Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/wanderfuehrer-straubing-bogen/wanderfuehrer-straubing-bogen-pressphoto-2022-05-11-094712.jpg | /uploads/produkt/wanderfuehrer-straubing-bogen/wanderfuehrer-straubing-bogen-leseprobe-2022-05-11-094712.pdf | Heimat |
Der nördliche Landkreis Straubing-Bogen ist eines der schönsten Wandergebiete in den deutschen Mittelgebirgen. Herrliche Rundwege über Hügel und Berge und traumhafte Touren an den Donaustränden laden zu fantastischen Wanderungen im Vorderen Bayerischen Wald ein. Neben den Klassikern, etwa einer Tour über den Hirschenstein oder den Pröller, findet man in diesem Wanderführer auch sehr viele Rundwege abseits der ausgetretenen Pfade. Genießen Sie den traumhaften Ausblick vom Gallnerberg, den sehenswerten Höhenweg bei Rattenberg, eine Tour durch das Biberparadies bei Landorf oder aber eine Runde am Naturschutzgebiet Brandmoos bei Wiesenfelden. Die vorgeschlagenen Touren sind abwechslungsreich und bieten für jeden Wanderer das Passende. Sie werden begeistert sein! |
immerschick.de (03.06.2021) |
wanderfuehrer-straubing-bogen | Wanderführer Straubing-Bogen | Die schönsten Touren zwischen Straubing und Sankt Englmar | /uploads/produkt/wanderfuehrer-straubing-bogen/wanderfuehrer-straubing-bogen-default-2022-05-11-094712.jpg | 17.90 | 295 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-810-8 | 3. Auflage 2022 | ||||||||||||||||
-100 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/scho-wieder-weihnachten/scho-wieder-weihnachten-pressphoto-2022-09-20-111418.jpg | /uploads/produkt/scho-wieder-weihnachten/scho-wieder-weihnachten-leseprobe-2022-09-20-111418.pdf | Heimat |
Diesen Satz hörte Toni Lauerer in der Vergangenheit immer wieder – von Fans, vom Buchhandel, von seinem Verlag. Und weil ihm der Wunsch seiner Fans Befehl ist, hat er sich hingesetzt und geschrieben: über Nikolaus und Knecht Ruprecht, das Fest und dessen Begleiterscheinungen, über die Heiligen Drei Könige, über makabre Weihnachts - überraschungen, über Wintersport und Christkindlmärkte, über Plätzchen backende Mütter und Kinder, über eine adventliche Brautschau und und und … Herausgekommen sind köstliche Geschichten, wie sie der Toni eben auf seine unnachahmliche Art zu Papier bringt. Geschichten über die Advents- und Weihnachtszeit und die lustigen Begebenheiten, die die Feiertage rund um den Jahreswechsel bereithalten. Natürlich lustig erzählt – denn Weihnachten ist ja bekanntlich ein Fest der Freude! |
BR – "Eins zu Eins. Der Talk" (23.12.24) |
Scho wieder Weihnachten? | Weihnachten; Comedy; Weihnachtsbuch; Nikolaus; lustig; Dialekt; Scho wieder Weihnachten; Advent; Bayern; Oberpfalz; Weihnachtsgeschichten; Toni Lauerer; Kabarett; MZ-Buchverlag; Mundart; bayerischer Humor | Bitte schreib wieder was, Toni, wir brauchen was Lustiges zum Lesen und Vorlesen in der Weihnachtszeit!