Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/steinreich-naturpark-steinwald/steinreich-naturpark-steinwald-pressphoto-2023-06-14-091302.jpg | /uploads/produkt/steinreich-naturpark-steinwald/steinreich-naturpark-steinwald-leseprobe-2023-09-19-102856.pdf | Heimat |
Fotograf Siegfried Steinkohl war für dieses Buch jahrelang mit seiner Kamera auf Fotopirsch. Er zeigt auf Hunderten von Aufnahmen, warum der Steinwald ein Juwel der bayerischen Naturparklandschaft ist. Textautor Wolfgang Benkhardt verrät in der aktualisierten und erweiterten Neuauflage, warum der Name Steinwald eigentlich gar nichts mit Steinen zu tun hat, wie es dazu kam, dass in der Region ausgestorbene Tiere zurückgekehrt sind, und wie wertvoll die Arbeit der Ranger für den Steinwald ist. Ein Buch, das nicht nur informiert, sondern auch Lust darauf macht, den Steinwald selbst zu entdecken. |
Magazin "Mondberge" (Dezember 2024) |
Steinreich – Naturpark Steinwald | Natur; Naturpark; Bildband; Steinwald; Goldsteig; Opberpfälzer Wald; Bayerischer Wald; Wandern; Wald; Reise; Fichtelgebirge; Oberpfalz; Natur | Endlich wieder lieferbar: das Buch über den Steinwald, einen der kleinsten Naturparks Bayerns! Eingbettet zwischen Fichtelgebirge und Oberpfälzer Wald liegt der Naturpark Steinwald im Norden der klimatisch rauen Oberpfalz. In Millionen von Jahren haben Wind und Wetter aus dem harten Granitgestein imposante Felsburgen herausmodelliert. Weithin sichtbar ragen aus den dunklen Waldwipfeln der Oberpfalzturm und die Burgruine Weißenstein hervor, die Wahrzeichen des Naturparks. Ein umfangreiches Wander- und Radwegenetz durchzieht den Naturpark, darunter die Fernwanderrouten Goldsteig und Fränkischer Gebirgsweg sowie Fichtelnaab- und der Steinwaldradweg. Sie führen zu Hochmooren, rauschenden Bergbächen, eindrucksvollen Felstürmen und anderen bezaubernden Plätzen. Auf der Platte (946 Meter) bietet der Oberpfalzturm einen faszinierenden Rundblick über den Steinwald, der sich seit 2021 auch Qualitätsnaturpark nennen darf. Fotograf Siegfried Steinkohl war für dieses Buch jahrelang mit seiner Kamera auf Fotopirsch. Er zeigt auf Hunderten von Aufnahmen, warum der Steinwald ein Juwel der bayerischen Naturparklandschaft ist. Textautor Wolfgang Benkhardt verrät in der aktualisierten und erweiterten Neuauflage, warum der Name Steinwald eigentlich gar nichts mit Steinen zu tun hat, wie es dazu kam, dass in der Region ausgestorbene Tiere zurückgekehrt sind und wie wertvoll die Arbeit der Ranger für den Steinwald ist. Ein Buch, das nicht nur informiert, sondern auch Lust darauf macht, den Steinwald selbst zu entdecken. | steinreich-naturpark-steinwald | Steinreich – Naturpark Steinwald | /uploads/produkt/steinreich-naturpark-steinwald/steinreich-naturpark-steinwald-default-2023-06-14-091302.jpg | 24.90 | 1052 | 27 x 24 | 978-3-95587-104-8 | Überarbeitete und erweiterte 2. Auflage 2023 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/burgen-ritter-schlossgespenster-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-burgen-ritter-schlossgespenster.pdf | Heimat |
