Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/historische-ortsansichten-xl.jpg | Heimat |
Johann Georg Hämmerl (1770–1838) aus Laaber hat der Nachwelt zahlreiche wertvolle Tuschezeichnungen von Oberpfälzer Herrschaftssitzen und Hofmarken hinterlassen: ein echter Schatz aus der Endzeit des Herzogtums Pfalz-Neuburg, entstanden zwischen 1798 und 1803. |
Betriebswirtschaftliche Nachrichten für die Landwirtschaft (August 2020) |
Geiger / Tausch (Hrsg.): Historische Ortsansichten | Bilder; Region; Gebäude; Oberpfalz; Ortsansichten; historisch; Stadtgeschichte; Vergangenheit; Buch- und Kunstverlag Oberpfalz; Bayern; Geschichte; Erinnerungen; Einblicke; Bauwerke; Sammlung | Johann Georg Hämmerl (1770-1838) aus Laaber hat der Nachwelt zahlreiche wertvolle Tuschezeichnungen hinterlassen: ein echter Schatz aus der Endzeit des Herzogtums Pfalz-Neuburg nach der Französischen Revolution. | historische-ortsansichten | Historische Ortsansichten | des Oberpfälzers Johann Georg Hämmerl (1770–1838) | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/historische-ortsansichten.jpg | 14.95 | 679 | 22,5 x 17,3 | 978-3-95587-033-1 | 1. Auflage 2016 | ||||||||||||||
-100 | ok |
![]() |
Vorbestellung | bald verfügbar | 0 | Erscheint Anfang November | /uploads/produkt/grosser-deutscher-muenzkatalog-aks/grosser-deutscher-muenzkatalog-aks-pressphoto-2025-08-19-125650.jpg | Sammeln |
Ein fundiertes Standardwerk für den Sammler deutscher Münzen: Insider nennen diesen Katalog nur „AKS“, nach den Anfangsbuchstaben der ersten Autoren. Die Münzen der deutschen Staaten und Städte seit etwa 1800 sind in diesem Standard-Nachschlagewerk lückenlos über 137 Suchbegriffe zu finden, die Marktpreise wurden für die verschiedenen Erhaltungsgrade aktualisiert und einzeln nach Jahrgängen und Prägestätten differenziert. Über 3000 Münzen sind mit Vorder- und Rückseite in Originalgröße abgebildet. Auch die 41. Auflage wurde wieder gründlich überarbeitet, erweitert und auf den aktuellsten Stand gebracht. Die angegebenen Preise orientieren sich an den jüngsten Entwicklungen des Marktes. |
Deutsches Münzen-Magazin (Januar 2025) |
Großer deutscher Münzkatalog (AKS) von 1800 bis heute | Münzgeschichte; 20. Jahrhundert; Münzen; Steinhilber; AKS; Sammeln; Deutsches Reich; Euro; Altdeutschland; D-Mark; 19. Jahrhundert; Geschichte; Deutschland; Arnold; Küthmann; Währung | Ein fundiertes Standardwerk für den Sammler deutscher Münzen: Insider nennen diesen Katalog nur „AKS“, nach den Anfangsbuchstaben der ersten Autoren. Die Münzen der deutschen Staaten und Städte seit etwa 1800 sind in diesem Standard-Nachschlagewerk lückenlos über 137 Suchbegriffe zu finden, die Marktpreise wurden für die verschiedenen Erhaltungsgrade aktualisiert und einzeln nach Jahrgängen und Prägestätten differenziert. Über 3000 Münzen sind mit Vorder- und Rückseite in Originalgröße abgebildet. Auch die 41. Auflage wurde wieder gründlich überarbeitet, erweitert und auf den aktuellsten Stand gebracht. Die angegebenen Preise orientieren sich an den jüngsten Entwicklungen des Marktes. | grosser-deutscher-muenzkatalog-aks | Großer deutscher Münzkatalog (AKS) | von 1800 bis heute | /uploads/produkt/grosser-deutscher-muenzkatalog-aks/grosser-deutscher-muenzkatalog-aks-default-2025-08-19-125650.jpg | 49.90 | 0 | 17 x 24 | 978-3-86646-264-9 | 41. Auflage 2025/2026 | |||||||||||||
