Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/mystisches-niederbayern-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-mystisches-niederbayern.pdf | Heimat |
Mit rätselhaften Geschichten und geheimnisvollen Bildern haben Autorin Gabriele Kiesl und Fotokünstler Michael Cizek bereits in ihrem ersten Band „Mystische Oberpfalz“ die Leser in ihren Bann gezogen. Nun weiten sie die Liebeserklärung an ihr Heimatland Bayern aus und begeben sich ins benachbarte Niederbayern. Erwarten Sie mit Spannung, welch magisch-mystische Orte die beiden dieses Mal für Sie entdeckt haben und welch rätselhafte Ereignisse sie umgeben. Eines sei bereits verraten – auch in Niederbayern hat sich Unglaubliches und gar Haarsträubendes zugetragen. Alle Geschichten werden kombiniert mit beeindruckenden Fotografien, die die unterschiedlichen Begebenheiten nicht nur ausdrucksstark unterstreichen, sondern sogar ihre eigene Geschichte erzählen. Lassen Sie sich ein auf eine unheimliche Welt zwischen Fiktion und Wirklichkeit und erleben Sie Niederbayerns schaurige Seite! |
Magazin "Juraland" (Dezember 2023) |
mystisches-niederbayern | Mystisches Niederbayern | Rätselhafte Geschichten und geheimnisvolle Bilder | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/mystisches-niederbayern.jpg | 24.90 | 1043 | 21 x 28 | 978-3-95587-738-5 | 1. Auflage 2018 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/verborgene-schaetze-in-bayern-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-verborgene-schaetze-in-bayern.pdf | Heimat |
Einen Schatzfund machen – allein die Vorstellung, Gold, Silber oder andere wertvolle Dinge aus alter Zeit zu entdecken, ist von großer Faszination. |
Wochenanzeiger Neumarkt-Feucht (09.05.2019) |
Böckl: Verborgene Schätze in Bayern | Landkarten; Graben; Fund; Schatz; Ruinen; Burg; Schatzfund; historisch; verschollen; wertvoll; Schätze; geheim; Fundstellen; überliefert; Bayern; Landshut; Goldschatz; Relikte; Opfergaben; Waffen; Schmuck; wandern; Ausflüge; Sagen; Gold; Schloss; Silber; Schatzsuche; Münzhorte; Freizeit; Landau/Isar | Einen Schatzfund machen – allein die Vorstellung, Gold, Silber oder andere wertvolle Dinge aus alter Zeit zu entdecken, ist von großer Faszination. Im vorliegenden Buch beschäftigt sich der bekannte Roman- und Sachbuchautor Manfred Böckl auf sowohl informative als auch unterhaltende Weise mit dem Thema Schatzsuche in Bayern. | verborgene-schaetze-in-bayern | Verborgene Schätze in Bayern | Wo und wie man im Freistaat heidnische Opfergaben, Münzhorte, Waffen, Schmuckstücke und andere historische Relikte finden kann | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/verborgene-schaetze-in-bayern.jpg | 13.90 | 322 | 13,5 x 20,5 | 978-3-86646-782-8 | 1. Auflage 2017 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-schuetzentaler-und-schuetzenmedaillen-der-schweiz-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-die-schuetzentaler-und-schuetzenmedaillen-der-schweiz.pdf | Sammeln |
Das vorliegende Buch, welches zusätzlich ebenfalls komplett ins Englische übersetzt wurde, befasst sich sowohl mit der Geschichte als auch den historischen Hintergründen der Schützentaler und Schützenmedaillen der Schweiz. |
Numismatisk Rapport (November 2018) |
Richter: Die Schützentaler und Schützenmedaillen der Schweiz | Jürg Richter; sammeln; Medaillen; Taler; Erhaltungen; Battenberg; bis 1960; Münzen; Schweiz; Schützenmedaillen; Bewertungen; 17. Jahrhundert; Katalog; Schützentaler; Jetons | Das vorliegende Buch, welches zusätzlich ebenfalls komplett ins Englische übersetzt wurde, befasst sich sowohl mit der Geschichte als auch den historischen Hintergründen der Schützentaler und Schützenmedaillen der Schweiz. | die-schuetzentaler-und-schuetzenmedaillen-der-schweiz | Die Schützentaler und Schützenmedaillen der Schweiz | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-schuetzentaler-und-schuetzenmedaillen-der-schweiz.jpg | 85.00 | 2900 | 23,5 x 28 | 978-3-86646-162-8 | 2. Auflage 2018 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/swiss-shooting-thalers-and-shooting-medals-xl.jpg | Sammeln |
