Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-100 | ok |
![]() |
Vorbestellung | bald verfügbar | 0 | Erscheint Anfang November | /uploads/produkt/grosser-deutscher-muenzkatalog-aks/grosser-deutscher-muenzkatalog-aks-pressphoto-2025-08-19-125650.jpg | Sammeln |
Ein fundiertes Standardwerk für den Sammler deutscher Münzen: Insider nennen diesen Katalog nur „AKS“, nach den Anfangsbuchstaben der ersten Autoren. Die Münzen der deutschen Staaten und Städte seit etwa 1800 sind in diesem Standard-Nachschlagewerk lückenlos über 137 Suchbegriffe zu finden, die Marktpreise wurden für die verschiedenen Erhaltungsgrade aktualisiert und einzeln nach Jahrgängen und Prägestätten differenziert. Über 3000 Münzen sind mit Vorder- und Rückseite in Originalgröße abgebildet. Auch die 41. Auflage wurde wieder gründlich überarbeitet, erweitert und auf den aktuellsten Stand gebracht. Die angegebenen Preise orientieren sich an den jüngsten Entwicklungen des Marktes. |
Deutsches Münzen-Magazin (Januar 2025) |
Großer deutscher Münzkatalog (AKS) von 1800 bis heute | Münzgeschichte; 20. Jahrhundert; Münzen; Steinhilber; AKS; Sammeln; Deutsches Reich; Euro; Altdeutschland; D-Mark; 19. Jahrhundert; Geschichte; Deutschland; Arnold; Küthmann; Währung | Ein fundiertes Standardwerk für den Sammler deutscher Münzen: Insider nennen diesen Katalog nur „AKS“, nach den Anfangsbuchstaben der ersten Autoren. Die Münzen der deutschen Staaten und Städte seit etwa 1800 sind in diesem Standard-Nachschlagewerk lückenlos über 137 Suchbegriffe zu finden, die Marktpreise wurden für die verschiedenen Erhaltungsgrade aktualisiert und einzeln nach Jahrgängen und Prägestätten differenziert. Über 3000 Münzen sind mit Vorder- und Rückseite in Originalgröße abgebildet. Auch die 41. Auflage wurde wieder gründlich überarbeitet, erweitert und auf den aktuellsten Stand gebracht. Die angegebenen Preise orientieren sich an den jüngsten Entwicklungen des Marktes. | grosser-deutscher-muenzkatalog-aks | Großer deutscher Münzkatalog (AKS) | von 1800 bis heute | /uploads/produkt/grosser-deutscher-muenzkatalog-aks/grosser-deutscher-muenzkatalog-aks-default-2025-08-19-125650.jpg | 49.90 | 0 | 17 x 24 | 978-3-86646-264-9 | 41. Auflage 2025/2026 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Vorbestellung | bald verfügbar | 0 | Erscheint Mitte November | /uploads/produkt/palladium-muenzkatalog/palladium-muenzkatalog-pressphoto-2025-06-05-121405.jpg | Sammeln |
Gold- und Silbermünzen dürften allen Münzsammler bekannt und vertraut sein, da sie seit Jahrtausenden geprägt werden. Aber erst seit knapp 60 Jahren wird das Edelmetall „Palladium“ zur Prägung von Münzen verwendet. In diesem für die Münzgeschichte sehr kurzen Zeitraum wurden mittlerweile 153 verschiedene Palladiummünzen geprägt. Da die Auflage der meisten Münzen sehr niedrig und das Sammelgebiet mit den wenigen Prägungen überschaubar ist, erfreuen sich die Münzen in exklusiven Sammlerkreisen großer Beliebtheit und werden als Geldanlage neben Gold, Silber und Platin verwendet. Der „Palladium-Münzkatalog“ enthält neben allen geprägten Palladium münzen auch Bi-, Tri- und Multimetallmünzen mit Palladiumanteilen sowie lokal gültige Zahlungsmittel aus Palladium mit einer Mindestauflage von 5 Exemplaren und bewertet diese zu den aktuellen Marktpreisen in EURO. Ein Vorwort über die Preisentwicklung des Edelmetalls seit Anfang der 1990er-Jahre sowie ein Überblick über die Herkunft und Verwendung von Palladium runden den Katalog, der bilingual (eng./dt.) gestaltet ist, ab. |
