Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/advent-advent/advent-advent-pressphoto-2023-06-14-125529.jpg | /uploads/produkt/advent-advent/advent-advent-leseprobe-2023-09-19-102931.pdf | Heimat |
|
Bayern im Buch (Juli 2024) |
Advent, Advent – Mundartgedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit | Weihnachtsbuch; Staade Zeit; Weihnachten; Weihnachtsgeschichten; Gedichte; Dialekt; Mundart; Geschenkbuch; Advent; Weihnacht; Weihnachtszeit; Christkind; Geschichten; Heilig Abend; Nikolaus; Weihnachtsgeschenke; Bairisch; Bayern; Bayerisch; Oberpfalz; Niederbayern; Oberbayern; Regensburg; München; Landshut; Vorlesen; Kinder; Familie | Die Adventszeit ist da, Weihnachten steht bevor. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit der Familie und Freunden. Erholung und Entschleunigung stehen immer mehr im Mittelpunkt. Wir konzentrieren uns auf die wichtigen Dinge im Leben und erfreuen uns an den weihnachtlichen Traditionen. Genau diese Werte will Pius Detterbeck in seinem dritten Weihnachtsbuch vermitteln und uns auf die „staade Zeit“ einstimmen. | advent-advent | Advent, Advent | Mundartgedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit | /uploads/produkt/advent-advent/advent-advent-default-2023-06-14-125529.jpg | 17.90 | 324 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-823-8 | 1. Auflage 2023 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/agnes-bernauer/agnes-bernauer-pressphoto-2022-12-19-112613.jpg | Heimat |
Agnes Bernauer – mit diesem Namen ist eine der innigsten und zugleich unglücklichsten Liebesgeschichten des Mittelalters verbunden. Einer Liebe, die sich über alle gesellschaftlichen Schranken hinwegsetzte und die bis heute die Gemüter bewegt.
Doch schließlich setzt Albrechts Vater, der die rechtmäßige Thronfolge gefährdet sieht, eine gemeine Intrige ins Werk, um die verachtete "Badhur" endgültig loszuwerden: Als Albrecht zu einer inszenierten Jagdeinladung unterwegs ist, wird Agnes gefangengenommen und als Hexe angeklagt ... Manfred Böckl nimmt sich in seinem Roman erneut eines Frauenschicksals an. Einfühlsam beschreibt er das Seelenleben der beiden Liebenden, ihr Glück und ihre Pein. Im scharfen Gegensatz zu diesen zarten Passagen stehen die drastischen Schilderungen der Lebenswirklichkeit eines Herzogssohnes. Bildhaft ersteht auf diese Weise das mittelalterliche Bayern. |
Agnes Bernauer | Agnes Bernauer – mit diesem Namen ist eine der innigsten und zugleich unglücklichsten Liebesgeschichten des Mittelalters verbunden. Einer Liebe, die sich über alle gesellschaftlichen Schranken hinwegsetzte und die bis heute die Gemüter bewegt. Die Geschichte beginnt im Jahr 1428 in Augsburg: Albrecht, der einzige Sohn Herzog Ernsts von Bayern-München, begegnet in einer Badstube der 17-jährigen Agnes und verfällt ihr bedingungslos. Zwar ist Albrecht sich der ehrlosen Stellung Agnes' bewusst, doch die Vereinigung mit ihr geht über das rein Körperliche hinaus – in ihr meint er seine Seelenverwandte gefunden zu haben. Bald genügen dem verliebten 27-Jährigen die heimlichen Begegnungen in Augsburg nicht mehr und er holt seine Agnes zu sich. Zunächst in Vohburg an der Donau, dann in der Residenzstadt München, danach in Straubing und zuletzt wieder in Vohburg leben die beiden wie ein Ehepaar zusammen, immer tiefer wird die Beziehung – gegen jeden Widerstand von außen. Doch schließlich setzt Albrechts Vater, der die rechtmäßige Thronfolge gefährdet sieht, eine gemeine Intrige ins Werk, um die verachtete "Badhur" endgültig loszuwerden: Als Albrecht zu einer inszenierten Jagdeinladung unterwegs ist, wird Agnes