Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-294 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/muenzenrevue-ausgabe-092025/muenzenrevue-ausgabe-092025-pressphoto-2025-07-31-134558.jpg | /uploads/produkt/muenzenrevue-ausgabe-092025/muenzenrevue-ausgabe-092025-leseprobe-2025-07-31-134716.pdf | Sammeln |
Das bietet Ihnen die internationale Münzzeitschrift: Daten, Trends und Berichte, Börsen- und Auktionstermine, Neuheitendienst und Marktstudien, Kleinanzeigenmarkt sowie aktuelle Bewertungskataloge zu den Münzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Die MünzenRevue finden Sie auch als ePaper in unserem ePaper-Shop - mit Einzelausgaben, ePaper-Abo und Archiv.
|
Aktuell in dieser Ausgabe:
Die nächste Ausgabe der MünzenRevue erscheint am 26. September 2025. Weitere Informationen zur Zeitschrift (Abonnement, ePaper, ...) finden Sie hier. Kostenlos zum Download: Jahresinhaltsverzeichnis 2015 - 2024 Sie möchten ältere Ausgaben bestellen? Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
|
MünzenRevue Ausgabe 09/2025 | Euro; Münzen; Sammeln; Papiergeld; Medaillen; Bewertungen; Geldscheine; Münzbörsen; Münzlexikon; Geldscheinlexikon; Der Geldscheinsammler; Banknoten; Notgeld; Notaphilie; Numismatik; Fachmagazin; Geschichte; Gietl; Battenberg; Geld; Edelmetall-Barometer; Umlaufmünzen; Gedenkmünzen; Münzneuheiten; Auktionen; Kaiserreich, Weimarer Republik; antike Münzen; Münzschatz; Münzhändler; Papiergeldhändler; Prägeanstalten; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; Taler; Bullion-Münzen; Gold; Silber; Dr. Rainer Albert; Mitgliederverzeichnis Verband der Deutschen Münzhändler; World Money Fair | Daten, Trends und Berichte, Börsen- und Auktionstermine, Neuheitendienst und Marktstudien, Kleinanzeigen sowie aktuelle Bewertungskataloge zu den Münzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie Euroländer (im Wechsel). | muenzenrevue-ausgabe-092025 | MünzenRevue Ausgabe 09/2025 | Internationale Zeitschrift für Münzsammler | /uploads/produkt/muenzenrevue-ausgabe-092025/muenzenrevue-ausgabe-092025-default-2025-07-31-134558.jpg | 10.90 | 291 | 21 x 29 | ISSN 0254-461X | 57. Jahrgang | |||||||||||||
-297 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092025/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092025-pressphoto-2025-07-31-134625.jpg | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092025/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092025-leseprobe-2025-07-31-134732.pdf | Sammeln |
Aktuelle Bewertungstabellen, Nachrichten und Beiträge zur Münzgeschichte. Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen. Tipps und Ratschläge für Ihre Münzsammlung. Kostenlose Sammler-Kleinanzeigen, Münzlexikon, Münzneuheiten aus aller Welt, Buchvorstellungen, Auktionsvorschauen und vieles mehr. Dazu jeweils die Seiten für den Papiergeldsammler "Der Geldscheinsammler" mit interessanten Beiträgen über Banknoten und Notgeld aus Deutschland und aller Welt sowie aktuellen Informationen zur Notaphilie.
|
Aktuell in dieser Ausgabe:
Die nächste Ausgabe der Münzen & Sammeln erscheint am 26. September 2025!
Weitere Informationen zur Zeitschrift (Abonnement, ePaper, ...) finden Sie hier.
