Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/was-ich-so-denk-xl.jpg | Heimat |
Beim Löschen örtlicher Dorfbrände versagen die Mannen der Altneihauser Feierwehrkapell’n zumeist. Kein Wunder, zeichnet doch ihr Kommandant Norbert Neugirg oft selbst verantwortlich für so manches rhethorische Feuerwerk, bei dem der Funke überspringt. Und statt zu löschen, stichelt der stets Rußfleckige noch mit dem Schürharken in der Glut seines schwarzen Humors. |
Der neue Tag (16.01.2018, Link) | Neugirg: Was ich so denk | Neugirg, Humor, bayerisch, Bayern, bayerischer Humor, lustig, Altneihauser Feierwehrkapell’n, schwarzer Humor, Kommandant Norbert Neugirg, Oberpfalz | Eine Zusammenfassung von Zeitungsglossen und Gedichten des Kommandanten, die es in ihrer Schärfe in sich haben. | was-ich-so-denk | Was ich so denk | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/was-ich-so-denk.jpg | 14.80 | 292 | 13 x 20,5 | 978-3-935719-38-4 | 7. Auflage 2012 | |||||||||||||||
-100 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/baenderkatalog/baenderkatalog-pressphoto-2025-01-13-184721.jpg | /uploads/produkt/baenderkatalog/baenderkatalog-leseprobe-2025-02-05-213329.pdf | Sammeln |
– Anerkanntes Standardwerk der Phaleristik |
Nimmergut: Bänderkatalog - Orden und Ehrenzeichen/Deutschland 1800-1945 | Sammeln, Ordensammlung, Katalog, Bewertung, Orden, Ehrenzeichen, Abzeichen, OEK, deutsche Orden, Drittes Reich, Bänderkatalog, Bänder, Ordensbänder, Ordensband, Kreuze, Medaillen, Jörg Nimmergut, Landeswappen, Bänderkatalog, Bänder, Standardwerk, Phaleristik, Deutschland-Katalog Orden & Ehrenzeichen 1800 – 1945, staatlich verliehen, tragbar, Bändersammlung, Internationales Phaleristisches Archiv, ipa, Zentralstelle für wissenschaftliche Ordenskunde, München, Originalbänder, Hilfsmittel, Sammler, sammeln, Ordensbänder | Seit 20 Jahren ist der Bänderkatalog ein anerkanntes Standardwerk und folgt in Aufbau, Gliederung und Nummerierung dem international bewährten „OEK“ (Deutschland-Katalog Orden & Ehrenzeichen 1800-1945). Er umfasst 753 Bänder und deckt damit die staatlich verliehenen, tragbaren Orden & Ehrenzeichen komplett ab. | baenderkatalog | Bänderkatalog | Orden & Ehrenzeichen / Deutschland 1800 – 1945 | /uploads/produkt/baenderkatalog/baenderkatalog-default-2025-01-13-184721.jpg | 19.90 | 294 | 12,5 x 19 | 978-3-86646-263-2 | 4. Auflage 2024 | ||||||||||||||
-286 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-07082024/muenzen-und-sammeln-ausgabe-07082024-pressphoto-2024-06-13-144830.jpg | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-07082024/muenzen-und-sammeln-ausgabe-07082024-leseprobe-2024-06-13-144830.pdf | Sammeln |
Aktuelle Bewertungstabellen, Nachrichten und Beiträge zur Münzgeschichte. Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen. Tipps und Ratschläge für Ihre Münzsammlung. Kostenlose Sammler-Kleinanzeigen, Münzlexikon, Münzneuheiten aus aller Welt, Buchvorstellungen, Auktionsvorschauen und vieles mehr. Dazu jeweils die Seiten für den Papiergeldsammler "Der Geldscheinsammler" mit interessanten Beiträgen über Banknoten und Notgeld aus Deutschland und aller Welt sowie aktuellen Informationen zur Notaphilie.
|
Aktuell in dieser Ausgabe:
Die nächste Ausgabe der Münzen & Sammeln erscheint am 16.08.2024! Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern eine schöne Sommerzeit!
Weitere Informationen zur Zeitschrift (Abonnement, ePaper, ...) finden Sie hier.
