Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-295 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/muenzenrevue-ausgabe-092025/muenzenrevue-ausgabe-092025-pressphoto-2025-07-31-134558.jpg | /uploads/produkt/muenzenrevue-ausgabe-092025/muenzenrevue-ausgabe-092025-leseprobe-2025-07-31-134716.pdf | Sammeln |
Das bietet Ihnen die internationale Münzzeitschrift: Daten, Trends und Berichte, Börsen- und Auktionstermine, Neuheitendienst und Marktstudien, Kleinanzeigenmarkt sowie aktuelle Bewertungskataloge zu den Münzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Die MünzenRevue finden Sie auch als ePaper in unserem ePaper-Shop - mit Einzelausgaben, ePaper-Abo und Archiv.
|
Aktuell in dieser Ausgabe:
Die nächste Ausgabe der MünzenRevue erscheint am 26. September 2025. Weitere Informationen zur Zeitschrift (Abonnement, ePaper, ...) finden Sie hier. Kostenlos zum Download: Jahresinhaltsverzeichnis 2015 - 2024 Sie möchten ältere Ausgaben bestellen? Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
|
MünzenRevue Ausgabe 09/2025 | Euro; Münzen; Sammeln; Papiergeld; Medaillen; Bewertungen; Geldscheine; Münzbörsen; Münzlexikon; Geldscheinlexikon; Der Geldscheinsammler; Banknoten; Notgeld; Notaphilie; Numismatik; Fachmagazin; Geschichte; Gietl; Battenberg; Geld; Edelmetall-Barometer; Umlaufmünzen; Gedenkmünzen; Münzneuheiten; Auktionen; Kaiserreich, Weimarer Republik; antike Münzen; Münzschatz; Münzhändler; Papiergeldhändler; Prägeanstalten; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; Taler; Bullion-Münzen; Gold; Silber; Dr. Rainer Albert; Mitgliederverzeichnis Verband der Deutschen Münzhändler; World Money Fair | Daten, Trends und Berichte, Börsen- und Auktionstermine, Neuheitendienst und Marktstudien, Kleinanzeigen sowie aktuelle Bewertungskataloge zu den Münzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie Euroländer (im Wechsel). | muenzenrevue-ausgabe-092025 | MünzenRevue Ausgabe 09/2025 | Internationale Zeitschrift für Münzsammler | /uploads/produkt/muenzenrevue-ausgabe-092025/muenzenrevue-ausgabe-092025-default-2025-07-31-134558.jpg | 10.90 | 291 | 21 x 29 | ISSN 0254-461X | 57. Jahrgang | |||||||||||||
-298 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092025/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092025-pressphoto-2025-07-31-134625.jpg | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092025/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092025-leseprobe-2025-07-31-134732.pdf | Sammeln |
Aktuelle Bewertungstabellen, Nachrichten und Beiträge zur Münzgeschichte. Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen. Tipps und Ratschläge für Ihre Münzsammlung. Kostenlose Sammler-Kleinanzeigen, Münzlexikon, Münzneuheiten aus aller Welt, Buchvorstellungen, Auktionsvorschauen und vieles mehr. Dazu jeweils die Seiten für den Papiergeldsammler "Der Geldscheinsammler" mit interessanten Beiträgen über Banknoten und Notgeld aus Deutschland und aller Welt sowie aktuellen Informationen zur Notaphilie.
|
Aktuell in dieser Ausgabe:
Die nächste Ausgabe der Münzen & Sammeln erscheint am 26. September 2025!
Weitere Informationen zur Zeitschrift (Abonnement, ePaper, ...) finden Sie hier.