Das vorliegende Buch befasst sich sowohl mit der Geschichte als auch den historischen Hintergründen der Schützentaler und Schützenmedaillen der Schweiz. |
GN Geldgeschichtliche Nachrichten (September 2020) |
swiss-shooting-thalers-and-shooting-medals | Swiss shooting thalers and shooting medals | 瑞士射击塔拉尔钱币和射击节纪念章 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/swiss-shooting-thalers-and-shooting-medals.jpg | 85.00 | 3110 | 23,5 x 28 | 978-3-86646-193-2 | 3. Auflage 2020 | |||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/der-muehlhiasl/der-muehlhiasl-pressphoto-2023-11-22-124957.jpg | /uploads/produkt/der-muehlhiasl/der-muehlhiasl-leseprobe-2023-11-22-124957.pdf | Heimat |
Zu allen Zeiten und in allen Kulturkreisen hat es Seherinnen und Seher gegeben. Einer der bekanntesten in Bayern und zunehmend auch in ganz Deutschland ist der Mühlhiasl, der im 18. Jahrhundert Wägen ohne Ross und Deichsel, einerlei Geld, eiserne Straßen, die beiden Weltkriege und viele andere Dinge vorhergesagt hat. |
pravda-tv.com (27.02.2018, Link) |
Böckl: Der Mühlhiasl | Überlieferung; Niederbayern; Prophet; Prophezeiungen; Manfred Böckl; Bayern; Zukunft; 18. Jahrhundert; Deuter; Magie; Seher; Matthäus Land; Kraftplätze; heilige Orte; Region; Bayerischer Wald; Hellsehen; Rabenstein; Weltkriege | Zu allen Zeiten und in allen Kulturkreisen hat es Seherinnen und Seher gegeben. Einer der bekanntesten in Bayern und zunehmend auch in ganz Deutschland ist der Mühlhiasl, der im 18. Jahrhundert „Wägen ohne Ross und Deichsel“, „einerlei Geld“, „eiserne Straßen“, die beiden Weltkriege und viele andere Dinge vorhergesagt hat. | der-muehlhiasl | Der Mühlhiasl | Seine Prophezeiungen, sein Wissen um Erdstrahlen, Kraftplätze und Heilige Orte, sein verborgenes Leben | /uploads/produkt/der-muehlhiasl/der-muehlhiasl-default-2023-11-22-124957.jpg | 13.90 | 310 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-103-1 | 7. Auflage 2023 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/oberpfaelzer-burgen-xl.jpg | Heimat |
Achtung! Preisreduzierung von ursprünglich 24,80 Euro auf 19,90 Euro! Eine der burgenreichsten Gegenden Deutschlands ist unzweifelhaft der ehemalige Nordgau. 52 Burgen und Ruinen der Oberpfalz werden in diesem Bildband vorgestellt. Angefangen vom salierzeitlichen schlichten, aber umso trutzigeren Wohnturm in Ebermannsdorf, bis hin zu so mächtigen Anlagen wie Leuchtenberg, Flossenbürg oder Burglengenfeld. |
Blizz (28.12.2019) |
Moser / Setzwein / Conrad: Oberpfälzer Burgen | Oberpfalz, Bayern, Buch & Kunstverlag Oberpfalz, Burgen, Nordgau, Ruinen, Bildband, Wohnturm Ebermannsdorf, Leuchtenberg, Flossenbürg, Burglengenfeld | Es ist ein facettenreiches Buch, das zum Schauen und Staunen einlädt und auch zur Spurensuche in der ganzen Oberpfalz. Es liegt in zweiter Auflage vor. | oberpfaelzer-burgen | Oberpfälzer Burgen | Eine Reise zu den Zeugen der Vergangenheit | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/oberpfaelzer-burgen.jpg | 19.90 | 1080 | 27 x 24 | 978-3-935719-54-4 | 2. Auflage 2009 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/wanderfuehrer-suedliches-naabtal-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-wanderfuehrer-suedliches-naabtal.pdf | Heimat |
Achtung! Preisreduzierung von ursprünglich 16,90 Euro auf 8,90 Euro! Wandern im südlichen Naabtal - im Wanderparadies zwischen Kallmünz und Naabeck mit faszinierender Landschaft, beeindruckenden Burgen und Schlössern, an den Hängen des Oberpfälzer Jura entlang. In unserem Wanderführer finden Sie spannende Rundtouren unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades, so dass für jeden Anspruch das Passende dabei ist. |
Stadtjournal Neumarkt (KW 30/2020) |
