die-proben-und-materialvarianten-von-schweizer-muenzen-band-2.pdf | Sammeln |
Achtung! Preisreduzierung von ursprünglich 49,90 Euro auf 29,90 Euro!
|
die-proben-und-materialvarianten-von-schweizer-muenzen-band-2 | Die Proben und Materialvarianten von Schweizer Münzen, Band 2 | Die Proben und Materialvarianten der Münzen der Schweizerischen Eidgenossenschaft ab 1850 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-proben-und-materialvarianten-von-schweizer-muenzen-band-2.jpg | 29.90 | 916 | 17 x 24 | 978-3-86646-574-9 | 1. Auflage 2016 | |||||||||||||||||
-94 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/gestern-beim-unterwirt-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-gestern-beim-unterwirt.pdf | Heimat |
Ich weiß gar nicht, wie oft ich mir in Wirtshäusern, in denen ich als Gast und aufmerksamer Beobachter saß, gedacht habe: „Das müsste man aufschreiben! Das ist Kabarett pur! Das sind Geschichten, die das Leben bzw. der Stammtisch bzw. das Bier schreibt!“ Weil ich viel herumkomme in unserem schönen Bayernland, höre und sehe ich oft, was sich an Stammtischen abspielt. Also da, wo die sitzen, die dort immer sitzen. Die, die sich nach 30 Jahren Stammtisch-Dasein eigentlich alles erzählt haben müssten. Aber weit gefehlt! Es gibt immer wieder Neuigkeiten, die zu erörtern und zu bewerten sind. Und wenn’s mal nix Neues gibt, gibt’s was Ausgedachtes. Begleitender Bierkonsum kann hierbei übrigens sehr hilfreich sein. Liebe Leserinnen und Leser, tauchen Sie mit mir ein in die bierschwangere Luft eines typischen Dorfwirtshauses, von denen es leider immer weniger gibt. Dabei sind sie doch so wertvoll, die dörflichen Kommunikationszentralen – weil man dort noch mit echten Menschen spricht und nicht in ein viereckiges elektrisches Kastl plärrt. Aber sehen Sie selbst, was Weltbewegendes, Lokales, Politisches, Privates, Sportliches und vor allem Blödsinniges besprochen wurde – gestern beim Unterwirt. Auch als Hörbuch erhältlich. |
BR – "Eins zu Eins. Der Talk" (23.12.24) |
gestern-beim-unterwirt | Gestern beim Unterwirt | Wirtshausg'schichten aus Bayern | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/gestern-beim-unterwirt.jpg | 14.90 | 355 | 13,5 x 20,5 | 978-3-86646-390-5 | 1. Auflage 2020 | ||||||||||||||||
-93 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/mei-bin-i-a-depp-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-mei-bin-i-a-depp.pdf | Heimat |
Toni Lauerer geht es da nicht anders. In seiner unnachahmlichen und köstlich humorvollen Art beleuchtet er die Situationen, in denen einem unweigerlich derartige Gedanken durch den Kopf schießen: Beim nervigen Anruf eines Callcenters, bei unsäglichen Reality-Shows im Privatfernsehen und natürlich beim alltäglichen Wahnsinn, den wir alle kennen. Aber er wäre nicht der Menschenfreund Toni Lauerer, wenn er den Deppen nur bei den anderen suchen würde, zum Schluss kommt er zur traurigen, aber wahren Selbsterkenntnis: MEI, BIN I A DEPP! 152 Seiten mal feiner, mal kracherter Humor, wie wir ihn von Toni kennen und lieben!
|
BR – "Eins zu Eins. Der Talk" (23.12.24) |
mei-bin-i-a-depp | Mei, bin i a Depp! | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/mei-bin-i-a-depp.jpg | 14.90 | 343 | 13,5 x 20,5 | 978-3-86646-371-4 | 2. Auflage 2019 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!