Palladium-Münzkatalog / Palladium Coin Catalog 2025 | René Frank, Palladiummünzen, Palladium, Multimetallprägungen, Edelmetalle, Bimetallprägungen, Gold, Stempelvarianten, Zahlungsmittel, Australien, Kanada, Europa, Afrika, USA, Münzprägung, Münzgeschichte, Marktpreise, Coin, deutsch-englisch, Geldanlage, Münzkatalog | Gold- und Silbermünzen dürften allen Münzsammler bekannt und vertraut sein, da sie seit Jahrtausenden geprägt werden. Aber erst seit knapp 60 Jahren wird das Edelmetall „Palladium“ zur Prägung von Münzen verwendet. In diesem für die Münzgeschichte sehr kurzen Zeitraum wurden mittlerweile 153 verschiedene Palladiummünzen geprägt. Da die Auflage der meisten Münzen sehr niedrig und das Sammelgebiet mit den wenigen Prägungen überschaubar ist, erfreuen sich die Münzen in exklusiven Sammlerkreisen großer Beliebtheit und werden als Geldanlage neben Gold, Silber und Platin verwendet. Der „Palladium-Münzkatalog“ enthält neben allen geprägten Palladium münzen auch Bi-, Tri- und Multimetallmünzen mit Palladiumanteilen sowie lokal gültige Zahlungsmittel aus Palladium mit einer Mindestauflage von 5 Exemplaren und bewertet diese zu den aktuellen Marktpreisen in EURO. Ein Vorwort über die Preisentwicklung des Edelmetalls seit Anfang der 1990er-Jahre sowie ein Überblick über die Herkunft und Verwendung von Palladium runden den Katalog, der bilingual (eng./dt.) gestaltet ist, ab. | palladium-muenzkatalog | Palladium-Münzkatalog | Palladium Coin Catalog | /uploads/produkt/palladium-muenzkatalog/palladium-muenzkatalog-default-2025-06-05-121405.jpg | 24.90 | 0 | 12,5 x 19 | 978-3-86646-268-7 | 6/2025 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/eigentlich-is-wurscht-live-cd-xl.jpg | Heimat |
Achtung! Preisreduzierung von ursprünglich 14,90 Euro auf 7,90 Euro! „Eigentlich is wurscht“ – so lautet der Titel des umjubelten aktuellen Bühnenprogramms von Toni Lauerer. Die Hörer dürfen sich wie immer auf eine gute Stunde bayerischen Humor vom Feinsten freuen. Wer den Toni kennt, der weiß, dass er vor keiner der kleinen und großen Peinlichkeiten des Alltags zurückschreckt. Ob die nervenaufreibende Warterei an der Supermarktkasse, die frustrierenden Gespräche von Männern über 50 oder gar die haarsträubenden Erlebnisse bei der ersten Darmspiegelung: Toni Lauerer bringt es auf seine unnachahmliche Weise auf den Punkt! |
Lauerer: Eigentlich is wurscht | Toni Lauerer, Eigentlich is wurscht, Kabarett, Hörbuch, Satire, Humor, Bayerischer Humor, CD, Live-CD, Audio-CD, CD, Bühnenprogramm, Peinlichkeiten, Alltag, nervenaufreibend, Warterei, Supermarktkasse, frustrierend, Gespräche, Männer über 50, haarsträubend, Erlebnisse, Darmspiegelung | Die Hörer dürfen sich wie immer auf eine gute Stunde bayerischen Humor vom Feinsten freuen. Wer den Toni kennt, der weiß, dass er vor keiner der kleinen und großen Peinlichkeiten des Alltags zurückschreckt. | eigentlich-is-wurscht-live-cd | Eigentlich is wurscht (Live-CD) | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/eigentlich-is-wurscht-live-cd.jpg | 7.90 | 88 | 14 x 12,3 | 978-3-86646-306-6 | 1. Auflage 2014 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/ansichten-und-schlichte-nicht-vernichtete-gedichte-xl.jpg | Heimat |
Der dritte Band des aus Funk und Fernsehen bekannten Kabarettisten Norbert Neugirg. |
Straubinger Tagblatt (15.12.2018) |
Neugirg: Ansichten & schlichte, nicht vernichtete Gedichte | Neugirg, Humor, bayerisch, Bayern, bayerischer Humor, lustig, Altneihauser Feierwehrkapell’n, schwarzer Humor, Kommandant Norbert Neugirg, Oberpfalz, Fasching, Reim, Gedicht | Ein köstlich zu lesendes Buch mit witzigen Reimen und verdrehten Ansichten, die bei genauerer Betrachtung zeigen, dass in unserer Gesellschaft einiges falsch läuft. Einen Schwerpunkt bilden seine Faschingsauftritte in Veitshöchheim. | ansichten-und-schlichte-nicht-vernichtete-gedichte | Ansichten & schlichte, nicht vernichtete Gedichte | Kolumnen, Gedichte und die Reden vom Frankenfasching in Veitshöchheim | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/ansichten-und-schlichte-nicht-vernichtete-gedichte.jpg | 16.95 | 366 | 13 x 20,5 | 978-3-935719-76-6 | 3. Auflage 2019 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/no-wos-vo-froeiha-xl.jpg | Heimat |