22 spannende Wanderungen ins Mittelalter der südlichen Oberpfalz Eine Zeitreise ins 13. Jahrhundert unternehmen und einen Hauch von Mittelalter spüren, der einem eine leichte Gänsehaut verleiht? Dieser Wanderführer bringt Sie zu Orten, wo einst Ritter hausten. Zu Orten, wo gelebt, geliebt, gekämpft und gemordet wurde, wo man Geschichten erzählte und wo Geschichte geschrieben wurde. Die 22 Rundwege zwischen Velburg, Falkenstein und Kelheim sind so konzipiert, dass Sie meist auf etablierten Wanderwegen laufen, diese aber für kleine abenteuerliche Ausflüge verlassen. Spannendes Hintergrundwissen, kleine Anekdoten und Gruselgeschichten erwecken das mittelalterliche Wanderabenteuer zum Leben! |
Oberpfalz-Echo (01.08.23) |
burgen-ritter-schlossgespenster | Burgen, Ritter, Schlossgespenster | Abenteuer-Wanderungen in der südlichen Oberpfalz | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/burgen-ritter-schlossgespenster.jpg | 16.90 | 352 | 13,5 x 20,5 | 978-3-86646-396-7 | 1. Auflage 2021 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/was-ich-so-denk-xl.jpg | Heimat |
Beim Löschen örtlicher Dorfbrände versagen die Mannen der Altneihauser Feierwehrkapell’n zumeist. Kein Wunder, zeichnet doch ihr Kommandant Norbert Neugirg oft selbst verantwortlich für so manches rhethorische Feuerwerk, bei dem der Funke überspringt. Und statt zu löschen, stichelt der stets Rußfleckige noch mit dem Schürharken in der Glut seines schwarzen Humors. |
Der neue Tag (16.01.2018, Link) | Neugirg: Was ich so denk | Neugirg, Humor, bayerisch, Bayern, bayerischer Humor, lustig, Altneihauser Feierwehrkapell’n, schwarzer Humor, Kommandant Norbert Neugirg, Oberpfalz | Eine Zusammenfassung von Zeitungsglossen und Gedichten des Kommandanten, die es in ihrer Schärfe in sich haben. | was-ich-so-denk | Was ich so denk | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/was-ich-so-denk.jpg | 14.80 | 292 | 13 x 20,5 | 978-3-935719-38-4 | 7. Auflage 2012 | |||||||||||||||
-99 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/wandern-zwischen-donau-und-isar-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-wanderfuehrer-wandern-zwischen-donau-und-isar.pdf | Heimat |
Unberührte Flusslandschaften zwischen Isar und Donau – wundervolle Ein- und Ausblicke in den Tälern der kleinen und großen Laber Mitten im Herzen von Altbayern, inmitten von lieblichen Flusstälern und sanft geschwungenen Hügeln, liegt ein Wanderparadies. Lange blieb der Freizeitwert dieser Gegend zwischen Donau und Isar unentdeckt. Dabei haben hier bereits vor 2000 Jahren die Römer ihre Spuren hinterlassen! Das Wandergebiet mit herrlichen Einblicken in naturbelassene Flusstäler und Ausblicken bis zum Bayerischen Wald wird durch drei bedeutende bayerische Herzogstädte eingegrenzt: Landshut, Straubing und Kelheim. Die Gegend ist sanft und klimatisch begünstigt, so dass – aufgrund einer hohen Zahl von Sonnenstunden – auch eine Kulturpflanze wieder Einzug gehalten hat: die Weinrebe. Neben einer Reihe von engagierten Hobbywinzern hat jeder Bauernhof seine Weinreben an Haus oder Stall, und der Mallersdorfer Klosterweinberg hat eine mittlerweile fast 300-jährige Geschichte. Erkunden Sie dieses ursprüngliche, geschichtsträchtige Gebiet. Niederbayern – wie’s kaum einer kennt! |
Niederbayern TV (01.09.2023, ab 02:30min) |
wandern-zwischen-donau-und-isar | Wandern zwischen Donau und Isar | Die schönsten Touren zwischen Regensburg, Straubing, Landshut und Kelheim | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/wandern-zwischen-donau-und-isar.jpg | 16.90 | 320 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-779-8 | 1. Auflage 2021 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/dorfdisco-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-dorfdisco.pdf | Heimat |