Kostenlos zum Download: Jahresinhaltsverzeichnis 2015 - 2024 Sie möchten ältere Ausgaben bestellen? Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
|
Münzen & Sammeln Ausgabe 07+08/2024 | Euro; Münzen; Sammeln; Papiergeld; Medaillen; Bewertungen; Geldscheine; Münzbörsen; Münzlexikon; Geldscheinlexikon; Der Geldscheinsammler; Banknoten; Notgeld; Notaphilie; Numismatik; Fachmagazin; Geschichte; Gietl; Battenberg; Geld; Edelmetall-Barometer; Umlaufmünzen; Gedenkmünzen; Münzneuheiten; Auktionen; Kaiserreich, Weimarer Republik; antike Münzen; Münzschatz; Münzhändler; Papiergeldhändler; Prägeanstalten; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; Taler; Bullion-Münzen; Gold; Silber; Helmut Kahnt; Der Geldscheinsammler | Aktuelle Bewertungstabellen, Nachrichten und Beiträge zur Münzgeschichte. Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen. Tipps und Ratschläge für Ihre Münzsammlung. Kostenlose Sammler-Kleinanzeigen, Münzlexikon, Münzneuheiten aus aller Welt, Buchvorstellungen, Auktionsvorschauen und vieles mehr. Dazu jeweils die Seiten für den Papiergeldsammler "Der Geldscheinsammler" mit interessanten Beiträgen über Banknoten und Notgeld aus Deutschland und aller Welt sowie aktuellen Informationen zur Notaphilie. | muenzen-und-sammeln-ausgabe-07082024 | Münzen & Sammeln Ausgabe 07+08/2024 | Zeitschrift für Münzen, Papiergeld und Medaillen | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-07082024/muenzen-und-sammeln-ausgabe-07082024-default-2024-06-13-144830.jpg | 9.90 | 294 | 21 x 29 | ISSN 1866-8577 | ||||||||||||||
-287 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092024/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092024-pressphoto-2024-08-01-145625.jpg | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092024/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092024-leseprobe-2024-08-09-122721.pdf | Sammeln |
Aktuelle Bewertungstabellen, Nachrichten und Beiträge zur Münzgeschichte. Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen. Tipps und Ratschläge für Ihre Münzsammlung. Kostenlose Sammler-Kleinanzeigen, Münzlexikon, Münzneuheiten aus aller Welt, Buchvorstellungen, Auktionsvorschauen und vieles mehr. Dazu jeweils die Seiten für den Papiergeldsammler "Der Geldscheinsammler" mit interessanten Beiträgen über Banknoten und Notgeld aus Deutschland und aller Welt sowie aktuellen Informationen zur Notaphilie.
|
Aktuell in dieser Ausgabe:
Die nächste Ausgabe der Münzen & Sammeln erscheint am 27.09.2024!
Weitere Informationen zur Zeitschrift (Abonnement, ePaper, ...) finden Sie hier.
Kostenlos zum Download: Jahresinhaltsverzeichnis 2015 - 2024 Sie möchten ältere Ausgaben bestellen? Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
|
Münzen & Sammeln Ausgabe 09/2024 | Euro; Münzen; Sammeln; Papiergeld; Medaillen; Bewertungen; Geldscheine; Münzbörsen; Münzlexikon; Geldscheinlexikon; Der Geldscheinsammler; Banknoten; Notgeld; Notaphilie; Numismatik; Fachmagazin; Geschichte; Gietl; Battenberg; Geld; Edelmetall-Barometer; Umlaufmünzen; Gedenkmünzen; Münzneuheiten; Auktionen; Kaiserreich, Weimarer Republik; antike Münzen; Münzschatz; Münzhändler; Papiergeldhändler; Prägeanstalten; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; Taler; Bullion-Münzen; Gold; Silber; Helmut Kahnt; Der Geldscheinsammler | Aktuelle Bewertungstabellen, Nachrichten und Beiträge zur Münzgeschichte. Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen. Tipps und Ratschläge für Ihre Münzsammlung. Kostenlose Sammler-Kleinanzeigen, Münzlexikon, Münzneuheiten aus aller Welt, Buchvorstellungen, Auktionsvorschauen und vieles mehr. Dazu jeweils die Seiten für den Papiergeldsammler "Der Geldscheinsammler" mit interessanten Beiträgen über Banknoten und Notgeld aus Deutschland und aller Welt sowie aktuellen Informationen zur Notaphilie. | muenzen-und-sammeln-ausgabe-092024 | Münzen & Sammeln Ausgabe 09/2024 | Zeitschrift für Münzen, Papiergeld und Medaillen | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092024/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092024-default-2024-08-01-145625.jpg | 9.90 | 294 | 21 x 29 | ISSN 1866-8577 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/durch-die-welt-ein-riss/durch-die-welt-ein-riss-pressphoto-2022-04-21-112823.jpg | /uploads/produkt/durch-die-welt-ein-riss/durch-die-welt-ein-riss-leseprobe-2022-04-21-112823.pdf | Heimat |