Kostenlos zum Download: Jahresinhaltsverzeichnis 2015 - 2024 Sie möchten ältere Ausgaben bestellen? Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
|
Münzen & Sammeln Ausgabe 09/2025 | Euro; Münzen; Sammeln; Papiergeld; Medaillen; Bewertungen; Geldscheine; Münzbörsen; Münzlexikon; Geldscheinlexikon; Der Geldscheinsammler; Banknoten; Notgeld; Notaphilie; Numismatik; Fachmagazin; Geschichte; Gietl; Battenberg; Geld; Edelmetall-Barometer; Umlaufmünzen; Gedenkmünzen; Münzneuheiten; Auktionen; Kaiserreich, Weimarer Republik; antike Münzen; Münzschatz; Münzhändler; Papiergeldhändler; Prägeanstalten; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; Taler; Bullion-Münzen; Gold; Silber; Helmut Kahnt; Der Geldscheinsammler | Aktuelle Bewertungstabellen, Nachrichten und Beiträge zur Münzgeschichte. Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen. Tipps und Ratschläge für Ihre Münzsammlung. Kostenlose Sammler-Kleinanzeigen, Münzlexikon, Münzneuheiten aus aller Welt, Buchvorstellungen, Auktionsvorschauen und vieles mehr. Dazu jeweils die Seiten für den Papiergeldsammler "Der Geldscheinsammler" mit interessanten Beiträgen über Banknoten und Notgeld aus Deutschland und aller Welt sowie aktuellen Informationen zur Notaphilie. | muenzen-und-sammeln-ausgabe-092025 | Münzen & Sammeln Ausgabe 09/2025 | Zeitschrift für Münzen, Papiergeld und Medaillen | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092025/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092025-default-2025-07-31-134625.jpg | 9.90 | 289 | 21 x 29 | ISSN 1866-8577 | ||||||||||||||
-295 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/muenzenrevue-ausgabe-102025/muenzenrevue-ausgabe-102025-pressphoto-2025-09-17-152408.jpg | /uploads/produkt/muenzenrevue-ausgabe-102025/muenzenrevue-ausgabe-102025-leseprobe-2025-09-17-141145.pdf | Sammeln |
Das bietet Ihnen die internationale Münzzeitschrift: Daten, Trends und Berichte, Börsen- und Auktionstermine, Neuheitendienst und Marktstudien, Kleinanzeigenmarkt sowie aktuelle Bewertungskataloge zu den Münzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Die MünzenRevue finden Sie auch als ePaper in unserem ePaper-Shop - mit Einzelausgaben, ePaper-Abo und Archiv.
|
Aktuell in dieser Ausgabe:
Die nächste Ausgabe der MünzenRevue erscheint am 31. Oktober 2025. Weitere Informationen zur Zeitschrift (Abonnement, ePaper, ...) finden Sie hier. Kostenlos zum Download: Jahresinhaltsverzeichnis 2015 - 2024 Sie möchten ältere Ausgaben bestellen? Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
|
MünzenRevue Ausgabe 10/2025 | Euro; Münzen; Sammeln; Papiergeld; Medaillen; Bewertungen; Geldscheine; Münzbörsen; Münzlexikon; Geldscheinlexikon; Der Geldscheinsammler; Banknoten; Notgeld; Notaphilie; Numismatik; Fachmagazin; Geschichte; Gietl; Battenberg; Geld; Edelmetall-Barometer; Umlaufmünzen; Gedenkmünzen; Münzneuheiten; Auktionen; Kaiserreich, Weimarer Republik; antike Münzen; Münzschatz; Münzhändler; Papiergeldhändler; Prägeanstalten; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; Taler; Bullion-Münzen; Gold; Silber; Dr. Rainer Albert; Mitgliederverzeichnis Verband der Deutschen Münzhändler; World Money Fair | Daten, Trends und Berichte, Börsen- und Auktionstermine, Neuheitendienst und Marktstudien, Kleinanzeigen sowie aktuelle Bewertungskataloge zu den Münzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie Euroländer (im Wechsel). | muenzenrevue-ausgabe-102025 | MünzenRevue Ausgabe 10/2025 | Internationale Zeitschrift für Münzsammler | /uploads/produkt/muenzenrevue-ausgabe-102025/muenzenrevue-ausgabe-102025-default-2025-09-17-152408.jpg | 10.90 | 322 | 21 x 29 | ISSN 0254-461X | 57. Jahrgang | |||||||||||||
-298 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-102025/muenzen-und-sammeln-ausgabe-102025-pressphoto-2025-09-17-152431.jpg | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-102025/muenzen-und-sammeln-ausgabe-102025-leseprobe-2025-09-17-141203.pdf | Sammeln |
Aktuelle Bewertungstabellen, Nachrichten und Beiträge zur Münzgeschichte. Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen. Tipps und Ratschläge für Ihre Münzsammlung. Kostenlose Sammler-Kleinanzeigen, Münzlexikon, Münzneuheiten aus aller Welt, Buchvorstellungen, Auktionsvorschauen und vieles mehr. Dazu jeweils die Seiten für den Papiergeldsammler "Der Geldscheinsammler" mit interessanten Beiträgen über Banknoten und Notgeld aus Deutschland und aller Welt sowie aktuellen Informationen zur Notaphilie.