-99 | ok |
![]() |
Vorbestellung | bald verfügbar | 0 | Erscheint Mitte Oktober | /uploads/produkt/das-nachtkastlbuch/das-nachtkastlbuch-pressphoto-2025-06-06-112611.jpg | Heimat |
Das Nachtkästchen – oder wie man in Bayern sagt: „‘s Nachtkastl“ – zählt zu den wichtigsten Einrichtungsgegenständen in jedem Haushalt. Welche Bedeutung diesem unscheinbaren Möbelstück seit vielen Jahrhunderten innewohnt, kann man erst ermessen, wenn man sich einmal plastisch vorstellt, es sei nicht mehr da. Wo soll man dann bitte all die vielen Sachen aufbewahren, die auf der Ablagefläche und in den Schubladen dieses Kleinods untergebracht sind? Und wer hat nicht gerne ein Buch auf dem Nachtkästchen liegen, um immer danach langen zu können, wenn man unvermittelt das Bedürfnis danach verspürt? Glaubt man kompetenten Schlafforschern, so eignen sich als „Nachtkastl“- Lektüre am besten entspannende und heitere Geschichten – also genau solche wie in diesem Büchlein. Sie zaubern ein Schmunzeln auf die Lippen, aktivieren das ein oder andere Lachfältchen in den Augenwinkeln und verhelfen auf diese Weise zu einem gesunden und erholsamen Schlaf! |
Die Besprechung (Dezember 2020) |
Das Nachtkastlbuch – Heitere Betthupferl-Geschichten | Oberbayern Dialekt Bayern Klassiker Kurzgeschichten Geschichten zum Vorlesen Bayern Geschenkbuch Humor Bekannte Autoren Bayern Mundart Kurze Geschichten Bayern Bayern lustig Buch Mundartgedichte Bayerischer Humor Bayrischer Humor Bayerische Klassiker Bayrische Klassiker heitere Geschichten Abendlektüre Vorlesen | Das Nachtkästchen – oder wie man in Bayern sagt: „‘s Nachtkastl“ – zählt zu den wichtigsten Einrichtungsgegenständen in jedem Haushalt. Welche Bedeutung diesem unscheinbaren Möbelstück seit vielen Jahrhunderten innewohnt, kann man erst ermessen, wenn man sich einmal plastisch vorstellt, es sei nicht mehr da. Wo soll man dann bitte all die vielen Sachen aufbewahren, die auf der Ablagefläche und in den Schubladen dieses Kleinods untergebracht sind? Und wer hat nicht gerne ein Buch auf dem Nachtkästchen liegen, um immer danach langen zu können, wenn man unvermittelt das Bedürfnis danach verspürt? Glaubt man kompetenten Schlafforschern, so eignen sich als „Nachtkastl“- Lektüre am besten entspannende und heitere Geschichten – also genau solche wie in diesem Büchlein. Sie zaubern ein Schmunzeln auf die Lippen, aktivieren das ein oder andere Lachfältchen in den Augenwinkeln und verhelfen auf diese Weise zu einem gesunden und erholsamen Schlaf! | das-nachtkastlbuch | Das Nachtkastlbuch | Heitere Betthupferl-Geschichten | /uploads/produkt/das-nachtkastlbuch/das-nachtkastlbuch-default-2025-06-06-112611.jpg | 14.90 | 0 | 13,5 x 20,5 | 978-3-89251-554-8 | 5. Auflage 2025 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/eigentlich-is-wurscht-live-cd-xl.jpg | Heimat |
Achtung! Preisreduzierung von ursprünglich 14,90 Euro auf 7,90 Euro! „Eigentlich is wurscht“ – so lautet der Titel des umjubelten aktuellen Bühnenprogramms von Toni Lauerer. Die Hörer dürfen sich wie immer auf eine gute Stunde bayerischen Humor vom Feinsten freuen. Wer den Toni kennt, der weiß, dass er vor keiner der kleinen und großen Peinlichkeiten des Alltags zurückschreckt. Ob die nervenaufreibende Warterei an der Supermarktkasse, die frustrierenden Gespräche von Männern über 50 oder gar die haarsträubenden Erlebnisse bei der ersten Darmspiegelung: Toni Lauerer bringt es auf seine unnachahmliche Weise auf den Punkt! |