“ Diesen Satz hörte Toni Lauerer in der Vergangenheit immer wieder – von Fans, vom Buchhandel, von seinem Verlag. Und weil ihm der Wunsch seiner Fans Befehl ist, hat er sich hingesetzt und geschrieben: über Nikolaus und Knecht Ruprecht, das Fest und dessen Begleiterscheinungen, über die Heiligen Drei Könige, über makabre Weihnachts - überraschungen, über Wintersport und Christkindlmärkte, über Plätzchen backende Mütter und Kinder, über eine adventliche Brautschau und und und … Herausgekommen sind köstliche Geschichten, wie sie der Toni eben auf seine unnachahmliche Art zu Papier bringt. Geschichten über die Advents- und Weihnachtszeit und die lustigen Begebenheiten, die die Feiertage rund um den Jahreswechsel bereithalten. Natürlich lustig erzählt – denn Weihnachten ist ja bekanntlich ein Fest der Freude! | scho-wieder-weihnachten | Scho wieder Weihnachten? | Neue Geschichten zum Fest | /uploads/produkt/scho-wieder-weihnachten/scho-wieder-weihnachten-default-2022-09-20-111418.jpg | 16.90 | 351 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-415-5 | 3. Auflage 2022 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/11-auflage-2022-die-prophezeiungen-des-muehlhiasl/11-auflage-2022-die-prophezeiungen-des-muehlhiasl-pressphoto-2022-09-28-092315.jpg | /uploads/produkt/11-auflage-2022-die-prophezeiungen-des-muehlhiasl/11-auflage-2022-die-prophezeiungen-des-muehlhiasl-leseprobe-2022-09-28-092315.pdf | Heimat |
Das Buch enthält alle Prophezeiungen des Mühlhiasl, die der Verfasser ausführlich kommentiert und erläutert. Der Autor versucht auch Antworten auf Fragen zu geben, wann nun das große "Bankabräumen", das der Mühlhiasl prophezeit hat, stattfinden wird. Das Buch gibt einen Einblick in das eindrucksvolle Leben des Waldpropheten. |
Brennessel Magazin (Mai 2020) |
Die Prophezeiungen des Mühlhiasl | Kommentar; Andreas Zeitler; Antworten; Waldprophet; Seher; vorausschauen; Bankabräumen; Mühlhiasl; Fragen; erläutert; Prophezeiungen; wissen; vorhersehen; Zukunft; Leben; kommentiert; Erläuterung; eindrucksvoll | Das Buch enthält alle Prohezeiungen des Mühlhiasl, die der Verfasser ausführlich kommentiert und erläutert. Der Autor versucht auch Antworten auf Fragen zu geben, wann nun das große "Bankabräumen", das der Mühlhiasl prophezeit hat, stattfinden wird. Das Buch gibt einen Einblick in das eindrucksvolle Leben des Waldpropheten. | die-prophezeiungen-des-muehlhiasl | Die Prophezeiungen des Mühlhiasl | /uploads/produkt/11-auflage-2022-die-prophezeiungen-des-muehlhiasl/11-auflage-2022-die-prophezeiungen-des-muehlhiasl-default-2022-09-28-092315.jpg | 8.90 | 125 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-817-7 | 11. Auflage 2022 | ||||||||||||||
-95 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/11-auflage-2022-muehlhiasl/11-auflage-2022-muehlhiasl-pressphoto-2022-09-28-092750.jpg | /uploads/produkt/11-auflage-2022-muehlhiasl/11-auflage-2022-muehlhiasl-leseprobe-2022-09-28-092750.pdf | Heimat |
Der Mühlhiasl von Apoig, auch als Stoaberger oder Stormberger bekannt, sagte im ausgehenden 18. Jahrhundert den Ausbruch der beiden Weltkriege des 20. Jahrhunderts auf den Tag genau voraus und warnte vehement vor einem dritten und letzten weltweiten Krieg. Ferner prophezeite er das Aufkommen von Autos, Flugzeugen, Eisenbahnen und Dampfschiffen sowie den Untergang der Feudalherrschaft und der Kirche. Dass er kein Scharlatan, sondern ein echter Seher war – vielleicht der größte, den Deutschland je hervorbrachte – hat die Geschichte bewiesen. Viele seiner auf den Tag genau vorhergesagten Prophezeiungen sind bereits eingetroffen. Der Roman stellt eine erregende parapsychologische und historische Abenteuerreise dar, die den Leser in Bereiche entführt, die normalen Menschen sonst nur schwer zugänglich sind. |