Kostenlos zum Download: Jahresinhaltsverzeichnis 2015 - 2024 Sie möchten ältere Ausgaben bestellen? Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
|
Münzen & Sammeln Ausgabe 09/2025 | Euro; Münzen; Sammeln; Papiergeld; Medaillen; Bewertungen; Geldscheine; Münzbörsen; Münzlexikon; Geldscheinlexikon; Der Geldscheinsammler; Banknoten; Notgeld; Notaphilie; Numismatik; Fachmagazin; Geschichte; Gietl; Battenberg; Geld; Edelmetall-Barometer; Umlaufmünzen; Gedenkmünzen; Münzneuheiten; Auktionen; Kaiserreich, Weimarer Republik; antike Münzen; Münzschatz; Münzhändler; Papiergeldhändler; Prägeanstalten; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; Taler; Bullion-Münzen; Gold; Silber; Helmut Kahnt; Der Geldscheinsammler | Aktuelle Bewertungstabellen, Nachrichten und Beiträge zur Münzgeschichte. Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen. Tipps und Ratschläge für Ihre Münzsammlung. Kostenlose Sammler-Kleinanzeigen, Münzlexikon, Münzneuheiten aus aller Welt, Buchvorstellungen, Auktionsvorschauen und vieles mehr. Dazu jeweils die Seiten für den Papiergeldsammler "Der Geldscheinsammler" mit interessanten Beiträgen über Banknoten und Notgeld aus Deutschland und aller Welt sowie aktuellen Informationen zur Notaphilie. | muenzen-und-sammeln-ausgabe-092025 | Münzen & Sammeln Ausgabe 09/2025 | Zeitschrift für Münzen, Papiergeld und Medaillen | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092025/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092025-default-2025-07-31-134625.jpg | 9.90 | 289 | 21 x 29 | ISSN 1866-8577 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/regensburger-almanach-2024/regensburger-almanach-2024-pressphoto-2024-05-14-115501.jpg | /uploads/produkt/regensburger-almanach-2024/regensburger-almanach-2024-leseprobe-2024-10-08-153131.pdf | Heimat |
Gutes Klima, lebenswerte Stadt Was macht eine Stadt aus, in der Menschen gerne leben? Im Regensburger Almanach 2024 gehen die Autorinnen und Autoren dieser Frage nach – mit Beiträgen zum Klima, im direkten und übertragenen Sinn. Sie hinterfragen das soziale Klima unserer Stadt, erzählen von wichtigen Initiativen und vom politischen und gesellschaftlichen Miteinander. Und sie befassen sich mit dem ökologischen Stadtklima, indem sie über klimaneutrale Stadtentwicklung von Architektur über Stadtplanung bis hin zu den Anliegen der Klimakleber berichten. Was hat sich im letzten Jahr getan? Welche Menschen, welche Ideen, welche Facetten des Klimabegriffs haben das Stadtbild und die Stadtgesellschaft besonders geprägt? Und gibt es historische Themen und Ereignisse, die damit zusammenhängen? Der Almanach schaut genauer hin – durch die Brille bekannter Köpfe aus der Stadtgesellschaft, unterhaltsam aufbereitet.
|
Bayern im Buch (März 2025) |
Regensburger Almanach 2024 – Gutes Stadtklima | Chronik; Geschichte; Regensburg; Stadt Regensburg; Kunst; Kultur; Jahrbuch; Literatur; Almanach; Wirtschaft; Sport; Gesellschaft; Stadtleben; Klima; Stadtentwicklung; Ökologie | Was macht eine Stadt aus, in der Menschen gerne leben? Im Regensburger Almanach 2024 gehen die Autorinnen und Autoren dieser Frage nach – mit Beiträgen zum Klima, im direkten und übertragenen Sinn. Sie hinterfragen das soziale Klima unserer Stadt, erzählen von wichtigen Initiativen und vom politischen und gesellschaftlichen Miteinander. Und sie befassen sich mit dem ökologischen Stadtklima, indem sie über klimaneutrale Stadtentwicklung von Architektur über Stadtplanung bis hin zu den Anliegen der Klima kleber berichten. Was hat sich im letzten Jahr getan? Welche Menschen, welche Ideen, welche Facetten des Klimabegriffs haben das Stadtbild und die Stadtgesellschaft besonders geprägt? Und gibt es historische Themen und Ereignisse, die damit zusammenhängen? Der Almanach schaut genauer hin – durch die Brille bekannter Köpfe aus der Stadtgesellschaft, unterhaltsam aufbereitet. | regensburger-almanach-2024- | Regensburger Almanach 2024 | Gutes Stadtklima | /uploads/produkt/regensburger-almanach-2024/regensburger-almanach-2024-default-2024-05-14-115501.jpg | 29.90 | 836 | 22 x 20,5 | 978-3-95587-437-7 | 1. Auflage 2024 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/a-scheene-bescherung/a-scheene-bescherung-pressphoto-2025-05-26-123326.jpg | /uploads/produkt/a-scheene-bescherung/a-scheene-bescherung-leseprobe-2025-05-26-110853.pdf | Heimat |