Lauerer: Eigentlich is wurscht | Toni Lauerer, Eigentlich is wurscht, Kabarett, Hörbuch, Satire, Humor, Bayerischer Humor, CD, Live-CD, Audio-CD, CD, Bühnenprogramm, Peinlichkeiten, Alltag, nervenaufreibend, Warterei, Supermarktkasse, frustrierend, Gespräche, Männer über 50, haarsträubend, Erlebnisse, Darmspiegelung | Die Hörer dürfen sich wie immer auf eine gute Stunde bayerischen Humor vom Feinsten freuen. Wer den Toni kennt, der weiß, dass er vor keiner der kleinen und großen Peinlichkeiten des Alltags zurückschreckt. | eigentlich-is-wurscht-live-cd | Eigentlich is wurscht (Live-CD) | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/eigentlich-is-wurscht-live-cd.jpg | 7.90 | 88 | 14 x 12,3 | 978-3-86646-306-6 | 1. Auflage 2014 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/ansichten-und-schlichte-nicht-vernichtete-gedichte-xl.jpg | Heimat |
Der dritte Band des aus Funk und Fernsehen bekannten Kabarettisten Norbert Neugirg. |
Straubinger Tagblatt (15.12.2018) |
Neugirg: Ansichten & schlichte, nicht vernichtete Gedichte | Neugirg, Humor, bayerisch, Bayern, bayerischer Humor, lustig, Altneihauser Feierwehrkapell’n, schwarzer Humor, Kommandant Norbert Neugirg, Oberpfalz, Fasching, Reim, Gedicht | Ein köstlich zu lesendes Buch mit witzigen Reimen und verdrehten Ansichten, die bei genauerer Betrachtung zeigen, dass in unserer Gesellschaft einiges falsch läuft. Einen Schwerpunkt bilden seine Faschingsauftritte in Veitshöchheim. | ansichten-und-schlichte-nicht-vernichtete-gedichte | Ansichten & schlichte, nicht vernichtete Gedichte | Kolumnen, Gedichte und die Reden vom Frankenfasching in Veitshöchheim | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/ansichten-und-schlichte-nicht-vernichtete-gedichte.jpg | 16.95 | 366 | 13 x 20,5 | 978-3-935719-76-6 | 3. Auflage 2019 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/no-wos-vo-froeiha-xl.jpg | Heimat |
Wieder haben Birgit Angerer und Ralf Heimrath in den Fotoarchiven gestöbert und eindrucksvolle alte Fotografien zu Tage gefördert. |
Heimrath: No wos vo fröiha | Erinngerungen, Oberpfalz, Fotos, Handwerk, Müller, Wagner, Schmied, Arbeit, Kuchl, Garten, Tracht, Dampfmaschine, Eisenbahn, Einblick, Vereinswesen, Feuerwehr, Geschichte, Geschichtsbuch, Buch & Kunstverlag Oberpfalt, Bayern, Region | Wieder haben Birgit Angerer und Ralf Heimrath in den Fotoarchiven gestöbert und eindrucksvolle alte Fotografien zu Tage gefördert. „No wos vo fröiha“ wird man darin finden, Erinnerungen an das alte Oberpflälzer Handwerk – ob Müller, Wagner oder Schmied, an die alltäglichen Arbeiten des Haushalts in Kuchl, Garten oder bei der Wäsch, sowie an Großmütter und Großväter, die Alten im Austrag. | no-wos-vo-froeiha | No wos vo fröiha | Ein Rückblick mit alten Fotos aus der Oberpfalz | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/no-wos-vo-froeiha.jpg | 16.90 | 724 | 26,3 x 21,5 | 978-3-935719-22-3 | 2. Auflage 2014 | |||||||||||||||
-100 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/the-official-red-book/the-official-red-book-pressphoto-2025-04-02-103522.jpg | Sammeln |
|