Schwarzachtal-Anzeiger (Juli 2021) |
muehlhiasl | Mühlhiasl | Der Seher von Rabenstein | /uploads/produkt/11-auflage-2022-muehlhiasl/11-auflage-2022-muehlhiasl-default-2022-09-28-092750.jpg | 17.90 | 469 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-819-1 | 11. Auflage 2022 | ||||||||||||||||
-100 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/gemuese-haltbar-machen-durch-fermentieren/gemuese-haltbar-machen-durch-fermentieren-pressphoto-2022-10-17-120637.jpg | /uploads/produkt/3-auflage-2022-gemuese-haltbar-machen-durch-fermentieren/3-auflage-2022-gemuese-haltbar-machen-durch-fermentieren-leseprobe-2022-09-28-093222.pdf | Heimat |
Dieses Buch ist eine Fundgrube für alle, die fermentiertes Gemüse und Getränke selbst machen wollen. Der Autor hat sehr viele Tipps, Tricks und ausgefallene Rezepte gesammelt, die dem Leser weiterhelfen sollen, wohlschmeckende und vor allem haltbare Fermente aus regionalem Gemüse und heimischen Wildpflanzen herzustellen. Es ist kein Ernährungskunde-Sachbuch, sondern ein praktischer Ratgeber mit lebensnahen Beispielen.
|
Vegane Produkte (14. August 2022) |
Gemüse haltbar machen durch Fermentieren | Vorrat; einwecken; gesunde Ernährung; vegan; autark; Immunsystem; Selbstversorgung; vegetarisch; einmachen; Gesundheit; fermentieren; Abwehrkräfte; Gemüse; regional | Der eigene Garten als Speisekammer für’s ganze Jahr: eine tolle Vorstellung – aber wie kann das funktionieren? Ganz einfach: man fermentiert! Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube für alle Gemüse-Fans. Denn Karotten, Kohl & Co. können uns nicht nur im Sommer erfreuen – mit dem richtigen Know-How haben Sie die Möglichkeit, sich das gesamte Jahr an feinstem Gemüse zu erfreuen! Der Autor hat zahlreiche Rezepte, Tipps und Tricks gesammelt, die dem Leser helfen, leckere Fermente aus regionalem Kultur- und Wildgemüse herzustellen. Für gute Abwehrkräfte, für ein starkes Immunsystem – für ein gesundes Leben! | gemuese-haltbar-machen-durch-fermentieren | Gemüse haltbar machen durch Fermentieren | Immunsystem stärken durch gesunde Ernährung | /uploads/produkt/gemuese-haltbar-machen-durch-fermentieren/gemuese-haltbar-machen-durch-fermentieren-default-2022-10-17-120637.jpg | 24.90 | 685 | 17 x 24 | 978-3-95587-818-4 | 3. Auflage 2022 | |||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/wanndern-in-und-um-freising-erding-und-moosburgisar/wanndern-in-und-um-freising-erding-und-moosburgisar-pressphoto-2023-02-02-102411.jpg | /uploads/produkt/wandern-in-und-um-freising-erding-und-moosburgisar/wandern-in-und-um-freising-erding-und-moosburgisar-leseprobe-2023-03-08-103708.pdf | Heimat |
Weiträumige Vogelschutzgebiete, wilde Uferböschungen an der Isar, der Amper oder der Moosach, wilde Auwälder, freie Gebiete wie das Freisinger, Erdinger und Amper Moos: Der Raum nordöstlich von München hält für Naturfreunde und Genusswanderer so einiges bereit! Die vielfältigen Rundwanderungen in diesem Buch führen Sie durch die engen Gassen und Parks dieser anmutigen Kleinstädte mit öffentlicher Anbindung an die bayerische Hauptstadt. Ebenso aber gibt es Touren entlang der schönen Flüsse, über Felder und durch Wälder, zu Badeseen, Kapellen oder Kirchen und vielen anderen Sehenswürdigkeiten im Umland.