gefangengenommen und als Hexe angeklagt ... Manfred Böckl nimmt sich in seinem Roman erneut eines Frauenschicksals an. Einfühlsam beschreibt er das Seelenleben der beiden Liebenden, ihr Glück und ihre Pein. Im scharfen Gegensatz zu diesen zarten Passagen stehen die drastischen Schilderungen der Lebenswirklichkeit eines Herzogssohnes. Bildhaft ersteht auf diese Weise das mittelalterliche Bayern. Mit diesem Buch schenkt der Autor uns ein spannendes und intensives Lese-Erlebnis. | agnes-bernauer | Agnes Bernauer | Hexe, Hure, Herzogin | /uploads/produkt/agnes-bernauer/agnes-bernauer-default-2022-12-19-112613.jpg | 12.90 | 324 | 14,5 x 21,5 | 978-3-89251-492-3 | 1. Auflage | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/weihnacht/weihnacht-pressphoto-2024-05-14-122626.jpg | /uploads/produkt/weihnacht/weihnacht-leseprobe-2024-10-16-125059.pdf | Heimat |
Geschichten und Gedichte vorgelesen zu bekommen ist immer ein großes Vergnügen, ganz besonders aber zur Weihnachtszeit. Pius Detterbeck erzählt in seinem erfolgreichen Büchlein mal in besinnlichen, mal humorvollen Geschichten und Gedichten über Weihnachtsbräuche, das Christkind, die staade Zeit, die Wünsche und Sehnsüchte nicht nur der Kinder sondern auch der Erwachsenen. Es sind anrührende Texte zum Lesen und Vorlesen, die zu Weihnachten gehören und mit denen die Weihnachtsfreude zu Ihnen nach Hause kommt. Genießen Sie mit diesem Büchlein gemütliche Abende im Kreis der Familie, lesen Sie vor, lassen Sie sich vorlesen und tauchen Sie ein in weihnachtliche Geschichten, die Kinderaugen zum Glänzen bringen und die Wartezeit bis Heilig Abend besinnlich machen.
|
Mitteilungsblatt Regenstauf (27.11.2020) |
Weihnacht – Mundartgedichte und Geschichten | Mundart; Vorlesebuch Weihnachten; Christkind; Geschichten zum Vorlesen; Weihnachtsgeschichten; Bayern; Geschenkbuch Weihnachten; Weihnachten; Dialekt; Lustige Geschichten Weihnachten Bayern; Advent | Geschichten und Gedichte vorgelesen zu bekommen ist immer ein großes Vergnügen, ganz besonders aber zur Weihnachtszeit. Pius Detterbeck erzählt in seinem erfolgreichen Büchlein mal in besinnlichen, mal humorvollen Geschichten und Gedichten über Weihnachtsbräuche, das Christkind, die staade Zeit, die Wünsche und Sehnsüchte nicht nur der Kinder sondern auch der Erwachsenen. | weihnacht | Weihnacht | Mundartgedichte und Geschichten | /uploads/produkt/weihnacht/weihnacht-default-2024-05-14-122626.jpg | 16.90 | 325 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-834-4 | 3. Auflage 2024 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/staade-zeit/staade-zeit-pressphoto-2022-05-24-131216.jpg | /uploads/produkt/staade-zeit/staade-zeit-leseprobe-2022-09-01-155639.pdf | Heimat |
Wenn es draußen früher dunkel wird und man daheim die Lichtlein anzündet, dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Zu dieser Zeit rückt die Familie ein Stück näher zusammen und genießt die gemeinsamen Momente. Passend dazu hat Pius Detterbeck seinen zweiten Weihnachtsband verfasst. Das Büchlein lädt dazu ein, von teils vergangenen Bräuchen zu lesen, sich an Mundartgedichten zu erfreuen – und sich wieder auf das Wichtige im Leben zu konzentrieren: friedliche Momente mit der Familie. |