Auch als Hörbuch erhältlich. Die Weihnachtsbücher von Toni Lauerer sind längst Bestseller. "Endlich wieder gschafft!", "Scho wieder Weihnachten?" – und eben auch "A scheene Bescherung". Viele der Geschichten vom "Lauerer Done" sind fester Bestandteil von Weihnachtsfeiern und anderen festlichen Zusammenkünften und einige davon darf man mit Fug und Recht als Klassiker bezeichnen. In "A scheene Bescherung" sinniert der Toni wieder auf seine unnachahmliche und köstlich vergnügliche Weise über das, was uns an der Advents- und Weihnachtszeit so freut, manchmal auch nervt, auf jeden Fall aber beschäftigt. Geschichten zum Lesen, zum Vorlesen und zum Genießen! Tauchen Sie ein in die Welt der Christbaumversteigerungen, der Weihnachtsgeschenke, die keiner will, und leiden Sie mit mit der Uroma, die partout nicht versteht, was sich der Urenkel wünscht, wenn er sagt, er möchte vom Christkind "Apps", weil sie dieses Wort logischerweise als "ebbs" interpretiert.
Viel Spaß mit den Weihnachtsgeschichten von Toni Lauerer - wie immer mit Lachgarantie! |
BR – "Eins zu Eins. Der Talk" (23.12.24) |
A scheene Bescherung – Neue Geschichten zur Weihnachtszeit, 2. Auflage 2025 | Schlagwörter Dialekt Kabarett Bayern Bayern Humor Oberpfalz Humor Niederbayern Advent Geschenkbuch Weihnachten Bayern Toni Lauerer Mundart Geschenkbuch Humor Weihnachten Comedy Bayern Oberpfalz Lustige Geschichten Weihnachtsbuch Kabarett Vorlesen Lustig Kurzgeschichten Weihnachtszeit Adventszeit Advent | Die Weihnachtsbücher von Toni Lauerer sind längst Bestseller. "Endlich wieder gschafft!", "Scho wieder Weihnachten?" – und eben auch "A scheene Bescherung". Viele der Geschichten vom "Lauerer Done" sind fester Bestandteil von Weihnachtsfeiern und anderen festlichen Zusammenkünften und einige davon darf man mit Fug und Recht als Klassiker bezeichnen. In "A scheene Bescherung" sinniert der Toni wieder auf seine unnachahmliche und köstlich vergnügliche Weise über das, was uns an der Advents- und Weihnachtszeit so freut, manchmal auch nervt, auf jeden Fall aber beschäftigt. Geschichten zum Lesen, zum Vorlesen und zum Genießen! Tauchen Sie ein in die Welt der Christbaumversteigerungen, der Weihnachtsgeschenke, die keiner will, und leiden Sie mit mit der Uroma, die partout nicht versteht, was sich der Urenkel wünscht, wenn er sagt, er möchte vom Christkind "Apps", weil sie dieses Wort logischerweise als "ebbs" interpretiert. | a-scheene-bescherung | A scheene Bescherung | Neue Geschichten zur Weihnachtszeit | /uploads/produkt/a-scheene-bescherung/a-scheene-bescherung-default-2025-05-22-122824.jpg | 16.90 | 317 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-442-1 | 2. Auflage 2025 | 22.05.2025 | ||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/vergessene-verbrechen-aus-altbayern/vergessene-verbrechen-aus-altbayern-pressphoto-2024-05-14-124530.jpg | /uploads/produkt/vergessene-verbrechen-aus-altbayern/vergessene-verbrechen-aus-altbayern-leseprobe-2024-10-16-122509.pdf | Heimat |
Neid, Habgier, Rachsucht – die Motive für schwere Verbrechen sind vielfältig. Zu den Opfern solcher Verbrechen gehören Ehepartner, Geschwister und Rivalen ebenso wie Geliebte, Zufallsbekanntschaften oder Polizisten. In diesem Buch hat Johann Dachs, ehemaliger Polizeihauptkommissar, vergessene Fälle aus Altbayern niedergeschrieben. Zugetragen haben sich diese Verbrechen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: in Landshut und in Plattling, in Mainburg und in Freising, in Viechtach, Cham und vielen anderen Dörfern und Städten in Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz. Nach „Wahre Mordgeschichten“ und „Verurteilt und hingerichtet“ gibt es nun mit „Vergessene Verbrechen aus Altbayern“ weitere Kriminalfälle aus seinem Archiv. Wahre Verbrechen, aus erster Hand erzählt.