|
Süddeutsche Zeitung (01.11.23) |
Wandern in und um Freising, Erding & Moosburg/Isar | Wandern mit Kindern; Wander mit Hund; Wanderführer; Wandern; Ausflug; Ausflugstipps; Freizeit; Wandertouren; Wanderwege; Wanderrouten; Tipps; Pfade; Natur; Erholung; Sport; Hobby; Bayern; Sehenswürdigkeiten; Sightseeing; Rundwanderugen; Rundtouren; Wald; Einkehrtipps; Gastronomie; Schöne Orte; Schöne Plätze; Fotospots; Urlaub; GPS; Wanderkarten; Karten; Familien; Outdoor; Tagestour; Oberbayern; München; Spaziergang; Spazierwege; Naturschutzgebiet; Leichte Wandertouren; Stadtführung; Wandern für Anfänger; Wandern für Senioren | Weiträumige Vogelschutzgebiete, wilde Uferböschungen an der Isar, der Amper oder der Moosach, wilde Auwälder, freie Gebiete wie das Freisinger, Erdinger und Amper Moos: Der Raum nordöstlich von München hält für Naturfreunde und Genusswanderer so einiges bereit! Die vielfältigen Rundwanderungen in diesem Buch führen Sie durch die engen Gassen und Parks dieser anmutigen Kleinstädte mit öffentlicher Anbindung an die bayerische Hauptstadt. Ebenso aber gibt es Touren entlang der schönen Flüsse, über Felder und durch Wälder, zu Badeseen, Kapellen oder Kirchen und vielen anderen Sehenswürdigkeiten im Umland. Gehen Sie mit diesem Wanderführer auf Entdeckungsreise! • wunderbare Rundwanderwege • exakte Tourenbeschreibungen und Infos zur Wegbeschaffenheit • detaillierte Karten mit Höhenprofil & verlässliche GPS-Daten • Infos zu Parkmöglichkeiten • Einkehrtipps für die verdiente kulinarische Stärkung zwischendurch | wandern-in-und-um-freising-erding-und-moosburgisar | Wandern in und um Freising, Erding & Moosburg/Isar | Genuss-Touren im Münchner Umland | /uploads/produkt/wanndern-in-und-um-freising-erding-und-moosburgisar/wanndern-in-und-um-freising-erding-und-moosburgisar-default-2023-02-02-102411.jpg | 17.90 | 321 | 13,5 x 20,5 | 978-3-89251-540-1 | 1. Auflage 2023 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/genussradeln-im-landkreis-tirschenreuth/genussradeln-im-landkreis-tirschenreuth-pressphoto-2023-02-02-103647.jpg | /uploads/produkt/genussradeln-im-landkreis-tirschenreuth/genussradeln-im-landkreis-tirschenreuth-leseprobe-2023-03-15-095945.pdf | Heimat |
In der abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft am böhmischen Grenzkamm finden Sie gut ausgebaute Radwege, die sich für kürzere und längere Touren eignen, für Genussradler und Familien ebenso wie für sportlich Ambitionierte.