Wanderführer südliches Naabtal | Wandern, Wanderführer, Wandertouren, Rundtouren, Oberpfalz, wandern mit Kindern, wandern ohne Gepäck, wanderführer oberpfalz, naabtal, wanderkarte naabtal | wanderfuehrer-suedliches-naabtal | Wanderführer südliches Naabtal | Die schönsten Touren zwischen Kallmünz und Naabeck | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/wanderfuehrer-suedliches-naabtal.jpg | 8.90 | 276 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-059-1 | 1. Auflage 2019 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/voll-im-trend-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-voll-im-trend.pdf | Heimat |
Muss man intelligent sein? Oder fleißig? Weder noch! |
Lauerer: Voll im Trend | Toni Lauerer, Voll im Trend, intelligent, fleißig, trendy, Outfit, Lebensweisheiten, zweifelhaft, selbsternannt, Styling-Coaches, Fernsehen, Sittenverfall, Bayer, Bayern, bayerisch, kabarettistisch, schlitzohrig, Ereignisse, Unwägbarkeiten, Alltag, humorvoll, Humor, Weinprobe, Urlaubsfahrt, Familie, Leserbriefe, Kommunikation, wortkarg, Jugendliche, Lesespaß | Muss man intelligent sein? Oder fleißig? Weder noch! Man muss „trendy“ sein! Das Outfit muss stimmen! Wichtig ist, was man auf dem und nicht was man im Kopf hat – zumindest wenn es nach den zweifelhaften Lebensweisheiten einiger selbsternannter „Styling-Coaches“ geht, die auf verschiedenen privaten Fernsehsendern ihr Unwesen treiben. Dass dieser Sittenverfall einem gestandenen Bayern wie dem Lauerer Toni ein dankbares Thema für kabarettistische und schlitzohrige Betrachtungen liefert, versteht sich von selbst. Aber auch viele andere Ereignisse und Unwägbarkeiten des Alltags unserer heutigen Zeit nimmt Toni Lauerer auf seine unnachahmliche Art unter seine humorvolle Lupe. Sei es die ausartende Weinprobe, die Urlaubsfahrt der vierköpfigen Familie, die weit verbreitete Leserbriefschreiberei, die extrem wortkarge Kommunikation unter Jugendlichen und vieles andere mehr – der Bestsellerautor liefert mit seinem neuen Buch Voll im Trend 160 Seiten Lesespaß für viele vergnügliche Stunden und für die ganze Familie! | voll-im-trend | Voll im Trend | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/voll-im-trend.jpg | 14.90 | 312 | 13,5 x 20,5 | 978-3-934863-68-2 | 2. Auflage 2011 | |||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Vorbestellung | bald verfügbar | 0 | Erscheint Mitte Oktober | /uploads/produkt/das-nachtkastlbuch/das-nachtkastlbuch-pressphoto-2025-06-06-112611.jpg | Heimat |
Das Nachtkästchen – oder wie man in Bayern sagt: „‘s Nachtkastl“ – zählt zu den wichtigsten Einrichtungsgegenständen in jedem Haushalt. Welche Bedeutung diesem unscheinbaren Möbelstück seit vielen Jahrhunderten innewohnt, kann man erst ermessen, wenn man sich einmal plastisch vorstellt, es sei nicht mehr da. Wo soll man dann bitte all die vielen Sachen aufbewahren, die auf der Ablagefläche und in den Schubladen dieses Kleinods untergebracht sind? Und wer hat nicht gerne ein Buch auf dem Nachtkästchen liegen, um immer danach langen zu können, wenn man unvermittelt das Bedürfnis danach verspürt? Glaubt man kompetenten Schlafforschern, so eignen sich als „Nachtkastl“- Lektüre am besten entspannende und heitere Geschichten – also genau solche wie in diesem Büchlein. Sie zaubern ein Schmunzeln auf die Lippen, aktivieren das ein oder andere Lachfältchen in den Augenwinkeln und verhelfen auf diese Weise zu einem gesunden und erholsamen Schlaf! |
Die Besprechung (Dezember 2020) |