|
Aktuell in dieser Ausgabe:
Die nächste Ausgabe der Münzen & Sammeln erscheint am 31. Oktober 2025!
Weitere Informationen zur Zeitschrift (Abonnement, ePaper, ...) finden Sie hier.
Kostenlos zum Download: Jahresinhaltsverzeichnis 2015 - 2024 Sie möchten ältere Ausgaben bestellen? Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
|
Münzen & Sammeln Ausgabe 10/2025 | Euro; Münzen; Sammeln; Papiergeld; Medaillen; Bewertungen; Geldscheine; Münzbörsen; Münzlexikon; Geldscheinlexikon; Der Geldscheinsammler; Banknoten; Notgeld; Notaphilie; Numismatik; Fachmagazin; Geschichte; Gietl; Battenberg; Geld; Edelmetall-Barometer; Umlaufmünzen; Gedenkmünzen; Münzneuheiten; Auktionen; Kaiserreich, Weimarer Republik; antike Münzen; Münzschatz; Münzhändler; Papiergeldhändler; Prägeanstalten; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; Taler; Bullion-Münzen; Gold; Silber; Helmut Kahnt; Der Geldscheinsammler | Aktuelle Bewertungstabellen, Nachrichten und Beiträge zur Münzgeschichte. Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen. Tipps und Ratschläge für Ihre Münzsammlung. Kostenlose Sammler-Kleinanzeigen, Münzlexikon, Münzneuheiten aus aller Welt, Buchvorstellungen, Auktionsvorschauen und vieles mehr. Dazu jeweils die Seiten für den Papiergeldsammler "Der Geldscheinsammler" mit interessanten Beiträgen über Banknoten und Notgeld aus Deutschland und aller Welt sowie aktuellen Informationen zur Notaphilie. | muenzen-und-sammeln-ausgabe-102025 | Münzen & Sammeln Ausgabe 10/2025 | Zeitschrift für Münzen, Papiergeld und Medaillen | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-102025/muenzen-und-sammeln-ausgabe-102025-default-2025-09-17-152431.jpg | 9.90 | 319 | 21 x 29 | ISSN 1866-8577 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/staade-zeit/staade-zeit-pressphoto-2022-05-24-131216.jpg | /uploads/produkt/staade-zeit/staade-zeit-leseprobe-2022-09-01-155639.pdf | Heimat |
Wenn es draußen früher dunkel wird und man daheim die Lichtlein anzündet, dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Zu dieser Zeit rückt die Familie ein Stück näher zusammen und genießt die gemeinsamen Momente. Passend dazu hat Pius Detterbeck seinen zweiten Weihnachtsband verfasst. Das Büchlein lädt dazu ein, von teils vergangenen Bräuchen zu lesen, sich an Mundartgedichten zu erfreuen – und sich wieder auf das Wichtige im Leben zu konzentrieren: friedliche Momente mit der Familie. |
Staade Zeit | Vorlesebuch Weihnachten; Bayern; Weihnachten; Christkind; Advent; Dialekt; Geschichten zum Vorlesen; Geschenkbuch Weihnachten; Weihnachtsbuch; Lustige Geschichten Weihnachten Bayern; Weihnachtsgeschichten; Mundart; Familie Detterbeck | Wenn es draußen früher dunkel wird und man daheim die Lichtlein anzündet, dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Zu dieser Zeit rückt die Familie ein Stück näher zusammen und genießt die gemeinsamen Momente. Passend dazu hat Pius Detterbeck seinen zweiten Weihnachtsband verfasst. Das Büchlein lädt dazu ein, von teils vergangenen Bräuchen zu lesen, sich an Mundartgedichten zu erfreuen – und sich wieder auf das Wichtige im Leben zu konzentrieren: friedliche Momente mit der Familie. | staade-zeit | Staade Zeit | Mundartgedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit | /uploads/produkt/staade-zeit/staade-zeit-default-2022-05-24-131216.jpg | 16.90 | 326 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-812-2 | 1. Auflage 2022 | ||||||||||||||
-99 | ok |
![]() |
Vorbestellung | bald verfügbar | 0 | Erscheint Ende November | /uploads/produkt/ius-in-nummis/ius-in-nummis-pressphoto-2025-10-08-122639.jpg | /uploads/produkt/ius-in-nummis/ius-in-nummis-leseprobe-2025-10-08-122522.pdf | Sammeln |
Im Januar 2023 wurde dem Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin (Preußischer Kulturbesitz) die Sammlung „Ius in nummis“ des Freiburger Rechtswissenschaftlers Professor Dr. Thomas Würtenberger als Schenkung überlassen.