Am Abend des 16. Juli 1945 bleibt nahe dem Dorf Aßling in Oberbayern ein Zug liegen. Die 1200 Soldaten an Bord haben den Horror des Krieges überlebt, endlich dürfen sie nach Hause. Doch nicht alle werden ihr Ziel erreichen. Vom Zufall zusammengewürfelt, treffen fünf grundverschiedene Menschen am Zug aufeinander, darunter ein rastloser Deserteur, der jähzornige Dorftierarzt und die rebellische Tochter eines gefürchteten Großbauern. Von den Wogen der letzten Kriegswirren mitgerissen, tauchen sie ein in eine Nacht, nach der nichts mehr so sein wird wie zuvor. Die Geschichte zeigt ein Dorf an einer radikalen Zeitenwende – und hebt dabei ein vergessenes historisches Ereignis ans Licht: das schwerste Zugunglück in Deutschland seit 1945. |
Münchner Merkur (15.11.22) |
Durch die Welt ein Riss | Zugunglück; wahre Begebenheit; Oberbayern; Heimatgeschichte; Soldaten; Unglück; Zugkatastrophe; reale Begebenheit; Krieg; 16.07.1945; Tragödie; historisches Ereignis; Nachkriegsgeschichte; Bayern; Roman; Historischer Roman | Am Abend des 16. Juli 1945 bleibt nahe dem Dorf Aßling in Oberbayern ein Zug liegen. Die 1200 Soldaten an Bord haben den Horror des Krieges überlebt, endlich dürfen sie nach Hause. Doch nicht alle werden ihr Ziel erreichen. Vom Zufall zusammengewürfelt, treffen fünf grundverschiedene Menschen am Zug aufeinander, darunter ein rastloser Deserteur, der jähzornige Dorftierarzt und die rebellische Tochter eines gefürchteten Großbauern. Von den Wogen der letzten Kriegswirren mitgerissen, tauchen sie ein in eine Nacht, nach der nichts mehr so sein wird wie zuvor. Die Geschichte zeigt ein Dorf an einer radikalen Zeitenwende – und hebt dabei ein vergessenes historisches Ereignis ans Licht: das schwerste Zugunglück in Deutschland seit 1945. | durch-die-welt-ein-riss | Durch die Welt ein Riss | Das Zugunglück von Aßling 1945 – Geschichte einer Tragödie | /uploads/produkt/durch-die-welt-ein-riss/durch-die-welt-ein-riss-default-2022-04-21-112823.jpg | 16.90 | 294 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-799-6 | 1. Auflage 2022 | 10.05.2022 | ||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/wanderfuehrer-straubing-bogen/wanderfuehrer-straubing-bogen-pressphoto-2022-05-11-094712.jpg | /uploads/produkt/wanderfuehrer-straubing-bogen/wanderfuehrer-straubing-bogen-leseprobe-2022-05-11-094712.pdf | Heimat |
Der nördliche Landkreis Straubing-Bogen ist eines der schönsten Wandergebiete in den deutschen Mittelgebirgen. Herrliche Rundwege über Hügel und Berge und traumhafte Touren an den Donaustränden laden zu fantastischen Wanderungen im Vorderen Bayerischen Wald ein. Neben den Klassikern, etwa einer Tour über den Hirschenstein oder den Pröller, findet man in diesem Wanderführer auch sehr viele Rundwege abseits der ausgetretenen Pfade. Genießen Sie den traumhaften Ausblick vom Gallnerberg, den sehenswerten Höhenweg bei Rattenberg, eine Tour durch das Biberparadies bei Landorf oder aber eine Runde am Naturschutzgebiet Brandmoos bei Wiesenfelden. Die vorgeschlagenen Touren sind abwechslungsreich und bieten für jeden Wanderer das Passende. Sie werden begeistert sein! |
immerschick.de (03.06.2021) |
wanderfuehrer-straubing-bogen | Wanderführer Straubing-Bogen | Die schönsten Touren zwischen Straubing und Sankt Englmar | /uploads/produkt/wanderfuehrer-straubing-bogen/wanderfuehrer-straubing-bogen-default-2022-05-11-094712.jpg | 17.90 | 295 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-810-8 | 3. Auflage 2022 | ||||||||||||||||
-280 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/muenzenrevue-ausgabe-092024/muenzenrevue-ausgabe-092024-pressphoto-2024-08-01-145425.jpg | /uploads/produkt/muenzenrevue-ausgabe-092024/muenzenrevue-ausgabe-092024-leseprobe-2024-08-09-114718.pdf | Sammeln |
Das bietet Ihnen die internationale Münzzeitschrift: Daten, Trends und Berichte, Börsen- und Auktionstermine, Neuheitendienst und Marktstudien, Kleinanzeigenmarkt sowie aktuelle Bewertungskataloge zu den Münzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Die MünzenRevue finden Sie auch als ePaper in unserem ePaper-Shop - mit Einzelausgaben, ePaper-Abo und Archiv.