„Kinderficker“ steht in pinker Sprühschrift auf dem Auto eines Mathelehrers der Realschule in Kelheim. Wenig später findet die Feuerwehr in den niedergebrannten Überresten der Dorfdisco, dem Treff der Essinger Jugend, die verkohlte Leiche einer jungen Frau. Als sie sich als eines ihrer einheimischen Schäfchen herausstellt, ist Kommissarin Maria „Mary“ Weidinger erschüttert. Aber bald entpuppt sich das sechzehnjährige Opfer Sophie Betz nicht als das unbescholtene Schneewittchen, für das sie alle gehalten haben. Ihr Ex-Freund sowie ein verurteilter Vergewaltiger geraten ins Visier, doch dann wird ein Attentat auf den attraktiven Mathelehrer von Sophie verübt und perverse Briefe eines Stalkers tauchen auf. Noch dazu treibt ein Exhibitionist im Kelheimer Landkreis sein Unwesen, die Söhne der Kommissarin bereiten ihr Sorgen und auch der Opa mischt wieder fleißig mit, bis alles in einem dramatischen Ende gipfelt. |
Rundschau (17.07.2021) |
Dorfdisco | Niederbayern; Ingolstadt; Heimatkrimi; Kriminalliteratur; lustig; Humor; Altmühltal; Regionalkrimi; Bayern; Bayernkrimi; Frauen; Essing; Krimi; Spannung; spannend; Marion Stadler | „Kinderficker“ steht in pinker Sprühschrift auf dem Auto eines Mathelehrers der Realschule in Kelheim. Wenig später findet die Feuerwehr in den niedergebrannten Überresten der Dorfdisco, dem Treff der Essinger Jugend, die verkohlte Leiche einer jungen Frau. Als sie sich als eines ihrer einheimischen Schäfchen herausstellt, ist Kommissarin Maria „Mary“ Weidinger erschüttert. Aber bald entpuppt sich das sechzehnjährige Opfer Sophie Betz nicht als das unbescholtene Schneewittchen, für das sie alle gehalten haben. Ihr Ex-Freund sowie ein verurteilter Vergewaltiger geraten ins Visier, doch dann wird ein Attentat auf den attraktiven Mathelehrer von Sophie verübt und perverse Briefe eines Stalkers tauchen auf. Noch dazu treibt ein Exhibitionist im Kelheimer Landkreis sein Unwesen, die Söhne der Kommissarin bereiten ihr Sorgen und auch der Opa mischt wieder fleißig mit, bis alles in einem dramatischen Ende gipfelt. | dorfdisco | Dorfdisco | Ein Provinz-Krimi mit Herz | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/dorfdisco.jpg | 16.90 | 352 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-754-5 | 1. Auflage 2020 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/wildfremd-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-wildfremd.pdf | Heimat |
Achtung! Preisreduzierung von ursprünglich 29,90 Euro auf 14,90 Euro! Berndt Fischers Bildband „Wildfremd“ wirkt wie eine fotografische Offenbarung der Naturschönheit. Der renommierte Fotograf und Autor zahlreicher Bildbände eröffnet dem Betrachter den Blick auf heimliches und kostbares Leben in Wald und Wiese, Moor und Heide. Die vielfältigen Landschaften entlang der bayerisch-tschechischen Grenze und deren Naturgeheimnisse sind wie Bühnenbilder in Szene gesetzt, in perfekter Ästhetik und Symbolik. Bayern und Böhmen sind verbunden durch Geschichte und gemeinsamer Teilhabe an einzigartiger Natur, die es zu bewahren gilt und die ihren Ausdruck gefunden hat in einem deutsch-tschechischen Buch. In feinsinnigen Texten und einzigartigen Fotografien spürt der Autor, Zeit seines Lebens intimer Kenner des Grenzlandes, dem Wesen der archaischen, grenzenlosen, wilden und anmutigen Natur nach. |