|
Ius in nummis. Die Sammlung Thomas Würtenberger – Begleitband zur Ausstellung | Bernhard Weisser; Medaillen; Sammlung; Münzkabinett; Berlin; Museum Berlin; Westeuropa; Ausstellung; Rechtskultur | Im Januar 2023 wurde dem Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin (Preußischer Kulturbesitz) die Sammlung „Ius in nummis“ des Freiburger Rechtswissenschaftlers Professor Dr. Thomas Würtenberger als Schenkung überlassen. Sie umfasst mit über 3000 Medaillen das größte zusammenhängende Corpus mit Bezügen zu Recht, Gerechtigkeit sowie Parlaments- und Verfassungsgeschichte. Der Sammlungsfokus auf Westeuropa in zunehmend globaler Perspektive erlaubt vielfältige Einblicke in die Geschichte medialer Inszenierungen von Rechtskultur. Der Katalog stellt die Fragestellung der Sammlung vor. Er präsentiert und kontextualisiert über 400 Schlüsselstücke mit Konzentration auf Rechtskulturen der atlantischen Welt und fragt nach Perspektiven einer weiterführenden Auswertung der Medaillen als rechtshistorische Quellen. | ius-in-nummis | Ius in nummis | Die Sammlung Thomas Würtenberger – Begleitband zur Ausstellung | /uploads/produkt/ius-in-nummis/ius-in-nummis-default-2025-10-08-122639.jpg | 59.00 | 0 | 17 x 24 | 978-3-86646-234-2 | 1. Auflage 2025 | |||||||||||||
-99 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | Erscheint Ende Oktober 2022 | /uploads/produkt/neuauflage-handbuch-muenzensammeln/neuauflage-handbuch-muenzensammeln-pressphoto-2022-05-25-092856.jpg | /uploads/produkt/handbuch-muenzensammeln/handbuch-muenzensammeln-leseprobe-2022-09-27-140334.pdf | Sammeln |
Neben Hinweisen zum Kauf, zur Aufbewahrung, Reinigung und Pflege von Münzen bietet dieser praktische Ratgeber auch viele Informationen zur „Fachsprache“ der Münzsammler sowie zu den Themen Falschgeld und Münzfälschungen oder zu „Münzen als Wertanlage“. Nach der Lektüre dieses Buches kann man viele Fehler, die oft aus Unkenntnis unterlaufen, vermeiden – und so das häufig zitierte „Lehrgeld“ recht klein halten. Es ist das ideale Einsteiger-Werk mit vielen Tipps und Tricks vom Fachmann, Erläuterungen und Bestimmungshilfen zu Erhaltungsgraden und Qualität von Münzen. |
Sammlerbörsen-Info (Januar 2024) |
handbuch-muenzensammeln | Handbuch Münzensammeln | Ein Leitfaden für Münzsammler und solche, die es werden wollen – Tipps, Tricks und Infos vom Fachmann | /uploads/produkt/neuauflage-handbuch-muenzensammeln/neuauflage-handbuch-muenzensammeln-default-2022-05-25-092856.jpg | 16.90 | 430 | 14,8 x 21 | 978-3-86646-221-2 | Überarbeitete 6. Auflage 2022 | 04.11.2022 | ||||||||||||||
-90 | ok |
![]() |
Vorbestellung | bald verfügbar | 0 | Erscheint Mitte Dezember | /uploads/produkt/wirtshaus-geschichten-aus-der-marktgemeinde-hahnbach/wirtshaus-geschichten-aus-der-marktgemeinde-hahnbach-pressphoto-2025-10-07-121158.jpg | /uploads/produkt/wirtshaus-geschichten-aus-der-marktgemeinde-hahnbach/wirtshaus-geschichten-aus-der-marktgemeinde-hahnbach-leseprobe-2025-10-07-121158.pdf | Heimat |