Staade Zeit | Vorlesebuch Weihnachten; Bayern; Weihnachten; Christkind; Advent; Dialekt; Geschichten zum Vorlesen; Geschenkbuch Weihnachten; Weihnachtsbuch; Lustige Geschichten Weihnachten Bayern; Weihnachtsgeschichten; Mundart; Familie Detterbeck | Wenn es draußen früher dunkel wird und man daheim die Lichtlein anzündet, dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Zu dieser Zeit rückt die Familie ein Stück näher zusammen und genießt die gemeinsamen Momente. Passend dazu hat Pius Detterbeck seinen zweiten Weihnachtsband verfasst. Das Büchlein lädt dazu ein, von teils vergangenen Bräuchen zu lesen, sich an Mundartgedichten zu erfreuen – und sich wieder auf das Wichtige im Leben zu konzentrieren: friedliche Momente mit der Familie. | staade-zeit | Staade Zeit | Mundartgedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit | /uploads/produkt/staade-zeit/staade-zeit-default-2022-05-24-131216.jpg | 16.90 | 326 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-812-2 | 1. Auflage 2022 | ||||||||||||||
-279 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/muenzenrevue-ausgabe-112024/muenzenrevue-ausgabe-112024-pressphoto-2024-10-14-154320.jpg | /uploads/produkt/muenzenrevue-ausgabe-112024/muenzenrevue-ausgabe-112024-leseprobe-2024-10-14-154320.pdf | Sammeln |
Das bietet Ihnen die internationale Münzzeitschrift: Daten, Trends und Berichte, Börsen- und Auktionstermine, Neuheitendienst und Marktstudien, Kleinanzeigenmarkt sowie aktuelle Bewertungskataloge zu den Münzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Die MünzenRevue finden Sie auch als ePaper in unserem ePaper-Shop - mit Einzelausgaben, ePaper-Abo und Archiv.
|
Aktuell in dieser Ausgabe:
Die nächste Ausgabe der MünzenRevue erscheint am 29. November 2024. Weitere Informationen zur Zeitschrift (Abonnement, ePaper, ...) finden Sie hier. Kostenlos zum Download: Jahresinhaltsverzeichnis 2015 - 2024 Sie möchten ältere Ausgaben bestellen? Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
|
MünzenRevue Ausgabe 11/2024 | Euro; Münzen; Sammeln; Papiergeld; Medaillen; Bewertungen; Geldscheine; Münzbörsen; Münzlexikon; Geldscheinlexikon; Der Geldscheinsammler; Banknoten; Notgeld; Notaphilie; Numismatik; Fachmagazin; Geschichte; Gietl; Battenberg; Geld; Edelmetall-Barometer; Umlaufmünzen; Gedenkmünzen; Münzneuheiten; Auktionen; Kaiserreich, Weimarer Republik; antike Münzen; Münzschatz; Münzhändler; Papiergeldhändler; Prägeanstalten; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; Taler; Bullion-Münzen; Gold; Silber; Dr. Rainer Albert; Mitgliederverzeichnis Verband der Deutschen Münzhändler | Daten, Trends und Berichte, Börsen- und Auktionstermine, Neuheitendienst und Marktstudien, Kleinanzeigen sowie aktuelle Bewertungskataloge zu den Münzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie Euroländer (im Wechsel). | muenzenrevue-ausgabe-112024 | MünzenRevue Ausgabe 11/2024 | Internationale Zeitschrift für Münzsammler | /uploads/produkt/muenzenrevue-ausgabe-112024/muenzenrevue-ausgabe-112024-default-2024-10-14-154320.jpg | 10.90 | 328 | 21 x 29 | ISSN 0254-461X | 56. Jahrgang | |||||||||||||
-286 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-112024/muenzen-und-sammeln-ausgabe-112024-pressphoto-2024-10-14-154409.jpg | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-112024/muenzen-und-sammeln-ausgabe-112024-leseprobe-2024-10-14-154409.pdf | Sammeln |
Aktuelle Bewertungstabellen, Nachrichten und Beiträge zur Münzgeschichte. Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen. Tipps und Ratschläge für Ihre Münzsammlung. Kostenlose Sammler-Kleinanzeigen, Münzlexikon, Münzneuheiten aus aller Welt, Buchvorstellungen, Auktionsvorschauen und vieles mehr. Dazu jeweils die Seiten für den Papiergeldsammler "Der Geldscheinsammler" mit interessanten Beiträgen über Banknoten und Notgeld aus Deutschland und aller Welt sowie aktuellen Informationen zur Notaphilie.
|
Aktuell in dieser Ausgabe:
Die nächste Ausgabe der Münzen & Sammeln erscheint am 29.11.2024!