|
Die Besprechung (Dezember 2023) |
Genussradeln im Landkreis Tirschenreuth | Bayern; Oberpfalz; Oberpfälzer Wald; Mountain Bike; Steinwald; Tirschenreuther Teichpfanne; Ruine Weißenstein; Radfahren; Radtouren; Fahrradtouren; Outdoor; Radwege; Ausflüge mit Kindern; Ausflüge; E-Bike; Ausflugstipps; Freizeit; Urlaub; Tipps; Natur; Erholung; Sport; Hobby; Sehenswürdigkeiten; Sightseeing; Rundtouren; Wald; Einkehrtipps; Gastronomie; Schöne Orte; Schöne Plätze; Fotospots; Nördliche Oberpfalz; Abenteuer; GPS; Fahrradkarten; Grenzland; Burgen; Stiftland; Zoigl; Familien | In der abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft am böhmischen Grenzkamm finden Sie gut ausgebaute Radwege, die sich für kürzere und längere Touren eignen, für Genussradler und Familien ebenso wie für sportlich Ambitionierte. Durchqueren Sie mit Ihrem Rad die wunderschöne Tirschenreuther Teichpfanne, radeln Sie auf den Spuren der Mönche durch das Stiftland oder kommen Sie über eine ganz besondere Leiter dem Oberpfälzer Himmel näher. Erkunden Sie Naturschutzgebiete, Burgen, Schlösser und Vulkane – und das alles auf zwei Rädern! Und dann, natürlich durch nichts zu ersetzen, gibt es als Belohnung fürs fleißige Radeln in einer der vielen Gaststätten der Region eine zünftige Brotzeit mit einem richtig guten „Zoigl“! Dieser Radlführer bietet Ihnen • herrliche Rundtouren • exakte Tourenbeschreibungen • Infos zur Wegbeschaffenheit • detaillierte Karten mit Höhenprofil • verlässliche GPS-Daten • Infos zu Parkmöglichkeiten • vielfältige Einkehrtipps für zwischendurch | genussradeln-im-landkreis-tirschenreuth | Genussradeln im Landkreis Tirschenreuth | Erlebnis-Radtouren für Naturliebhaber | /uploads/produkt/genussradeln-im-landkreis-tirschenreuth/genussradeln-im-landkreis-tirschenreuth-default-2023-02-02-103647.jpg | 17.90 | 367 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-089-8 | 1. Auflage 2023 | |||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/genusswandern-regensburg/genusswandern-regensburg-pressphoto-2023-02-02-105006.jpg | /uploads/produkt/genusswandern-regensburg/genusswandern-regensburg-leseprobe-2023-03-15-101128.pdf | Heimat |
Entdecken Sie die landschaftliche Vielfalt rund um Regensburg! Die Stadt liegt inmitten dreier ganz verschiedener Landschaftsformen: Im Nordosten befindet sich die kleingliedrige Hügellandschaft des Vorwaldes mit markanten Granitblöcken und Felsmeeren. Südlich der Donau liegt die Ebene des Gäubodens, von Feldern und Wiesen dominiert. Und im Westen sind die Bergrücken und Flusstäler des burgenreichen bayerischen Jura zu bestaunen.
|
TVA – Fernsehen für Ostbayern (29.03.23) |
Genusswandern Regensburg | Wandern mit Kindern; Wandern mit Familie; Wandern mit Hund; Wanderführer; Wander; Ausflug; Ausflugstipps; Freizeit; Wandertouren; Wanderrouten; Wanderwege; Tipps; Pfade; Natur; Erholung; Sport; Hobby; Bayern; Sehenswürdigkeiten; Sightseeing; Rundwanderung; Rundtour; Wald; Einkehrtipps; Gastronomie; Schöne Orte; Schöne Plätze; Fotospots; Urlaub; GPS; Wanderkarten; Karten; Familien; Outdoor; Tagestour; Jura; Oberpfalz; Rund um Regensburg; Burgen; Donau; Regen; Naab; Kallmünz; Unbekannte Routen; Spaziergang; Ostbayern | Entdecken Sie die landschaftliche Vielfalt rund um Regensburg! Die Stadt liegt inmitten dreier ganz verschiedener Landschaftsformen: Im Nordosten befindet sich die kleingliedrige Hügellandschaft des Vorwaldes mit markanten Granitblöcken und Felsmeeren. Südlich der Donau