The Official Red Book. A Guide Book of United States Coins 2025, 78. Auflage 2024 | the-official-red-book | The Official Red Book | A Guide Book of United States Coins 2025 | /uploads/produkt/the-official-red-book/the-official-red-book-default-2025-04-02-103522.jpg | 24.99 | 702 | 14,8 x 21,0 | 978-0794853358 | 78. Auflage 2024 | englisch | ||||||||||||||||
-100 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/scho-wieder-weihnachten-hoerbuch-xl.jpg | Heimat |
Achtung! Preisreduzierung von ursprünglich 14,90 Euro auf 7,90 Euro! „Toni, wir brauchen dringend neue Weihnachtsgeschichten! Setz dich bitte hin und schreib welche! Aber lustig müssen sie sein!“ Diesen Satz hat Toni Lauerer in den letzten Jahren oft gehört – vom Buchhandel, vom Verlag und vor allem von seinen Fans. Nach seinem adventlichen Beststeller „Endlich wieder gschafft“ war die Zeit reif für sein zweites Weihnachtsbuch. |
Der Neue Tag (14.03.2018) |
Lauerer: Scho wieder Weihnachten? (Hörbuch) | Toni Lauerer, Weihnachten, Scho wieder Weihnachten, MZ-Buchverlag, bayerischer Humor, Humor, lustig, Weihnachtsgeschichten, Advent, Hörbuch, Nikolaus, Knecht Ruprecht, Heilige drei Könige, Wintersport, Plätzchen, Bayern | „Toni, wir brauchen dringend neue Weihnachtsgeschichten! Setz dich bitte hin und schreib welche! Aber lustig müssen sie sein!“ Diesen Satz hat Toni Lauerer in den letzten Jahren oft gehört – vom Buchhandel, vom Verlag und vor allem von seinen Fans. Nach seinem adventlichen Beststeller „Endlich wieder gschafft“ war die Zeit reif für sein zweites Weihnachtsbuch. | scho-wieder-weihnachten-hoerbuch | Scho wieder Weihnachten? (Hörbuch) | Hörbuch | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/scho-wieder-weihnachten-hoerbuch.jpg | 7.90 | 91 | 14 x 12,3 | 978-3-86646-348-6 | 1. Auflage 2016 | ||||||||||||||
-301 | ok |
![]() |
Bestellformular | bald verfügbar | 0 | Jetzt schon zum Sonderpreis vorbestellen! Erscheint am 17.10.2025 | /uploads/produkt/sonderheft-gold-und-silber-2025/sonderheft-gold-und-silber-2025-pressphoto-2025-08-19-125759.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/forms/bestellformular-gold-und-silber-privat-2025.pdf | Sammeln |
Der Goldpreis rast von einem Allzeithoch zum nächsten. Kann man sich das noch leisten? Soll man es sich noch leisten? Was steckt dahinter? Es gibt viele Fragen und viele Antworten. Ist man Sammler historischer Münzen? Oder geht es um Bullionmünzen? Oder um Anlagegold in Barrenform? Um Schmuck vielleicht? Geplante Themen: Gold als Metall / Die Legende vom Gold / Goldanlagen – traditionell und modern / Krügerrand & Co. / Der Goldhunger der Nazis / Silbermünzen in der Antike / Römische Goldmünzen / Österreichische Goldmünzen / Taler, Dollar, Peso: Die günstigsten historischen Silbermünzen / Die Goldmünzen des Deutschen Reiches (1871-1918) / Moderne Methoden der Fälschungserkennung / über 50 Seiten Bewertungen für alle Anlagemünzen in Gold und Silber / GEWINNSPIEL MIT TOLLEN PREISEN! |
BEACHTEN SIE UNSER SONDERANGEBOT! Bestellen Sie bis zum 26.09.2025 (Posteingang) Ihr Sonderheft zum Subskriptionspreis von nur 12,- Euro inkl. Versandkosten (nur Inland) – Ausland auf Anfrage. Nutzen Sie unser Bestellformular. Für Privatkunden erfolgt die Lieferung nur nach Vorauskasse. Ab dem 01.10.2025 erhalten Sie das Sonderheft „Gold & Silber“ zum regulären Preise von 14,90 Euro inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten. Sollten Sie beim Öffnen, Bearbeiten oder Versenden des Bestellformulars Schwierigkeiten haben, können Sie uns gerne telefonisch unter 0 94 02 / 93 37-28 oder per E-Mail an info@battenberg-bayerland.de kontaktieren. |