Weitere Informationen zur Zeitschrift (Abonnement, ePaper, ...) finden Sie hier.
Kostenlos zum Download: Jahresinhaltsverzeichnis 2015 - 2024 Sie möchten ältere Ausgaben bestellen? Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
|
Münzen & Sammeln Ausgabe 11/2024 | Euro; Münzen; Sammeln; Papiergeld; Medaillen; Bewertungen; Geldscheine; Münzbörsen; Münzlexikon; Geldscheinlexikon; Der Geldscheinsammler; Banknoten; Notgeld; Notaphilie; Numismatik; Fachmagazin; Geschichte; Gietl; Battenberg; Geld; Edelmetall-Barometer; Umlaufmünzen; Gedenkmünzen; Münzneuheiten; Auktionen; Kaiserreich, Weimarer Republik; antike Münzen; Münzschatz; Münzhändler; Papiergeldhändler; Prägeanstalten; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; Taler; Bullion-Münzen; Gold; Silber; Helmut Kahnt; Der Geldscheinsammler | Aktuelle Bewertungstabellen, Nachrichten und Beiträge zur Münzgeschichte. Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen. Tipps und Ratschläge für Ihre Münzsammlung. Kostenlose Sammler-Kleinanzeigen, Münzlexikon, Münzneuheiten aus aller Welt, Buchvorstellungen, Auktionsvorschauen und vieles mehr. Dazu jeweils die Seiten für den Papiergeldsammler "Der Geldscheinsammler" mit interessanten Beiträgen über Banknoten und Notgeld aus Deutschland und aller Welt sowie aktuellen Informationen zur Notaphilie. | muenzen-und-sammeln-ausgabe-112024 | Münzen & Sammeln Ausgabe 11/2024 | Zeitschrift für Münzen, Papiergeld und Medaillen | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-112024/muenzen-und-sammeln-ausgabe-112024-default-2024-10-14-154409.jpg | 9.90 | 328 | 21 x 29 | ISSN 1866-8577 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/wandern-im-passauer-land/wandern-im-passauer-land-pressphoto-2022-01-11-114508.jpg | /uploads/produkt/wandern-im-passauer-land/wandern-im-passauer-land-leseprobe-2022-02-23-075429.pdf | Heimat |
Lassen Sie sich entführen in ein vielgestaltiges Paradies für Genuss-Wandernde ... |
… in die Wälder des südlichen Bayerischen Waldes und des oberösterreichischen Sauwaldes im Innviertel, in die uralte Kulturlandschaft des Klosterwinkels oder in verträumte Stadtparks. Dabei stoßen Sie auf kulturelle Perlen am Wegesrand, etwa die Veste Oberhaus, die Wallfahrtsorte Mariahilf oder Sammarei, das „Kubinschlössl“, romantische Burganlagen und Ruinen, aufgelassene Steinbrüche und vieles mehr! |
Magazin "Schöner Bayerischer Wald" (Sept./Okt. 2022) |
Wandern im Passauer Land | Kinder; Ausflug; Spannend; Abenteuer; Tipps; Wanderrouten; Innviertel; Österreich; Wanderwege; Rundtouren; Familie; Wanderung; Einkehr; Outdoor; Schön; Wandertouren; Spaziergang; Freizeit; Rundwege; Bayerischer Wald; Wandern; Passauer Land; Passau; Wanderkarte; Bayern; Genuss; Abteiland; Niederbayern; Urlaub; Leicht | … in die Wälder des südlichen Bayerischen Waldes und des oberösterreichischen Sauwaldes im Innviertel, in die uralte Kulturlandschaft des Klosterwinkels oder in verträumte Stadtparks. Dabei stoßen Sie auf kulturelle Perlen am Wegesrand, etwa die Veste Oberhaus, die Wallfahrtsorte Mariahilf oder Sammarei, das „Kubinschlössl“, romantische Burganlagen und Ruinen, aufgelassene Steinbrüche und vieles mehr! In diesem Wanderführer finden Sie viele Touren abseits der vielbesuchten