|
Bayern im Buch (März 2025) |
Vergessene Verbrechen aus Altbayern – Die Giftmischerin und andere wahre Kriminalfälle | Mordgeschichten; True Crime; Wahre; Kriminalfälle; Oberpfalz; Niederbayern; Bayerischer Wald; Bad Kötzting; Cham; Landshut; Regensburg; Krimi; Regionalkrimi; Mord; Historisch; Zeitgeschichte; 20. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Spannung; Geschichte; Polizeiarbeit; Ermittler; Fotografie; Bayern; Oberbayern; Viechtach | Neid, Habgier, Rachsucht – die Motive für schwere Verbrechen sind vielfältig. Zu den Opfern solcher Verbrechen gehören Ehepartner, Geschwister und Rivalen ebenso wie Geliebte, Zufallsbekanntschaften oder Polizisten. In diesem Buch hat Johann Dachs, ehemaliger Polizeihauptkommissar, vergessene Fälle aus Altbayern niedergeschrieben. Zugetragen haben sich diese Verbrechen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: in Landshut und in Plattling, in Mainburg und in Freising, in Viechtach, Cham und vielen anderen Dörfern und Städten in Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz. Nach „Wahre Mordgeschichten“ und „Verurteilt und hingerichtet“ gibt es nun mit „Vergessene Verbrechen aus Altbayern“ weitere Kriminalfälle aus seinem Archiv. Wahre Verbrechen, aus erster Hand erzählt. | vergessene-verbrechen-aus-altbayern | Vergessene Verbrechen aus Altbayern | Die Giftmischerin und andere wahre Kriminalfälle | /uploads/produkt/vergessene-verbrechen-aus-altbayern/vergessene-verbrechen-aus-altbayern-default-2024-05-14-124530.jpg | 16.90 | 405 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-835-1 | 3. Auflage 2024 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/das-sankt-galler-probenbuch/das-sankt-galler-probenbuch-pressphoto-2024-09-10-133921.jpg | /uploads/produkt/das-sankt-galler-probenbuch/das-sankt-galler-probenbuch-leseprobe-2024-10-16-122632.pdf | Sammeln |
Das St. Galler Probenbuch ist kein Probierbuch, wie es von Zürich bekannt ist, sondern es ist eine zusammenfassende Abschrift der von lokalen Wardeinen, Münzmeistern und Goldschmieden durchgeführten Münzproben des 17. Jahrhunderts. In diesem wichtigen Dokument fehlen jegliche Zeichnungen, und die nur kurz gehaltenen Beschreibungen der geprüften Geldstücke sind die einzigen Hinweise, um welche Geldstücke es sich handelte oder handeln konnte. In regelrechter Detektivarbeit konnten die beiden Autoren den grössten Teil der probierten Geldstücke identifizieren. Entstanden ist ein interessantes numismatisches Nachschlagwerk, das den Geldumlauf in der bedeutendsten Handelsstadt der Ostschweiz dokumentiert.