|
Aktuell in dieser Ausgabe:
Die nächste Ausgabe der MünzenRevue erscheint am 27. September 2024. Weitere Informationen zur Zeitschrift (Abonnement, ePaper, ...) finden Sie hier. Kostenlos zum Download: Jahresinhaltsverzeichnis 2015 - 2024 Sie möchten ältere Ausgaben bestellen? Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
|
MünzenRevue Ausgabe 09/2024 | Euro; Münzen; Sammeln; Papiergeld; Medaillen; Bewertungen; Geldscheine; Münzbörsen; Münzlexikon; Geldscheinlexikon; Der Geldscheinsammler; Banknoten; Notgeld; Notaphilie; Numismatik; Fachmagazin; Geschichte; Gietl; Battenberg; Geld; Edelmetall-Barometer; Umlaufmünzen; Gedenkmünzen; Münzneuheiten; Auktionen; Kaiserreich, Weimarer Republik; antike Münzen; Münzschatz; Münzhändler; Papiergeldhändler; Prägeanstalten; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; Taler; Bullion-Münzen; Gold; Silber; Dr. Rainer Albert; Mitgliederverzeichnis Verband der Deutschen Münzhändler | Daten, Trends und Berichte, Börsen- und Auktionstermine, Neuheitendienst und Marktstudien, Kleinanzeigen sowie aktuelle Bewertungskataloge zu den Münzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie Euroländer (im Wechsel). | muenzenrevue-ausgabe-092024 | MünzenRevue Ausgabe 09/2024 | Internationale Zeitschrift für Münzsammler | /uploads/produkt/muenzenrevue-ausgabe-092024/muenzenrevue-ausgabe-092024-default-2024-08-01-145425.jpg | 10.90 | 295 | 21 x 29 | ISSN 0254-461X | 56. Jahrgang | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/die-wilde-kaiserin/die-wilde-kaiserin-pressphoto-2022-12-19-113337.jpg | Heimat |
Vom "hässlichen Entlein" zum kaiserlichen Schwan Auf charmante und unterhaltsame Weise gibt sie ihr Wissen nun in Buchform weiter. Dabei kommt es ihr vor allem auf eine glaubwürdige Darstellung der Entwicklung Elisabeths vom schüchternen Mädel aus der bayerischen Provinz zur strahlenden Kaiserin an: Zunehmend befreit sich die junge Frau von der rigiden Etikette des Wiener Hofes, sie emanzipiert sich von ihrer Rolle als schmückendes Attribut des Kaisers und als Garantin der Thronfolge. Sisis Schönheit ist bekannt, weniger bekannt ist vielleicht, welchen Kult sie selbst um ihr Aussehen betrieben hat. Und wie willkommen ihr auch die Bewunderung der Männerwelt war ... |
Die wilde Kaiserin | Vom "hässlichen Entlein" zum kaiserlichen Schwan Der „Mythos Sisi" lässt sich streng wissenschaftlich kaum erklären. Und auch Wilma Pfeiffer hat einen sehr persönlichen Zugang zu der gefeierten österreichischen Kaiserin gefunden. Vor Jahren hat ihr in Wien eine alte Dame, die Großnichte von Elisabeths Hoffriseuse Fanny Angerer, Erstaunliches aus dem Privatleben der Kaiserin berichtet. Seitdem lässt die Sisi unsere Autorin nicht mehr los. Auf charmante und unterhaltsame Weise gibt sie ihr Wissen nun in Buchform weiter. Dabei kommt es ihr vor allem auf eine glaubwürdige Darstellung der Entwicklung Elisabeths vom schüchternen Mädel aus der bayerischen Provinz zur strahlenden Kaiserin an: Zunehmend befreit sich die junge Frau von der rigiden Etikette des Wiener Hofes, sie emanzipiert sich von ihrer Rolle als schmückendes Attribut des Kaisers und als Garantin der Thronfolge. Sisis Schönheit ist bekannt, weniger bekannt ist vielleicht, welchen Kult sie selbst um ihr Aussehen betrieben hat. Und wie willkommen ihr auch die Bewunderung der Männerwelt war ... Was alles Wilma Pfeiffer von ihrer Gewährsfrau erfahren hat und hier weitererzählt – lassen Sie sich überraschen. Als echter Sisi-Fan werden Sie dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen wollen! | die-wilde-kaiserin | Die wilde Kaiserin | Sisi in Geschichten und Anekdoten | /uploads/produkt/die-wilde-kaiserin/die-wilde-kaiserin-default-2022-12-19-113337.jpg | 14.90 | 298 | 13,5 x 20,5 | 978-3-89251-503-6 | 2. Auflage 2018 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/worte-reim-und-buecherleim-xl.jpg | Heimat |