Niederbayern TV (November 2023; ab 14:15 Min.) |
wildfremd | Wildfremd | Geheimnisse zwischen Bayern und Böhmen | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/wildfremd.jpg | 14.90 | 1424 | 30,3 x 24 | 978-3-95587-075-1 | 1. Auflage 2020 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/gheirat-werd-hams-gsagt-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-gheirat-werd-hams-gsagt.pdf | Heimat |
In Erinnerung an die berühmte Landshuter Hochzeit von 1475, bei der die polnische Königstochter Hedwig den bayerischen Herzogssohn Georg geheiratet hat, feiern die Landshuter Bürger alle vier Jahre dieses Fest, vier Wochen lang, mit über 2000 aktiv Mitwirkenden und mehr als 100 000 Besuchern aus aller Welt. |
STRAUBINGER (25.06.2020) |
Eichner/Ambrozy/Kern: Gheirat werd, hams gsagt ... | Landshut, Bayern, Hochzeit, Niederbayern, Landshuter Hochzeit, lustig, Märchen, Brauchtum, Battenberg Gietl Verlag, SüdOst-Verlag, Polen, Prinzessin, Prinz | Die polnische Prinzessin Hedwig und der junge Herzog Georg von Bayern-Landshut sollen heiraten. Landshut hat ein Fest geplant, wie die Welt es noch nicht gesehen hat. Doch in der Nacht vor der Hochzeit scheint sich das Blatt plötzlich zu wenden. Braut und Bräutigam wollen die Hochzeit absagen. Was kann da passiert sein und wird am Ende doch noch alles gut? | gheirat-werd-hams-gsagt | Gheirat werd, hams gsagt ... | Die Landshuter Hochzeit – Ein modernes Märchen anno 1475 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/gheirat-werd-hams-gsagt.jpg | 16.90 | 657 | 20 x 24 | 978-3-86646-790-3 | 1. Auflage 2017 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/genusswandern-regental/genusswandern-regental-pressphoto-2023-01-23-103534.jpg | /uploads/produkt/genusswandern-regental/genusswandern-regental-leseprobe-2023-03-15-101225.pdf | Heimat |
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen“, sagte einst schon Johann Wolfgang von Goethe. Wie recht er doch hat! Die Gegend im Regental zwischen Regensburg und Reichenbach zu erwandern ist ein wahres Naturerlebnis. Auch die Geschichte der Landschaft erzählt sich fast schon von selbst. Burgen, Schlösser und Klöster sind Zeitzeugen vergangener Tage. Die besten Tipps und Anregungen für tolle Wanderungen finden Sie in diesem Buch. Die Touren sind abwechslungsreich und bieten für jeden Anspruch die passende Herausforderung. Einige der Touren lassen sich miteinander verbinden, sodass auch längere Strecken möglich wären. Zu allen Strecken gibt es detaillierte Wanderkarten mit Höhenprofil, zahlreiche Bilder sowie verlässliche GPS-Daten. Auf geht’s! |
Die Besprechung (Dezember 2023) |
Genusswandern Regental | Wandern mit Kindern; Wandern mit Hund; Wanderführer; Wandern; Ausflug; Ausflugstipps; Freizeit; wandertouren; Wanderrouten; Tipps; Pfade; Natur; Erholung; Sport; Hobby; Bayern; Sehenswürdigkeiten; Sightseeing; Rundwanderung; Rundtour; Wald; Einkehrtipps; Gastronomie; Schöne Orte; Schöne Plätze; Fotospots; Urlaub; GPS; Wanderkarten; Karten; Familien; Outdoor; Tagestour; Oberpfalz; Regensburg; Landkreis Regensburg; Landkreis Schwandorf; Kinderwagen; Burgen; Landkreis Cham; Anfänger; Leicht; Regen; Ostbayern | „Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen“, sagte einst schon Johann Wolfgang von Goethe. Wie recht er doch hat! Die Gegend im Regental zwischen Regensburg und Reichenbach zu erwandern ist ein wahres Naturerlebnis. Auch die Geschichte der