Wieder haben Birgit Angerer und Ralf Heimrath in den Fotoarchiven gestöbert und eindrucksvolle alte Fotografien zu Tage gefördert. |
Heimrath: No wos vo fröiha | Erinngerungen, Oberpfalz, Fotos, Handwerk, Müller, Wagner, Schmied, Arbeit, Kuchl, Garten, Tracht, Dampfmaschine, Eisenbahn, Einblick, Vereinswesen, Feuerwehr, Geschichte, Geschichtsbuch, Buch & Kunstverlag Oberpfalt, Bayern, Region | Wieder haben Birgit Angerer und Ralf Heimrath in den Fotoarchiven gestöbert und eindrucksvolle alte Fotografien zu Tage gefördert. „No wos vo fröiha“ wird man darin finden, Erinnerungen an das alte Oberpflälzer Handwerk – ob Müller, Wagner oder Schmied, an die alltäglichen Arbeiten des Haushalts in Kuchl, Garten oder bei der Wäsch, sowie an Großmütter und Großväter, die Alten im Austrag. | no-wos-vo-froeiha | No wos vo fröiha | Ein Rückblick mit alten Fotos aus der Oberpfalz | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/no-wos-vo-froeiha.jpg | 16.90 | 724 | 26,3 x 21,5 | 978-3-935719-22-3 | 2. Auflage 2014 | |||||||||||||||
-100 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/the-official-red-book/the-official-red-book-pressphoto-2025-04-02-103522.jpg | Sammeln |
|
The Official Red Book. A Guide Book of United States Coins 2025, 78. Auflage 2024 | the-official-red-book | The Official Red Book | A Guide Book of United States Coins 2025 | /uploads/produkt/the-official-red-book/the-official-red-book-default-2025-04-02-103522.jpg | 24.99 | 702 | 14,8 x 21,0 | 978-0794853358 | 78. Auflage 2024 | englisch | ||||||||||||||||
-100 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/scho-wieder-weihnachten-hoerbuch-xl.jpg | Heimat |
Achtung! Preisreduzierung von ursprünglich 14,90 Euro auf 7,90 Euro! „Toni, wir brauchen dringend neue Weihnachtsgeschichten! Setz dich bitte hin und schreib welche! Aber lustig müssen sie sein!“ Diesen Satz hat Toni Lauerer in den letzten Jahren oft gehört – vom Buchhandel, vom Verlag und vor allem von seinen Fans. Nach seinem adventlichen Beststeller „Endlich wieder gschafft“ war die Zeit reif für sein zweites Weihnachtsbuch. |
Der Neue Tag (14.03.2018) |
Lauerer: Scho wieder Weihnachten? (Hörbuch) | Toni Lauerer, Weihnachten, Scho wieder Weihnachten, MZ-Buchverlag, bayerischer Humor, Humor, lustig, Weihnachtsgeschichten, Advent, Hörbuch, Nikolaus, Knecht Ruprecht, Heilige drei Könige, Wintersport, Plätzchen, Bayern | „Toni, wir brauchen dringend neue Weihnachtsgeschichten! Setz dich bitte hin und schreib welche! Aber lustig müssen sie sein!“ Diesen Satz hat Toni Lauerer in den letzten Jahren oft gehört – vom Buchhandel, vom Verlag und vor allem von seinen Fans. Nach seinem adventlichen Beststeller „Endlich wieder gschafft“ war die Zeit reif für sein zweites Weihnachtsbuch. | scho-wieder-weihnachten-hoerbuch | Scho wieder Weihnachten? (Hörbuch) | Hörbuch | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/scho-wieder-weihnachten-hoerbuch.jpg | 7.90 | 91 | 14 x 12,3 | 978-3-86646-348-6 | 1. Auflage 2016 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Vorbestellung | bald verfügbar | 0 | Erscheint Mitte Oktober | /uploads/produkt/die-oberpfalz-in-historischen-bildern/die-oberpfalz-in-historischen-bildern-pressphoto-2025-06-06-101209.jpg | Heimat |