Marianne Moosburger (geb. 1955) ist die Tochter der Wirtsleute Anton und Anna Ritter. Sie ist im Gasthof und der Brauerei Ritter in der Hauptstraße 25 in Hahnbach aufgewachsen. Seit April 2019 ist sie Heimatpflegerin von Hahnbach. Jahrelang sammelte sie in der Marktgemeinde alte und neuere Wirtshausgeschichten sowie unzählige Fotos. Über 49 verschiedene Wirtschaften aus 23 Orten kann man nun in Orts- und Wirtshausgeschichten und vielen humorigen Anekdoten nachlesen. Zudem informieren zahlreiche Artikel über Wissenswertes und auch viel Unbekanntes „rund ums Bier“. Man taucht ein ins Wirtshausleben von früher und liest Interessantes übers Brauen in Hahnbach und der Oberpfalz. Auch die Bierprüfer, eine Wirtshausordnung, Raufereien, Eisweiher, Bierkeller und vieles mehr sind im Buch zu finden. Entdecken Sie hier manches schon (fast) Vergessene, Witzige, Informative, aber auch durchaus Skurrile aus der Wirthauskultur „rundumadum“ Hahnbach! |
Wirtshaus-Geschichten aus der Marktgemeinde Hahnbach | Marianne Moosburger (geb. 1955) ist die Tochter der Wirtsleute Anton und Anna Ritter. Sie ist im Gasthof und der Brauerei Ritter in der Hauptstraße 25 in Hahnbach aufgewachsen. Seit April 2019 ist sie Heimatpflegerin von Hahnbach. Jahrelang sammelte sie in der Marktgemeinde alte und neuere Wirtshausgeschichten sowie unzählige Fotos. Über 49 verschiedene Wirtschaften aus 23 Orten kann man nun in Orts- und Wirtshausgeschichten und vielen humorigen Anekdoten nachlesen. Zudem informieren zahlreiche Artikel über Wissenswertes und auch viel Unbekanntes „rund ums Bier“. Man taucht ein ins Wirtshausleben von früher und liest Interessantes übers Brauen in Hahnbach und der Oberpfalz. Auch die Bierprüfer, eine Wirtshausordnung, Raufereien, Eisweiher, Bierkeller und vieles mehr sind im Buch zu finden. Entdecken Sie hier manches schon (fast) Vergessene, Witzige, Informative, aber auch durchaus Skurrile aus der Wirthauskultur „rundumadum“ Hahnbach! | wirtshaus-geschichten-aus-der-marktgemeinde-hahnbach | Wirtshaus-Geschichten aus der Marktgemeinde Hahnbach | /uploads/produkt/wirtshaus-geschichten-aus-der-marktgemeinde-hahnbach/wirtshaus-geschichten-aus-der-marktgemeinde-hahnbach-default-2025-10-07-121158.jpg | 19.90 | 0 | 17 x 24 | 978-3-95587-082-9 | 1. Auflage 2025 | deutsch | ||||||||||||||
-100 | ok |
![]() |
Vorbestellung | bald verfügbar | 0 | erscheint Mitte November | /uploads/produkt/die-brezen-detektive-und-der-verschwundene-domschatz/die-brezen-detektive-und-der-verschwundene-domschatz-pressphoto-2025-10-07-114716.jpg | /uploads/produkt/die-brezen-detektive-und-der-verschwundene-domschatz/die-brezen-detektive-und-der-verschwundene-domschatz-leseprobe-2025-10-07-114716.pdf | Heimat |
Eigentlich wollen Isa, Clara und Paul nur einen gemütlichen Samstag in Regensburg verbringen. Doch plötzlich geraten sie in einen spektakulären Kriminalfall: Der Regensburger Domschatz wurde gestohlen! Die ganze Stadt ist im Ausnahmezustand … Eine gefährliche Verfolgungsjagd beginnt und führt die drei Kinder quer durch die Stadt und den Landkreis Regensburg. Dabei entdecken sie nicht nur zahlreiche Spuren, sondern ganz nebenbei auch die vielen Sehenswürdigkeiten der Region. Doch wird es ihnen auch gelingen, ihren ersten Fall zu lösen?
