In der poetischen „Hausapotheke“ von Leopold Kammerer gibt es bewährte Medizin fürs leibliche wie seelische Wohlergehen. Doch die lebenskluge Heiterkeit der Verserl und Gschichten ist selbst schon ein wirkungsvolles Mittel – zum „Gsundwern & Gsundbleim“.
Die heitere Hausapotheke – Verserl und Gschichten zum Gsundwern und Gsundbleim
In der poetischen „Hausapotheke“ von Leopold Kammerer gibt es bewährte Medizin fürs leibliche wie seelische Wohlergehen. Doch die lebenskluge Heiterkeit der Verserl und Gschichten ist selbst schon ein wirkungsvolles Mittel – zum „Gsundwern & Gsundbleim“.
die-heitere-hausapotheke
Die heitere Hausapotheke
Verserl und Gschichten zum Gsundwern und Gsundbleim
Jahresband zur Kultur und Geschichte im Landkreis Schwandorf
Geschichte im Landkreis Schwandorf. Egal, ob Sie schon seit langer Zeit oder erst seit Kurzem „daheim im Landkreis Schwandorf“ sind: Dieses Büchlein wird Sie das gesamte Jahr hindurch gut begleiten.
Sie erfahren viel Wissenswertes über Kultur, Geschichte, Brauchtum und Wirtschaft in Schwandorf und der Region, ebenso finden Sie im Buch tolle Fotografien aus dem Landkreis, regionale Rezepte sowie Ausflugstipps. Ein Kalendarium für 2026 hilft Ihnen, immer den Überblick zu behalten: Neben Namenstagen, Feiertagen, Schulferien und Mondzeiten finden Sie im Buch auch Veranstaltungstipps für die Region sowie ausreichend Platz für eigene Notizen – damit Sie gut durchs Jahr kommen, daheim im Landkreis Schwandorf.
Daheim im Landkreis Schwandorf – Kalender & Jahresband 2026
Geschichte im Landkreis Schwandorf. Egal, ob Sie schon seit langer Zeit oder erst seit Kurzem „daheim im Landkreis Schwandorf“ sind: Dieses Büchlein wird Sie das gesamte Jahr hindurch gut begleiten.
Sie erfahren viel Wissenswertes über Kultur, Geschichte, Brauchtum und Wirtschaft in Schwandorf und der Region, ebenso finden Sie im Buch tolle Fotografien aus dem Landkreis, regionale Rezepte sowie Ausflugstipps. Ein Kalendarium für 2026 hilft Ihnen, immer den Überblick zu behalten: Neben Namenstagen, Feiertagen, Schulferien und Mondzeiten finden Sie im Buch auch Veranstaltungstipps für die Region sowie ausreichend Platz für eigene Notizen – damit Sie gut durchs Jahr kommen, daheim im Landkreis Schwandorf.
Achtung! Preisreduzierung von ursprünglich 16,90 Euro auf 7,90 Euro!
1. Spaßbremse Dr. Sommer 9:07 2. Der Fall mit dem Fahrrad 11:35 3. Der Pharisäer von Zwiesel 7:41 4. Biologisches Kiffen 8:55 5. Im Dunkeln ist gut gunkeln 12:16 6. Der süße Rucksack 10:55 7. Die schwarze Häx 7:42 8. Hunger im Himmel 2:51 9. Das gottlose Wirtshaus 7:35 10. Schlusswort 0:57
1. Spaßbremse Dr. Sommer 9:07
2. Der Fall mit dem Fahrrad 11:35
3. Der Pharisäer von Zwiesel 7:41
4. Biologisches Kiffen 8:55
5. Im Dunkeln ist gut gunkeln 12:16
6. Der süße Rucksack 10:55
7. Die schwarze Häx 7:42
8. Hunger im Himmel 2:51
9. Das gottlose Wirtshaus 7:35
10. Schlusswort 0:57
Ein Kalender, der Sie wunderbar durchs Jahr führt! In spannenden Texten erzählen die Autorinnen von altbayerischen Bräuchen und ihrem Ursprung. Das ausführliche Kalendarium des „Altbayerischen Festtags- und Brauchtumskalenders“ enthält Namenstage, Festtage und Bauernregeln. Dazu einen Aussaat- und Pflanzkalender, einen Holzschlagkalender, den 100-jährigen Kalender sowie die Mondzeiten für Gesundheit und Wohlbefinden. Mehr als 2000 Veranstaltungstipps laden Sie ein, an regionalen Festen und Märkten teilzunehmen, an Ausstellungen, Wallfahrten, Umzügen und vielem mehr. Und als kleines Schmankerl obendrauf gibt‘s heimische Rezepte, selbstgemachte Hausmittel und die schönsten Wörter der bairischen Sprache, die nicht in Vergessenheit geraten sollen.
Ein ideales Geschenk für jeden Brauchtumsfreund ist dieser Kalender: mit einem Kalendarium mit Namenstagen, Festtagen und Bauernregeln, dazu 100-jährigem Kalender und Mondzeiten; interessanten Texten, die Bräuche und Festtage erläutern; heimischen Rezepten und Hausmitteln und vielen Veranstaltungstipps für die schönsten Brauchtumsfeste. Ein Kalender, der Sie wunderbar durchs Jahr führt! In spannenden Texten erzählen die Autorinnen von altbayerischen Bräuchen und ihrem Ursprung. Das ausführliche Kalendarium des „Altbayerischen Festtags- und Brauchtumskalenders“ enthält Namenstage, Festtage und Bauernregeln. Dazu einen Aussaat- und Pflanzkalender, einen Holzschlagkalender, den 100-jährigen Kalender sowie die Mondzeiten für Gesundheit und Wohlbefinden. Mehr als 2000 Veranstaltungstipps laden Sie ein, an regionalen Festen und Märkten teilzunehmen, an Ausstellungen, Wallfahrten, Umzügen und vielem mehr. Und als kleines Schmankerl obendrauf gibt‘s heimische Rezepte, selbstgemachte Hausmittel und die schönsten Wörter der bairischen Sprache, die nicht in Vergessenheit geraten sollen.
Für SIE ist es Liebe. Für IHN ein Geschäft. SEIN Geschäft platzt. Und deshalb muss SIE sterben.
Nach dem tragischen Tod der Regensburger Studentin Julia Maurer schickt ein deutscher Geheimdienst die beiden Agenten Anita Schmöke und Igor Reisch auf Verbrecherjagd. Die Spuren führen nach Singapur, Bali und bis nach Australien. Dabei geraten die beiden Ermittler selbst ins Visier des unsichtbaren Gegners und aus Jägern werden Gejagte.