Landschaft erzählt sich fast schon von selbst. Burgen, Schlösser und Klöster sind Zeitzeugen vergangener Tage. Die besten Tipps und Anregungen für tolle Wanderungen finden Sie in diesem Buch. Die Touren sind abwechslungsreich und bieten für jeden Anspruch die passende Herausforderung. Einige der Touren lassen sich miteinander verbinden, sodass auch längere Strecken möglich wären. Zu allen Strecken gibt es detaillierte Wanderkarten mit Höhenprofil, zahlreiche Bilder sowie verlässliche GPS-Daten. Auf geht’s! | genusswandern-regental | Genusswandern Regental | zwischen Regensburg, Regenstauf & Nittenau | /uploads/produkt/genusswandern-regental/genusswandern-regental-default-2023-01-23-103534.jpg | 17.90 | 309 | 20,5 x 13,5 cm | 978-3-95587-100-0 | 4. Auflage 2023 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/regensburger-geschichte-und-geschichten-fuer-kinder-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-regensburger-geschichte-und-geschichten-fuer-kinder.pdf | Heimat |
Ihr wollt wissen, wie der Baumeister der Steinernen Brücke den Teufel überlistet hat? Oder wie die Römer sich vor Eindringlingen geschützt haben? Vielleicht habt ihr Lust auf eine Bratwurst – die schon seit 900 Jahren berühmt für ihren Geschmack ist? Ihr habt Glück! Wir, eine Gruppe von Schülern des Goethe Gymnasiums, haben für euch die fesselndsten Legenden und erstaunlichsten Besonderheiten der Stadt Regensburg gesammelt – und wenn ihr ganz genau schaut, könnt ihr an manchen Orten sogar die ein oder andere versteckte Figur entdecken. Wir führen euch durch verwinkelte Gassen in die beliebtesten Viertel Regensburgs. Wenn ihr dieses Buch kauft, unterstützt ihr gleichzeitig einen guten Zweck, denn alle Autorenhonorare werden an den Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder (VKKK) gespendet. |
Altbayerische Heimatpost (17.11.2020) |
regensburger-geschichte-und-geschichten-fuer-kinder | Regensburger Geschichte & Geschichten für Kinder | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/regensburger-geschichte-und-geschichten-fuer-kinder.jpg | 16.90 | 304 | 12,5 x 19 | 978-3-86646-385-1 | 1. Auflage 2020 | |||||||||||||||||
-99 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/wanderfuehrer-vorderer-bayerischer-wald-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-wanderfuehrer-vorderer-bayerischer-wald.pdf | Heimat |
Im Land des bewaldeten Bergrückens … … gibt es so viele wunderbare Ecken zu entdecken! Ob urig oder lauschig – der Vordere Bayerische Wald überrascht mit zahlreichen Schmankerln. Die 30 Touren in diesem Wanderführer sind auch für unerfahrene Wanderer geeignet und ideal für kurze Ausflüge. Historisch Interessierte treffen auf spannende Überreste aus alter Zeit: Ruinen, Burgställe, keltische Kultplätze und vieles mehr. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Touren und frische Vorwaldluft – Froschmaul, Schwammerlstein und Schweinskopf begeistern ausflugsfreudige Einheimische und Besucher! |
Magazin "Schönes Wochenende" (03.09.2022) |
wanderfuehrer-vorderer-bayerischer-wald | Wanderführer Vorderer Bayerischer Wald | Die 30 schönsten Touren zwischen Regensburg, Straubing & Cham | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/wanderfuehrer-vorderer-bayerischer-wald.jpg | 17.90 | 363 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-787-3 | 1. Auflage 2021 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!