liegt die Ebene des Gäubodens, von Feldern und Wiesen dominiert. Und im Westen sind die Bergrücken und Flusstäler des burgenreichen bayerischen Jura zu bestaunen. Die Touren im vorliegenden Wanderführer sind ausschließlich als Rundtouren, circa 10 Kilometer lang, konzipiert. Sie richten sich an Genusswanderer sowie Naturliebhaber und sind auch für Gelegenheitswanderer gut zu bewältigen. Der Wanderführer begleitet Sie zu vielen Highlights der Region, überrascht aber auch mit neuen, noch eher unbekannten Touren und bietet außerdem: • exakte Tourenbeschreibungen • Infos zu Wegbeschaffenheit • detaillierte Karten mit Höhenprofil • verlässliche GPS-Daten • Infos zu Parkmöglichkeiten • vielfältige Einkehrtipps • spannende Hintergrundinfos zu Sehenswürdigkeiten entlang des Weges | genusswandern-regensburg | Genusswandern Regensburg | Wanderführer für Stadt & Landkreis Regensburg | /uploads/produkt/genusswandern-regensburg/genusswandern-regensburg-default-2023-02-02-105006.jpg | 17.90 | 319 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-421-6 | 1. Auflage 2023 | |||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/genusswandern-bayerischer-jura/genusswandern-bayerischer-jura-pressphoto-2023-02-02-105653.jpg | /uploads/produkt/genusswandern-bayerischer-jura/genusswandern-bayerischer-jura-leseprobe-2023-03-15-104226.pdf | Heimat |
Tauchen Sie ein in eine Wanderwelt der Kontraste, die sowohl touristische Highlights als auch weniger bekannte Orte für Sie bereithält. Besuchen Sie die Kalktuffterrassen bei Holnstein, den Teufelsfelsen bei Riedenburg, die Wodansburg bei Beilngries oder die Räuberhöhle bei Etterzhausen. Genießen Sie das Flair entlang der Flußufer von Vils, Laber, Naab, Altmühl und Donau, die Abgeschiedenheit und Ruhe auf malerischen Waldpfaden, entdecken Sie viele geologisch markante Besonderheiten und beeindruckende landschaftliche Weiten.
|
Die Besprechung (Dezember 2023) |
Genusswandern Bayerischer Jura | Wandern mit Kindern; Wandern mit Hund; Wanderführer; Wandern; Ausflug; Ausflugstipps; Freizeit; Wandertouren; Wanderrouten; Wanderwege; Tipps; Pfade; Natur; Erholung; Sport; Hobby; Bayern; Sehenswürdigkeiten; Sightseeing; Rundwanderung; Rundtouren; Wald; Einkehrtipps; Gastronomie; Schöne Orte; Schöne Plätze; Fotospots; Urlaub; GPS; Wanderkarten; Familien; Outdoor; Tagestour; Oberpfalz; Niederbayern; Landkreis Regensburg; Regensburg; Neumarkt; Altmühltal; Kelheim; Weltenburg; Abenteuer | Tauchen Sie ein in eine Wanderwelt der Kontraste, die sowohl touristische Highlights als auch weniger bekannte Orte für Sie bereithält. Besuchen Sie die Kalktuffterrassen bei Holnstein, den Teufelsfelsen bei Riedenburg, die Wodansburg bei Beilngries oder die Räuberhöhle bei Etterzhausen. Genießen Sie das Flair entlang der Flußufer von Vils, Laber, Naab, Altmühl und Donau, die Abgeschiedenheit und Ruhe auf malerischen Waldpfaden, entdecken Sie viele geologisch markante Besonderheiten und beeindruckende landschaftliche Weiten. Auf insgesamt 250 Kilometern lernen Sie mit diesem Wanderführer den Bayerischen Jura auf abenteuerliche Art und Weise kennen – und lieben! • spannende Rundtouren • Infos zu Wegbeschaffenheit • exakte Tourenbeschreibungen • detaillierte Karten mit Höhenprofil • Infos zu Parkmöglichkeiten • verlässliche GPS-Daten • Einkehrtipps für die verdiente kulinarische Stärkung zwischendurch | genusswandern-bayerischer-jura-[OLD] | Genusswandern Bayerischer Jura | Wanderführer für die Region