|
Die Brezen-Detektive und der verschwundene Domschatz. Regensburger Kinder-Krimi, | Eigentlich wollen Isa, Clara und Paul nur einen gemütlichen Samstag in Regensburg verbringen. Doch plötzlich geraten sie in einen spektakulären Kriminalfall: Der Regensburger Domschatz wurde gestohlen! Die ganze Stadt ist im Ausnahmezustand … Eine gefährliche Verfolgungsjagd beginnt und führt die drei Kinder quer durch die Stadt und den Landkreis Regensburg. Dabei entdecken sie nicht nur zahlreiche Spuren, sondern ganz nebenbei auch die vielen Sehenswürdigkeiten der Region. Doch wird es ihnen auch gelingen, ihren ersten Fall zu lösen? Mit Illustrationen von Tamara Hoyer | die-brezen-detektive-und-der-verschwundene-domschatz | Die Brezen-Detektive und der verschwundene Domschatz | Regensburger Kinder-Krimi | /uploads/produkt/die-brezen-detektive-und-der-verschwundene-domschatz/die-brezen-detektive-und-der-verschwundene-domschatz-default-2025-10-07-114716.jpg | 14.90 | 0 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-446-9 | 1. Auflage 2025 | 17.11.2025 | deutsch | ||||||||||||
-96 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | Erscheint Mitte Oktober 2022 | /uploads/produkt/blumen-bulli-bumskopfsemmel-hoerbuch/blumen-bulli-bumskopfsemmel-hoerbuch-pressphoto-2022-05-24-130754.jpg | Heimat |
Achtung! Preisreduzierung von ursprünglich 16,90 Euro auf 7,90 Euro! 1. Spaßbremse Dr. Sommer 9:07
|
"Kunstmelder" Blog (02.08.23) |
Blumen, Bulli, Bumskopfsemmel – HÖRBUCH | Bayern; Comedy; Mundart; 1970; 70er Jahre; Bayerisch; Oberpfalz; Geschichten; Bairisch; Geschenkbuch; Lustig; Dialekt; Bayerischer Wald; Kurzgeschichten; Kabarett; wilden Siebziger; Humor | 1. Spaßbremse Dr. Sommer 9:07 2. Der Fall mit dem Fahrrad 11:35 3. Der Pharisäer von Zwiesel 7:41 4. Biologisches Kiffen 8:55 5. Im Dunkeln ist gut gunkeln 12:16 6. Der süße Rucksack 10:55 7. Die schwarze Häx 7:42 8. Hunger im Himmel 2:51 9. Das gottlose Wirtshaus 7:35 10. Schlusswort 0:57 | blumen-bulli-bumskopfsemmel-hoerbuch | Blumen, Bulli, Bumskopfsemmel – HÖRBUCH | /uploads/produkt/blumen-bulli-bumskopfsemmel-hoerbuch/blumen-bulli-bumskopfsemmel-hoerbuch-default-2022-05-24-130754.jpg | 7.90 | 90 | 14 x 12,5 | 978-3-95587-414-8 | 1. Auflage 2022 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!