|
Geldgeschichtliche Nachrichten (Mai 2025) |
Das Sankt Galler Probenbuch. Aufzeichnungen von Münzproben der Stadt St. Gallen von 1617 bis 1695 | Sankt Galler; 17. Jahrhundert; Numismatik; Kantonalprägung; Probeprägungen; Silberabschläge; Silber; sammeln; Materialvarianten; Kantonsmünzen; Gold; Schweiz; Bundesmünzen; Proben; Goldabschläge | Das St. Galler Probenbuch ist kein Probierbuch, wie es von Zürich bekannt ist, sondern es ist eine zusammenfassende Abschrift der von lokalen Wardeinen, Münzmeistern und Goldschmieden durchgeführten Münzproben des 17. Jahrhunderts. In diesem wichtigen Dokument fehlen jegliche Zeichnungen, und die nur kurz gehaltenen Beschreibungen der geprüften Geldstücke sind die einzigen Hinweise, um welche Geldstücke es sich handelte oder handeln konnte. In regelrechter Detektivarbeit konnten die beiden Autoren den grössten Teil der probierten Geldstücke identifizieren. Entstanden ist ein interessantes numismatisches Nachschlagwerk, das den Geldumlauf in der bedeutendsten Handelsstadt der Ostschweiz dokumentiert. | das-sankt-galler-probenbuch | Das Sankt Galler Probenbuch | Aufzeichnungen von Münzproben der Stadt St. Gallen von 1617 bis 1695 | /uploads/produkt/das-sankt-galler-probenbuch/das-sankt-galler-probenbuch-default-2024-09-10-133921.jpg | 60.00 | 1180 | 21 x 29,7 | 978-3-86646-255-7 | 1. Auflage 2024 | |||||||||||||
-301 | ok |
![]() |
Bestellformular | bald verfügbar | 0 | Jetzt schon zum Sonderpreis vorbestellen! Erscheint am 17.10.2025 | /uploads/produkt/sonderheft-gold-und-silber-2025/sonderheft-gold-und-silber-2025-pressphoto-2025-08-19-125759.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/forms/bestellformular-gold-und-silber-privat-2025.pdf | Sammeln |
Der Goldpreis rast von einem Allzeithoch zum nächsten. Kann man sich das noch leisten? Soll man es sich noch leisten? Was steckt dahinter? Es gibt viele Fragen und viele Antworten. Ist man Sammler historischer Münzen? Oder geht es um Bullionmünzen? Oder um Anlagegold in Barrenform? Um Schmuck vielleicht? Geplante Themen: Gold als Metall / Die Legende vom Gold / Goldanlagen – traditionell und modern / Krügerrand & Co. / Der Goldhunger der Nazis / Silbermünzen in der Antike / Römische Goldmünzen / Österreichische Goldmünzen / Taler, Dollar, Peso: Die günstigsten historischen Silbermünzen / Die Goldmünzen des Deutschen Reiches (1871-1918) / Moderne Methoden der Fälschungserkennung / über 50 Seiten Bewertungen für alle Anlagemünzen in Gold und Silber / GEWINNSPIEL MIT TOLLEN PREISEN! |
BEACHTEN SIE UNSER SONDERANGEBOT! Bestellen Sie bis zum 26.09.2025 (Posteingang) Ihr Sonderheft zum Subskriptionspreis von nur 12,- Euro inkl. Versandkosten (nur Inland) – Ausland auf Anfrage. Nutzen Sie unser Bestellformular. Für Privatkunden erfolgt die Lieferung nur nach Vorauskasse. Ab dem 01.10.2025 erhalten Sie das Sonderheft „Gold & Silber“ zum regulären Preise von 14,90 Euro inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten. Sollten Sie beim Öffnen, Bearbeiten oder Versenden des Bestellformulars Schwierigkeiten haben, können Sie uns gerne telefonisch unter 0 94 02 / 93 37-28 oder per E-Mail an info@battenberg-bayerland.de kontaktieren. |