Sonderheft Gold & Silber 2025 | Sonderheft; Gold & Silber; Spiegelglanz; Bewertungen; Münzen; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; sammeln; Gietl; Battenberg; Geld; Katalog; Bewertungskatalog; aktuelle Bewertungen; Münztypen; Sammler; Anlagemünzen; Stückzahlen; Preise; Wert; Händler; Orientierungshilfe; Bullion-Münzen; Taler; Gold; Silber; Edelmetalle; Britannia; Krügerrand; Maple Leaf; Panda-Münzen; Wiener Philharmoniker; Silver Eagle; Goldbarren; Silberbarren; Preisrätsel | Der Goldpreis rast von einem Allzeithoch zum nächsten. Kann man sich das noch leisten? Soll man es sich noch leisten? Was steckt dahinter? Es gibt viele Fragen und viele Antworten. Ist man Sammler historischer Münzen? Oder geht es um Bullionmünzen? Oder um Anlagegold in Barrenform? Um Schmuck vielleicht? Gold ist ein spannendes Thema, das die Menschen seit Jahrtausenden fasziniert. Viel Geheimnisvolles rankt sich um dieses Metall, das oft als Inbegriff von Wert und von Beständigkeit gesehen wird. Länder- und kulturübergreifend steht Gold für Sicherheit, materielle und immaterielle: Wenn Aktien, Bankguthaben und andere Geldanlagen gefährdet erscheinen, wird gerne der „sichere Hafen“ Gold angelaufen; goldene Ringe symbolisieren in vielen Kulturen und Zeiten eine feste, unverbrüchliche Beziehung zwischen Menschen. Die Geschichte des Goldes und seine Fakten werden in diesem gemeinsamen Sonderheft der Zeitschriften „MünzenRevue“ und „Münzen & Sammeln“ zusammengestellt, Goldmünzen aus verschiedenen Epochen mit Blick auf den Sammler und Anleger untersucht. Der Blick richtet sich in die Welt der (Zentral-)Banken und der Sammlerschatullen. Der Mythos des Goldes wirkt weiter, wird im vorliegenden Sonderheft aber um die Realität ergänzt. Die hier zusammengetragenen Fakten erleichtern den Zugang zum Thema und helfen bei der Fehlervermeidung. Viel Spaß mit dem Faszinosum GOLD! | sonderheft-gold-und-silber-2025 | Sonderheft Gold & Silber 2025 | Edelmetall zum Sammeln und Anlegen | /uploads/produkt/sonderheft-gold-und-silber-2025/sonderheft-gold-und-silber-2025-default-2025-08-19-125759.jpg | 12.00 | 0 | 21 x 29 | 978-3-86646-267-0 | 4. Auflage 2025 | 17.10.2025 | |||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/lerne-wallachen-xl.jpg | Heimat |
Das Wallachen ist eines jener alten Wirtshauskartenspiele, die vielerorts in Vergessenheit geraten sind. |
Allgemeine Laber Zeitung (26.10.23) |
Rohrmayer: Lerne Wallachen | Kartenspielen, Bayern, Wirtshauskultur, Wirtshaus, Oberpfalz, Wallachen, Rohrmayer, Spielanleitung, Anfänger, Spielregeln, Anleitung, Spiel, Gemütlichkeit | Das Wallachen ist eines jener alten Wirtshauskartenspiele, die vielerorts in Vergessenheit geraten sind. Erich Rohrmayer hat die erste umfassende Spielanleitung für das Kartenspiel, das einst im bayerisch-böhmischen Grenzgebiet weit verbreitet war, erarbeitet. | lerne-wallachen | Lerne Wallachen | Eine Spielanleitung für Anfänger | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/lerne-wallachen.jpg | 9.95 | 165 | 17,5 x 11,5 | 978-3-95587-023-2 | 1. Auflage 2015 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!