Die Bildberichterstatterin Erika Groth-Schmachtenberger (1906–1992) bereiste seit dem Beginn ihrer beruflichen Tätigkeit viele Landschaften in Deutschland und Europa, um Aufnahmen für Zeitschriften und Illustrierte zu machen. Zu diesen Reisen gehörten mehrere Aufenthalte in der Oberpfalz. Gegen Ende ihres Lebens vermachte sie ihren fotografischen Nachlass verschiedenen Museen, Archiven und Universitäten. Beinahe 2000 ihrer Bilder gingen in den Besitz des Freilandmuseums Oberpfalz über. Aus diesem Nachlass hat Ralf Heimrath eine Reihe von über 100 Bildern zusammengestellt. Mit den beigefügten Texten entführen sie den Betrachter in die Welt der Oberpfalz: mit ihren Landschaften und Ortschaften, dem Leben auf dem Land, dem Handwerk bis hin zu Festumzügen in vergangenen Jahrzehnten. |
Die Oberpfalz in historischen Bildern. Menschen – Ortschaften – Landschaften | Freilandmuseum Oberpfalz, Landschaften, Oberpfalz, Weiden, Neustadt an der Waldnaab, Amberg, Amberg-Sulzbach, Sulzbach-Rosenberg, Neumarkt in der Oberpfalz, Tirschenreuth, Schwandorf, Cham, Regensburg, Bayern, dreißiger Jahre, sechziger Jahre, Nachlass, Erika Groth Schmachtenberger, Ortschaften, Neusath-Perschen, Handwerk, Sehenswürdigkeiten, Burgen, Festumzüge, Brauchtum, Heimat, regionales, Alltag, regionale Feste, Landwirtschaft, | Die Bildberichterstatterin Erika Groth-Schmachtenberger (1906–1992) bereiste seit dem Beginn ihrer beruflichen Tätigkeit viele Landschaften in Deutschland und Europa, um Aufnahmen für Zeitschriften und Illustrierte zu machen. Zu diesen Reisen gehörten mehrere Aufenthalte in der Oberpfalz. Gegen Ende ihres Lebens vermachte sie ihren fotografischen Nachlass verschiedenen Museen, Archiven und Universitäten. Beinahe 2000 ihrer Bilder gingen in den Besitz des Freilandmuseums Oberpfalz über. Aus diesem Nachlass hat Ralf Heimrath eine Reihe von über 100 Bildern zusammengestellt. Mit den beigefügten Texten entführen sie den Betrachter in die Welt der Oberpfalz: mit ihren Landschaften und Ortschaften, dem Leben auf dem Land, dem Handwerk bis hin zu Festumzügen in vergangenen Jahrzehnten. | die-oberpfalz-in-historischen-bildern | Die Oberpfalz in historischen Bildern | Menschen – Ortschaften – Landschaften | /uploads/produkt/die-oberpfalz-in-historischen-bildern/die-oberpfalz-in-historischen-bildern-default-2025-06-06-101209.jpg | 24.90 | 0 | 24 x 21 | 978-3-95587-113-0 | 1. Auflage 2025 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/oberpfaelzer-burgen-xl.jpg | Heimat |
Achtung! Preisreduzierung von ursprünglich 24,80 Euro auf 19,90 Euro! Eine der burgenreichsten Gegenden Deutschlands ist unzweifelhaft der ehemalige Nordgau. 52 Burgen und Ruinen der Oberpfalz werden in diesem Bildband vorgestellt. Angefangen vom salierzeitlichen schlichten, aber umso trutzigeren Wohnturm in Ebermannsdorf, bis hin zu so mächtigen Anlagen wie Leuchtenberg, Flossenbürg oder Burglengenfeld. |
Blizz (28.12.2019) |
Moser / Setzwein / Conrad: Oberpfälzer Burgen | Oberpfalz, Bayern, Buch & Kunstverlag Oberpfalz, Burgen, Nordgau, Ruinen, Bildband, Wohnturm Ebermannsdorf, Leuchtenberg, Flossenbürg, Burglengenfeld | Es ist ein facettenreiches Buch, das zum Schauen und Staunen einlädt und auch zur Spurensuche in der ganzen Oberpfalz. Es liegt in zweiter Auflage vor. | oberpfaelzer-burgen | Oberpfälzer Burgen | Eine Reise zu den Zeugen der Vergangenheit | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/oberpfaelzer-burgen.jpg | 19.90 | 1080 | 27 x 24 | 978-3-935719-54-4 | 2. Auflage 2009 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/swiss-shooting-thalers-and-shooting-medals-xl.jpg | Sammeln |
Das vorliegende Buch befasst sich sowohl mit der Geschichte als auch den historischen Hintergründen der Schützentaler und Schützenmedaillen der Schweiz. |
GN Geldgeschichtliche Nachrichten (September 2020) |
swiss-shooting-thalers-and-shooting-medals | Swiss shooting thalers and shooting medals | 瑞士射击塔拉尔钱币和射击节纪念章 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/swiss-shooting-thalers-and-shooting-medals.jpg | 85.00 | 3110 | 23,5 x 28 | 978-3-86646-193-2 | 3. Auflage 2020 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!