Sonderheft Gold & Silber 2025 | Sonderheft; Gold & Silber; Spiegelglanz; Bewertungen; Münzen; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; sammeln; Gietl; Battenberg; Geld; Katalog; Bewertungskatalog; aktuelle Bewertungen; Münztypen; Sammler; Anlagemünzen; Stückzahlen; Preise; Wert; Händler; Orientierungshilfe; Bullion-Münzen; Taler; Gold; Silber; Edelmetalle; Britannia; Krügerrand; Maple Leaf; Panda-Münzen; Wiener Philharmoniker; Silver Eagle; Goldbarren; Silberbarren; Preisrätsel | Der Goldpreis rast von einem Allzeithoch zum nächsten. Kann man sich das noch leisten? Soll man es sich noch leisten? Was steckt dahinter? Es gibt viele Fragen und viele Antworten. Ist man Sammler historischer Münzen? Oder geht es um Bullionmünzen? Oder um Anlagegold in Barrenform? Um Schmuck vielleicht? Gold ist ein spannendes Thema, das die Menschen seit Jahrtausenden fasziniert. Viel Geheimnisvolles rankt sich um dieses Metall, das oft als Inbegriff von Wert und von Beständigkeit gesehen wird. Länder- und kulturübergreifend steht Gold für Sicherheit, materielle und immaterielle: Wenn Aktien, Bankguthaben und andere Geldanlagen gefährdet erscheinen, wird gerne der „sichere Hafen“ Gold angelaufen; goldene Ringe symbolisieren in vielen Kulturen und Zeiten eine feste, unverbrüchliche Beziehung zwischen Menschen. Die Geschichte des Goldes und seine Fakten werden in diesem gemeinsamen Sonderheft der Zeitschriften „MünzenRevue“ und „Münzen & Sammeln“ zusammengestellt, Goldmünzen aus verschiedenen Epochen mit Blick auf den Sammler und Anleger untersucht. Der Blick richtet sich in die Welt der (Zentral-)Banken und der Sammlerschatullen. Der Mythos des Goldes wirkt weiter, wird im vorliegenden Sonderheft aber um die Realität ergänzt. Die hier zusammengetragenen Fakten erleichtern den Zugang zum Thema und helfen bei der Fehlervermeidung. Viel Spaß mit dem Faszinosum GOLD! | sonderheft-gold-und-silber-2025 | Sonderheft Gold & Silber 2025 | Edelmetall zum Sammeln und Anlegen | /uploads/produkt/sonderheft-gold-und-silber-2025/sonderheft-gold-und-silber-2025-default-2025-08-19-125759.jpg | 12.00 | 0 | 21 x 29 | 978-3-86646-267-0 | 4. Auflage 2025 | 17.10.2025 | |||||||||||
-103 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/heimische-fruechte-rezepte-buch-fuer-saionales-und-regionales-wild-und-gartenobst/heimische-fruechte-rezepte-buch-pressphoto.jpg | /uploads/produkt/heimische-fruechte-rezepte-buch-fuer-saionales-und-regionales-wild-und-gartenobst/heimische-fruechte-rezepte-buch-fuer-saionales-und-regionales-wild-und-gartenobst-leseprobe-2025-02-18-115422.pdf | Heimat |
Dieses Buch kommt direkt von der Expertin: Die Kräuterfachfrau und Landfrauenberaterin Markusine Guthjahr sammelt das ganze Jahr lang Kräuter und Wildfrüchte – und kreiert daraus feinste Rezepte für die Alltagsküche! Liköre, Tees, Säfte, Shakes, Marmeladen, Chutneys, Konfitüren, Soßen, Desserts, Brote, Torten und noch viel mehr: Aus Hagebutte, Himbeere, Quitte & Co. können Sie das ganze Jahr über feinste Leckereien zaubern. Und die bunten Früchte enthalten nicht nur jede Menge Vitamine, sondern auch wichtige sekundäre Pflanzenstoffe, die helfen können, das Immunsystem zu stärken. Entdecken Sie kreative Rezepte, die zeigen, wie facettenreich die Früchte aus unseren heimischen Gärten und Wäldern sind!