Kommandant Norbert Neugirg hat den Ruhm seiner Altneihauser Feierwehrkapell’n weit über die Grenzen der Oberpfalz hinausgetragen. |
Der neue Tag (16.01.2018, Link) |
Neugirg: Worte, Reim und Bücherleim | Altneihauser Feierwehrkapelln; bairisch; Oberpfalz; Buch- und Kunstverlag; lustig; Gedichte; Witze; Humor; Bayern; Region; Worte, Reim und Bücherleim; Neugirg | Einen scharfsinnigen Blick für die Stolpersteine unseres Alltags offenbart der zahnluckerte Meister bissiger Ironie auch in seinem zweiten Buch. | worte-reim-und-buecherleim | Worte, Reim und Bücherleim | Kolumnen und Gedichte | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/worte-reim-und-buecherleim.jpg | 14.80 | 301 | 13,3 x 20,5 | 978-3-95587-037-9 | 5. Auflage 2016 | ||||||||||||||
-295 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/muenzenrevue-ausgabe-052025/muenzenrevue-ausgabe-052025-pressphoto-2025-04-16-080509.jpg | /uploads/produkt/muenzenrevue-ausgabe-052025/muenzenrevue-ausgabe-052025-leseprobe-2025-04-16-080535.pdf | Sammeln |
Das bietet Ihnen die internationale Münzzeitschrift: Daten, Trends und Berichte, Börsen- und Auktionstermine, Neuheitendienst und Marktstudien, Kleinanzeigenmarkt sowie aktuelle Bewertungskataloge zu den Münzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Die MünzenRevue finden Sie auch als ePaper in unserem ePaper-Shop - mit Einzelausgaben, ePaper-Abo und Archiv.
|
Aktuell in dieser Ausgabe:
Die nächste Ausgabe der MünzenRevue erscheint am 30. Mai 2025. Weitere Informationen zur Zeitschrift (Abonnement, ePaper, ...) finden Sie hier. Kostenlos zum Download: Jahresinhaltsverzeichnis 2015 - 2024 Sie möchten ältere Ausgaben bestellen? Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
|
MünzenRevue Ausgabe 05/2025 | Euro; Münzen; Sammeln; Papiergeld; Medaillen; Bewertungen; Geldscheine; Münzbörsen; Münzlexikon; Geldscheinlexikon; Der Geldscheinsammler; Banknoten; Notgeld; Notaphilie; Numismatik; Fachmagazin; Geschichte; Gietl; Battenberg; Geld; Edelmetall-Barometer; Umlaufmünzen; Gedenkmünzen; Münzneuheiten; Auktionen; Kaiserreich, Weimarer Republik; antike Münzen; Münzschatz; Münzhändler; Papiergeldhändler; Prägeanstalten; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; Taler; Bullion-Münzen; Gold; Silber; Dr. Rainer Albert; Mitgliederverzeichnis Verband der Deutschen Münzhändler; World Money Fair | Daten, Trends und Berichte, Börsen- und Auktionstermine, Neuheitendienst und Marktstudien, Kleinanzeigen sowie aktuelle Bewertungskataloge zu den Münzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie Euroländer (im Wechsel). | muenzenrevue-ausgabe-052025 | MünzenRevue Ausgabe 05/2025 | Internationale Zeitschrift für Münzsammler | /uploads/produkt/muenzenrevue-ausgabe-052025/muenzenrevue-ausgabe-052025-default-2025-04-16-080509.jpg | 10.90 | 302 | 21 x 29 | ISSN 0254-461X | 57. Jahrgang |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!