Das Nachtkastlbuch – Heitere Betthupferl-Geschichten | Oberbayern Dialekt Bayern Klassiker Kurzgeschichten Geschichten zum Vorlesen Bayern Geschenkbuch Humor Bekannte Autoren Bayern Mundart Kurze Geschichten Bayern Bayern lustig Buch Mundartgedichte Bayerischer Humor Bayrischer Humor Bayerische Klassiker Bayrische Klassiker heitere Geschichten Abendlektüre Vorlesen | Das Nachtkästchen – oder wie man in Bayern sagt: „‘s Nachtkastl“ – zählt zu den wichtigsten Einrichtungsgegenständen in jedem Haushalt. Welche Bedeutung diesem unscheinbaren Möbelstück seit vielen Jahrhunderten innewohnt, kann man erst ermessen, wenn man sich einmal plastisch vorstellt, es sei nicht mehr da. Wo soll man dann bitte all die vielen Sachen aufbewahren, die auf der Ablagefläche und in den Schubladen dieses Kleinods untergebracht sind? Und wer hat nicht gerne ein Buch auf dem Nachtkästchen liegen, um immer danach langen zu können, wenn man unvermittelt das Bedürfnis danach verspürt? Glaubt man kompetenten Schlafforschern, so eignen sich als „Nachtkastl“- Lektüre am besten entspannende und heitere Geschichten – also genau solche wie in diesem Büchlein. Sie zaubern ein Schmunzeln auf die Lippen, aktivieren das ein oder andere Lachfältchen in den Augenwinkeln und verhelfen auf diese Weise zu einem gesunden und erholsamen Schlaf! | das-nachtkastlbuch | Das Nachtkastlbuch | Heitere Betthupferl-Geschichten | /uploads/produkt/das-nachtkastlbuch/das-nachtkastlbuch-default-2025-06-06-112611.jpg | 14.90 | 0 | 12,5 x 19 | 978-3-89251-554-8 | 5. Auflage 2025 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/das-notgeld-der-deutschen-inflation-1923-/das-notgeld-der-deutschen-inflation-1923--pressphoto-2024-07-24-114202.jpg | /uploads/produkt/das-notgeld-der-deutschen-inflation-1923-/das-notgeld-der-deutschen-inflation-1923--leseprobe-2024-07-24-114202.pdf | Sammeln |
Auch heute noch sind die Kataloge von Dr. Arnold Keller unverzichtbar für jeden Sammler von deutschen Notgeldscheinen. Seit Jahrzehnten vergriffen, waren diese jedoch nur noch mit viel Glück antiquarisch zu bekommen. Mit dem Reprint der Originalausgabe von 1958 innerhalb der Katalogreihe zum Deutschen Notgeld ist nun das Standard- und Zitierwerk zum Notgeld der deutschen Inflation von 1923 endlich für jeden Sammler verfügbar. Auf über 1000 Seiten werden die Notgeldausgaben von über 5.800 amtlichen und privaten Ausgabestellen im gesamten damaligen Deutschen Reich aufgeführt. Das umfangreichste Gebiet des deutschen Notgelds mit den meisten Geldscheinausgaben ist nirgends anders so umfassend dokumentiert. Ein Muss für jeden Geldschein- und Notgeldsammler! |
Deutsches Münzen-Magazin (Januar 2025) |
Keller: Das Notgeld der deutschen Inflation 1923 | Arnold Keller, deutsch, Deutschland, Notgeld, Inflation, Sammeln, Bewertung, Katalog, Preis, Notgeldscheine, Geldscheine, Banknoten, Deutsches Notgeld Band 7, Deutsches Notgeld Band 8, Reprint der Originalausgabe von 1958, Sammler, Katalogreihe Deutsches Notgeld, 1923, Notgeldausgaben, amtliche Ausgabestellen, private Ausgabestellen, Deutsches Reich, Geldscheinausgaben, Geldscheinsammler, Notgeldsammler, Vorwort, Hans-Ludwig Grabowski, Besler | Das umfangreichste Gebiet des deutschen Notgelds mit den meisten Geldscheinausgaben ist nirgends anders so umfassend dokumentiert. Ein Muss für jeden Geldschein- und Notgeldsammler. Auch heute noch sind die Kataloge von Dr. Arnold Keller unverzichtbar für jeden Sammler von deutschen Notgeldscheinen. Seit Jahrzehnten vergriffen, waren diese jedoch nur noch mit viel Glück antiquarisch zu bekommen. Mit dem Reprint der Originalausgabe von 1958 innerhalb der Katalogreihe zum Deutschen Notgeld ist nun das Standard- und Zitierwerk zum Notgeld der deutschen Inflation von 1923 endlich für jeden Sammler verfügbar. Auf über 1000 Seiten werden die Notgeldausgaben von über 5.800 amtlichen und privaten Ausgabestellen im gesamten damaligen Deutschen Reich aufgeführt. Das umfangreichste Gebiet des deutschen Notgelds mit den meisten Geldscheinausgaben ist nirgends anders so umfassend dokumentiert. Ein Muss für jeden Geldschein- und Notgeldsammler! | das-notgeld-der-deutschen-inflation-1923- | Das Notgeld der deutschen Inflation 1923 – | Deutsches Notgeld, Band 7+8, REPRINT | /uploads/produkt/das-notgeld-der-deutschen-inflation-1923-/das-notgeld-der-deutschen-inflation-1923--default-2024-07-24-114202.jpg | 69.00 | 1066 | 14,8 x 21 | 978-3-86646-257-1 | 2. Auflage 2024, Reprint der Originalausgabe von 1958 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!