|
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt (August 2025) |
Heimische Früchte – Rezepte-Buch für saionales & regionales Wild- und Gartenobst - Brombeer-Likör, Schlehen-Mus & Quittenbrot | Frühling Guthjahr Likör heimisch Rezepte Gelee Küchentipps Schmankerl Gesundes Kochen Jahreszeiten Wildkräuter Saison Vitamine Mus saisonal Kochen Natur Sommer Rezepttipps gesund regionale Küche Regional Erdbeeren Gemüse Früchte Gesundheit fermentieren Holunder einmachen Beeren Kräuter Winter Obst Haupt-Lesemotiv | Dieses Buch kommt direkt von der Expertin: Die Kräuterfachfrau und Landfrauenberaterin Markusine Guthjahr sammelt das ganze Jahr lang Kräuter und Wildfrüchte – und kreiert daraus feinste Rezepte für die Alltagsküche! Liköre, Tees, Säfte, Shakes, Marmeladen, Chutneys, Konfitüren, Soßen, Desserts, Brote, Torten und noch viel mehr: Aus Hagebutte, Himbeere, Quitte & Co. können Sie das ganze Jahr über feinste Leckereien zaubern. Und die bunten Früchte enthalten nicht nur jede Menge Vitamine, sondern auch wichtige sekundäre Pflanzenstoffe, die das Immunsystem stärken. Entdecken Sie kreative Rezepte, die zeigen, wie facettenreich die Früchte aus unseren heimischen Gärten und Wäldern sind! | heimische-fruechte-rezepte-buch-fuer-saionales-und-regionales-wild-und-gartenobst | Heimische Früchte – Rezepte-Buch für saionales & regionales Wild- und Gartenobst | Brombeer-Likör, Schlehen-Mus & Quittenbrot | /uploads/produkt/heimische-fruechte-rezepte-buch-fuer-saionales-und-regionales-wild-und-gartenobst/heimische-fruechte-rezepte-buch-default.jpg | 24.90 | 713 | 17 x 24 | 978-3-95587-117-8 | 1. Auflage 2025 | |||||||||||||
-101 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/koenig-ludwig-ii-fluegeladjudanten-bodyguards-geheimdienste/koenig-ludwig-ii-fluegeladjudanten-bodyguards-geheimdienste-pressphoto-2025-01-17-084036.jpg | /uploads/produkt/koenig-ludwig-ii-fluegeladjudanten-bodyguards-geheimdienste/koenig-ludwig-ii-fluegeladjudanten-bodyguards-geheimdienste-leseprobe-2025-02-18-124212.pdf | Heimat |
Entdecken Sie eine unbekannte Seite von König Ludwig II. Ständige Begleiter König Ludwigs II. waren seine Flügeladjutanten. Sie wichen dem König nicht von der Seite und waren seine persönlichen Begleiter und Assistenten. Als engste Vertrauenspersonen waren sie für sein persönliches Wohl verantwortlich und zu absoluter Verschwiegenheit verpflichtet. Über sie war lange Zeit nur wenig bekannt. Was waren die Aufgaben dieser Adjutanten? Schützten sie den König, der sich ständig von Attentätern bedroht sah, auch als Leibwächter und Bodyguards? Existierte in der Regierung Ludwig II. womöglich sogar ein Geheimdienst? 2021 erwarb der angesehene Ludwig-II.-Sammler Sepp Schleicher den Nachlass eines Flügeladjutanten des Königs. Es handelte sich um Briefe von Major Karl Theodor von Sauer, die dieser seiner Frau Clara schrieb und darin Hochinteressantes aus seiner Tätigkeit als Flügeladjutant bei Ludwig II. berichtete. Die Briefe waren bis dato unbekannt und unerforscht – und sind deshalb eine Sensation. Erstmals stellen der bekannte Ludwig-II.-Biograf Alfons Schweiggert und der Ludwig-II.-Experte Sepp Schleicher in diesem spannenden Buch nicht nur den Flügeladjutanten Karl Theodor von Sauer vor, sondern alle sieben Flügeladjutanten, die den Monarchen in seinem kurzen Leben begleiteten. |
Abendzeitung München (Juni 2025) |