Wege, aber auch die „Klassiker“ der Gegend, die man einfach einmal gegangen sein sollte. Und zu guter Letzt gibt’s natürlich auch Tipps für gemütliche Einkehrmöglichkeiten oder Picknickplätze! | wandern-im-passauer-land | Wandern im Passauer Land | Entdecker-Touren rund um Passau | /uploads/produkt/wandern-im-passauer-land/wandern-im-passauer-land-default-2022-01-11-114508.jpg | 17.90 | 335 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-795-8 | 1. Auflage 2022 | 20.03.2022 | |||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz-pressphoto-2022-01-11-124852.jpg | /uploads/produkt/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz-leseprobe-2022-03-28-131941.pdf | Heimat |
Nach dem Erfolg des ersten Bandes „Burgen, Ritter, Schlossgespenster – Abenteuer-Wanderungen in der südlichen Oberpfalz“ führt Sie der Outdoor-Experte Georg Luft nun ins Herz der Oberpfalz! |
DAV / Sektion Weiden (Juli 2024) |
Burgen-Wanderungen im Herzen der Oberpfalz | Sagen; Oberpfalz; Outdoor; Oberpfälzer Wald; Rundtouren; Kinder; Bayerischer Wald; Wanderung; Bayern; Wandertouren; Leicht; Wandern; Regensburg; Spaziergang; Rundwege; Abenteuer; Urlaub; Einkehr; Spannend; Familie; Ausflug; Wanderrouten; Freizeit; Bayerischer Jura; Jura; Burgen; Pilgern; Genuss; Wanderkarte; Tipps; Wanderwege; Schön; Ruinen | Nach dem Erfolg des ersten Bandes „Burgen, Ritter, Schlossgespenster – Abenteuer-Wanderungen in der südlichen Oberpfalz“ führt Sie der Outdoor-Experte Georg Luft nun ins das Herz der Oberpfalz! Und wieder heißt es: Raus aus der Komfortzone, auf zu wilden und vergessenen Burgen und Ruinen! Folgen Sie den detailliert beschriebenen Wanderrouten oder den GPS-Tracks und entdecken Sie wahre architektonische Highlights des Mittelalters in unserer wunderbar wanderbaren Oberpfälzer Heimat. Begleitend finden Sie in diesem Wanderführer humorig-schaurige Geschichten und Anekdoten zu den begangenen Wegen und besuchten Orten. Farbenprächtige Bilder machen schon beim ersten Durchblättern Lust auf mehr! | burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz | Burgen-Wanderungen im Herzen der Oberpfalz | Spannende Touren zwischen Seen, Wäldern und Ruinen | /uploads/produkt/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz/burgen-wanderungen-im-herzen-der-oberpfalz-default-2022-01-11-124852.jpg | 17.90 | 335 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-411-7 | 1. Auflage 2022 | 20.04.2022 | ||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/genusswandern-bayerischer-jura/genusswandern-bayerischer-jura-pressphoto-2023-02-02-105653.jpg | /uploads/produkt/genusswandern-bayerischer-jura/genusswandern-bayerischer-jura-leseprobe-2023-03-15-104226.pdf | Heimat |
Tauchen Sie ein in eine Wanderwelt der Kontraste, die sowohl touristische Highlights als auch weniger bekannte Orte für Sie bereithält. Besuchen Sie die Kalktuffterrassen bei Holnstein, den Teufelsfelsen bei Riedenburg, die Wodansburg bei Beilngries oder die Räuberhöhle bei Etterzhausen. Genießen Sie das Flair entlang der Flußufer von Vils, Laber, Naab, Altmühl und Donau, die Abgeschiedenheit und Ruhe auf malerischen Waldpfaden, entdecken Sie viele geologisch markante Besonderheiten und beeindruckende landschaftliche Weiten.