zwischen Regensburg & Neumarkt | /uploads/produkt/genusswandern-bayerischer-jura/genusswandern-bayerischer-jura-default-2023-02-02-105653.jpg | 17.90 | 337 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-419-3 | 1. Auflage 2023 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/genusswandern-hirschenstein-und-umgebung/genusswandern-hirschenstein-und-umgebung-pressphoto-2023-02-02-110118.jpg | /uploads/produkt/genusswandern-hirschenstein-und-umgebung/genusswandern-hirschenstein-und-umgebung-leseprobe-2023-03-08-085751.pdf | Heimat |
Endlich gibt es ihn – einen Wanderführer für diese zauberhafte Region zwischen Deggendorf und Viechtach! Mitten in der urwüchsigen Landschaft erhebt sich der Namenspatron der Ferienregion, der Hirschenstein (1.095 m) – mit gemauertem Aussichtsturm und herrlichen Fernblicken: nach Südwesten über die Donauebene bis zum Alpenrand und nach Osten zur Bergkette der Bayerwald- und Böhmerwaldberge. Aber nicht nur auf höheren Lagen lockt die Natur. Die Gegend zwischen Deggendorf, Bernried und Viechtach fasziniert mit abwechslungsreichen Landschaften. Saftige und blühende Wiesen, gelbe Rapsfelder und Getreideflächen prägen das Bild ebenso wie unberührte Waldstücke mit plätschernden Bächen.
|
Magazin "Schöner Bayerischer Wald" (Mai 2024) |
Genusswandern Hirschenstein & Umgebung | Wanderführer, Vorderer Bayerischer Wald, Bayerischer Wald, Wandern, Outdoor, Natur, Naturerlebnis, Ausflüge, Kurztrip, Urlaub, Bayern, Niederbayern, Ferienregion Hirschenstein, Hirschenstein, rundumdahoam, fotoalfbernrnied_rundumdahoam, Naturerlebnis, Gipfelglück, Berg, Gipfelkreuz, Panorama | Endlich gibt es ihn – einen Wanderführer für diese zauberhafte Region zwischen Deggendorf und Viechtach! Mitten in der urwüchsigen Landschaft erhebt sich der Namenspatron der Ferienregion, der Hirschenstein (1.095 m) – mit gemauertem Aussichtsturm und herrlichen Fernblicken: nach Südwesten über die Donauebene bis zum Alpenrand und nach Osten zur Bergkette der Bayerwald- und Böhmerwaldberge. Aber nicht nur auf höheren Lagen lockt die Natur. Die Gegend zwischen Deggendorf, Bernried und Viechtach fasziniert mit abwechslungsreichen Landschaften. Saftige und blühende Wiesen, gelbe Rapsfelder und Getreideflächen prägen das Bild ebenso wie unberührte Waldstücke mit plätschernden Bächen. Der Wanderführer ist für Einheimische ebenso geeignet wie für Touristen, für den Spaziergänger und den anspruchsvollen Wanderer, für Familien und auch für den Naturliebhaber, der allein durch die Gegend streifen will. Er zeigt Ihnen bekannte Routen zu den „Klassikern“ der Gegend, Hirschenstein und Vogelsang, ebenso wie weniger bekannte Wege. Vor allem die Panoramatouren sind ein absolutes Highlight der Region. Der Wanderführer bietet: • (Rund-)Touren für jede Jahreszeit, mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden • übersichtliche Karten inkl. Höhenprofil und GPS-Daten • Infos zu Wegbeschaffenheit, Parkplatzmöglichkeiten etc. • Hinweise zu kulturellen Kulturgütern, Besichtigungsmöglichkeiten u.v.m. | genusswandern-hirschenstein-und-umgebung | Genusswandern Hirschenstein & Umgebung | Wanderführer für die Region zwischen Viechtach & Deggendorf | /uploads/produkt/genusswandern-hirschenstein-und-umgebung/genusswandern-hirschenstein-und-umgebung-default-2023-02-02-110118.jpg | 17.90 | 291 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-805-4 | 1. Auflage 2023 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!