König Ludwig II. – Flügeladjudanten, Bodyguards, Geheimdienste - Der phantastische Briefschatz des Carl Theodor von Sauer | Geschichte Karl Theodor von Sauer Freiherr Lambert von Varicourt 185 Briefe von Carl Theodor von Sauer Johann Freiherr von Hertling Anton von Hirschberg Kriege 1866 und 1870/ 71 Bodyguard Ludwigs II - „Coalition“ - Geheimdienst Richard Wagner Wilhelm Künsberg Freiherr von Fronberg Adel Alfred Graf Eckbrecht von Dürckheim-Montmartin Könige Zarin Maria Alexandrowna Fügeladjutant Wilhelm Schenk Freiherr von Stauffenberg Paul von Thurn und Taxis König Ludwig II. | Entdecken Sie eine unbekannte Seite von König Ludwig II. Ständige Begleiter König Ludwigs II. waren seine Flügeladjutanten. Sie wichen dem König nicht von der Seite und waren seine persönlichen Begleiter und Assistenten. Als engste Vertrauens - personen waren sie für sein persönliches Wohl verantwortlich und zu absoluter Verschwiegenheit verpflichtet. Über sie war lange Zeit nur wenig bekannt. Was waren die Aufgaben dieser Adjutanten? Schützten sie den König, der sich ständig von Attentätern bedroht sah, auch als Leibwächter und Bodyguards? Existierte in der Regierung Ludwig II. womöglich sogar ein Geheimdienst? 2021 erwarb der angesehene Ludwig-II.-Sammler Sepp Schleicher den Nachlass eines Flügeladjutanten des Königs. Es handelte sich um Briefe von Major Karl Theodor von Sauer, die dieser seiner Frau Clara schrieb und darin Hochinteressantes aus seiner Tätigkeit als Flügeladjutant bei Ludwig II. berichtete. Die Briefe waren bis dato unbekannt und unerforscht – und sind deshalb eine Sensation. Erstmals stellen der bekannte Ludwig-II.-Biograf Alfons Schweiggert und der Ludwig-II.-Experte Sepp Schleicher in diesem spannenden Buch nicht nur den Flügeladjutanten Karl Theodor von Sauer vor, sondern alle sieben Flügeladjutanten, die den Monarchen in seinem kurzen Leben begleiteten. | koenig-ludwig-ii-fluegeladjutanten-bodyguards-geheimdienste | König Ludwig II. – Flügeladjutanten, Bodyguards, Geheimdienste | Der phantastische Briefschatz des Carl Theodor von Sauer | /uploads/produkt/koenig-ludwig-ii-fluegeladjudanten-bodyguards-geheimdienste/koenig-ludwig-ii-fluegeladjudanten-bodyguards-geheimdienste-default-2025-01-17-084036.jpg | 19.90 | 480 | 13,5 x 20,5 | 978-3-89251-551-7 | 1. Auflage 2025 | |||||||||||||
-299 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/sonderheft-faszination-muenzensammeln-2025/sonderheft-faszination-muenzensammeln-2025-pressphoto-2025-01-20-161519.jpg | /uploads/produkt/sonderheft-faszination-muenzensammeln-2025/sonderheft-faszination-muenzensammeln-2025-leseprobe-2025-01-20-161838.pdf | Sammeln |
Unser Sonderheft "Faszination Münzensammeln" – mit gewohnt kompetenten und reich bebilderten Beiträgen und Informationen zu allen wichtigen und beliebten Sammelgebieten. Inkl. 5-seitigem Bewertungsteil der deutschen Euro-Sonder- und Gedenkmünzen. Aus dem Inhaltsverzeichnis:
Die gedruckte Version erhalten Sie gegen eine Schutzgebühr von 4,90 Euro zzgl. Versandkosten. Hier können Sie das vollständige Messesonderheft kostenlos herunterladen!
|
Sonderheft "Faszination Münzensammeln" 2025 | Euro; Münzen; Sammeln; Papiergeld; Medaillen; Bewertungen; Geldscheine; Münzbörsen; Münzlexikon; Banknoten; Notgeld; Notaphilie; Numismatik; Fachmagazin; Geschichte; Gietl; Battenberg; Geld; Edelmetalle; Umlaufmünzen; Gedenkmünzen; Münzneuheiten; Auktionen; Kaiserreich, Weimarer Republik; antike Münzen; Münzschatz; Münzhändler; Papiergeldhändler; Prägeanstalten; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; Taler; Bullion-Münzen; Gold; Silber; Dr. Rainer Albert | Sonderheft von MünzenRevue und Münzen & Sammeln | sonderheft-faszination-muenzensammeln-2025 | Sonderheft "Faszination Münzensammeln" 2025 | Sonderheft von MünzenRevue und Münzen & Sammeln | /uploads/produkt/sonderheft-faszination-muenzensammeln-2025/sonderheft-faszination-muenzensammeln-2025-default-2025-01-20-161519.jpg | 4.90 | 73 | 18,9 x 26,1 | EH-SH25 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!