|
Die Besprechung (Dezember 2023) |
Genusswandern Bayerischer Jura | Wandern mit Kindern; Wandern mit Hund; Wanderführer; Wandern; Ausflug; Ausflugstipps; Freizeit; Wandertouren; Wanderrouten; Wanderwege; Tipps; Pfade; Natur; Erholung; Sport; Hobby; Bayern; Sehenswürdigkeiten; Sightseeing; Rundwanderung; Rundtouren; Wald; Einkehrtipps; Gastronomie; Schöne Orte; Schöne Plätze; Fotospots; Urlaub; GPS; Wanderkarten; Familien; Outdoor; Tagestour; Oberpfalz; Niederbayern; Landkreis Regensburg; Regensburg; Neumarkt; Altmühltal; Kelheim; Weltenburg; Abenteuer | Tauchen Sie ein in eine Wanderwelt der Kontraste, die sowohl touristische Highlights als auch weniger bekannte Orte für Sie bereithält. Besuchen Sie die Kalktuffterrassen bei Holnstein, den Teufelsfelsen bei Riedenburg, die Wodansburg bei Beilngries oder die Räuberhöhle bei Etterzhausen. Genießen Sie das Flair entlang der Flußufer von Vils, Laber, Naab, Altmühl und Donau, die Abgeschiedenheit und Ruhe auf malerischen Waldpfaden, entdecken Sie viele geologisch markante Besonderheiten und beeindruckende landschaftliche Weiten. Auf insgesamt 250 Kilometern lernen Sie mit diesem Wanderführer den Bayerischen Jura auf abenteuerliche Art und Weise kennen – und lieben! • spannende Rundtouren • Infos zu Wegbeschaffenheit • exakte Tourenbeschreibungen • detaillierte Karten mit Höhenprofil • Infos zu Parkmöglichkeiten • verlässliche GPS-Daten • Einkehrtipps für die verdiente kulinarische Stärkung zwischendurch | genusswandern-bayerischer-jura-[OLD] | Genusswandern Bayerischer Jura | Wanderführer für die Region zwischen Regensburg & Neumarkt | /uploads/produkt/genusswandern-bayerischer-jura/genusswandern-bayerischer-jura-default-2023-02-02-105653.jpg | 17.90 | 337 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-419-3 | 1. Auflage 2023 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/zinnmarken-aus-aller-welt-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-zinnmarken-aus-aller-welt.pdf | Sammeln |
Zinnsoldat und Zinnteller sind nur die bekanntesten Stücke, die aus dem geschmeidigen Metall gefertigt wurden und werden. Durch die Vielfalt an möglichen Legierungen stellte man Dosen und Kannen, auch Ziergerät wie Knöpfe und Schnallen, sogar Zifferblätter für Uhren aus Zinn her. In diesem praktischen kleinen Handbüchlein sind über 2.000 nach Motiven geordnete Zinnmarken abgebildet. So lassen sich Herkunft, Alter und häufig auch Legierung leicht bestimmen. |
Stara: Zinnmarken aus aller Welt | Dagmar Stara, Zinnmarken, Welt, Übersichtskatalog, Zuordnung, Kunstwerke, Gebrauchsgegenstände, Herkunft, Zinnsoldat, Zinnteller, Metall, Legierungen, Dosen, Kannen, Ziergerät, Knöpfe, Schnallen, Zifferblätter, Uhren, Zinn, Alter | Zinnsoldat und Zinnteller sind nur die bekanntesten Stücke, die aus dem geschmeidigen Metall gefertigt wurden und werden. Durch die Vielfalt an möglichen Legierungen stellte man Dosen und Kannen, auch Ziergerät wie Knöpfe und Schnallen, sogar Zifferblätter für Uhren aus Zinn her. In diesem praktischen kleinen Handbüchlein sind über 2.000 nach Motiven geordnete Zinnmarken abgebildet. So lassen sich Herkunft, Alter und häufig auch Legierung leicht bestimmen. | zinnmarken-aus-aller-welt | Zinnmarken aus aller Welt | Übersichtskatalog zur schnellen Zuordnung von Zinnmarken auf Kunstwerken und Gebrauchsgegenständen | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/zinnmarken-aus-aller-welt.jpg | 12.90 | 339 | 12,5 x 19 | 978-3-86646-091-1 | 4. Auflage 2012 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!